Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Anzeige
Foto: Sonja Preisinger
14

Arbeitsgruppentreffen mit spannender Ideenauswahl

Kürzlich fanden im TIC Steyr die Workshops der Arbeitsgruppe „Nachhaltige Zukunftsregion Steyr“ statt, viele motivierte Teilnehmer*innen haben sich eingefunden. Auch Markus Vogl, Bürgermeister der Stadt Steyr hat bis zum Schluss mitdiskutiert. Heraus kamen tolle produktive Ergebnisse, an vielen Ideen wird jetzt weiter gearbeitet. Das Team des Netzwerks präsentiert diese nun dem Steuerungsboard, daneben werden bereits interessierte Gruppenteilnehmer*innen über den Sommer vernetzt; sie haben die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
Foto: Julia Ludwig
3

Einladung zur Arbeitsgruppe Nachhaltige Zukunftsregion Steyr

Am 8. Juni ist es soweit, ab 15:30 Uhr wird im TIC Steyr (Stadtgut A1, 4407 Steyr) weiter an den Ideen für eine nachhaltigere Zukunftsregion Steyr gearbeitet. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen, sich anzumelden und mitzudiskutieren. „Wir haben uns sehr über das Miteinander bei unserer Kick-Off-Veranstaltung am 22. März gefreut. Die Interaktion von Referent*innen und Publikum war hervorragend, mehr als 50 Ideen wurden auf unserer Pinnwand hinterlassen und wir haben die Gründung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
4AKM der HLW-Steyr - Philosophieunterricht mit Tarek Leitner | Foto: Copyright: Mag. Günter Mitter

Kann Schönheit das Klima retten?
Philosophieunterricht in der Praxis

Pro Tag werden in Österreich 20 Fußballfelder an Grund und Boden versiegelt und verbaut. „Wenn wir so weitermachen, ist Österreich in 400 Jahren bis auf die Bergspitzen völlig zubetoniert. Wir müssen diese Entwicklung stoppen!“. Diesen Appell richtete ZIB 2 Moderator Tarek Leitner an die nächste Generation. Klimafokus Steyr lud Schülerinnen und Schüler der Steyrer Oberstufen zu dessen Vortrag mit dem Titel „Kann Schönheit das Klima retten?“ ins Museum Arbeitswelt. Die 4AKM der HLW-Steyr nützte...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.