Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Foto: NÖMS St. Andrä-Wördern
5

Großes Angebot
NÖMS St. Andrä-Wördern lud zum Tag der offenen Tür

Voller Elan und Motivation öffnete die NÖMS St. Andrä-Wördern am 7. November 2025 ihre Türen, um sich vorzustellen. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen führten die Eltern durch das Schulhaus. In den Klassen gab es ein vielschichtiges Angebot für die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler zum Mitmachen, Ausprobieren, Basteln und Hineinschnuppern in den digitalen Unterricht. Besonders freute sich die Direktorin der Mittelschule Christl Nagl-Eder über den Besuch...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
17

Bildung verbindet Generationen
50 Jahre Volksschule Sieghartskirchen

Ein halbes Jahrhundert Bildungsgeschichte wurde kürzlich in der Volksschule Sieghartskirchen gefeiert. Unter dem Motto „Bildung verbindet Generationen“ lud die Volksschule zu einem stimmungsvollen Jubiläumsfest ein, das zahlreiche Gäste und Wegbegleiter der Schule anzog. SIEGHARTSKIRCHEN. Unter den Ehrengästen der Jubiläumsfeier befanden sich unter anderem Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Josef Fürst von der Bildungsdirektion...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bezirksstellenleiter Günther Mörth (6. v.l.), Wirtschaftspädagogin Marion Svoboda (8.v.r.), Jahrgangsvorständin Beatrix Kaiser-Gnan (12.v.l.) mit den Schülerinnen und Schülern der HAS Tulln | Foto: WKNÖ
3

Schülerinnen und Schüler der HAS Tulln besuchten die Wirtschaftskammer

Die Handelsschule (HAS) Tulln besuchte vor kurzem die Bezirksstelle Tulln. Wirtschaftspädagogin Marion Svoboda erarbeitete mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Gegenstand Betriebswirtschaft und Rechnungswesen (BWR) das Thema Unternehmensgründung. TULLN. Die Drittklässler arbeiteten Unternehmenskonzepte von der Unternehmensidee bis zur theoretischen Anmeldung aus. Im Rahmen von Gründungsworkshops präsentierten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen ihre Ideen, wie den Verkauf von...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Thomas Höbart, Leiter des NÖ Medienzentrums | Foto: NLK Pfeffer
2

Land unterstützt Schul- und Kindergartenkinder mit Behinderung

Land NÖ unterstützt Schul- und Kindergartenkinder mit Behinderung; LR Teschl-Hofmeister: „Das Land Niederösterreich kaufte 2022 Geräte und Software in Höhe von 180.000 Euro an, um Kindern mit erhöhtem Förderbedarf die Teilnahme am Unterricht und am Kindergartenalltag zu erleichtern“ NÖ. „Technische Hilfsmittel wie Tafellesesysteme, Augensteuerungssysteme, Vergrößerungssoftware, Screenreader oder Kommunikationsprogramme erleichtern die Teilnahme am Unterricht und am Kindergartenalltag. Im Jahr...

Ausbildung in Tulln
"Polytechnische Schule ist beliebter denn je"

Tag der offenen Tür in der polytechnischen Schule am 11. November in Tulln. TULLN (pa). Im heurigen Schuljahr konnte sich die Polytechnische Schule Tulln über einen 20%-igen Anstieg der Schülerzahl freuen. Eine intensive Orientierungsphase am Schulbeginn gibt den Jugendlichen die Möglichkeit Einblicke in die unterschiedlichsten Berufsfelder zu erlangen und eigene Stärken bzw. Interessen zu erkennen. Die Schule wurde in den letzten Jahren laufend modernisiert, den Schülern stehen top...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.