Bildungsdirektion

Beiträge zum Thema Bildungsdirektion

Kopfzerbrechen in Schulen (Symbolfoto): Im vergangenen Schuljahr 2022/23 absolvierten laut Bildungsdirektion 134 Schülerinnen und Schüler eine Alphabetisierungskurs.  | Foto: Foto: Karl Ettinger

Kritik trotz Kursen
Wie Analphabeten durch Mittelschulen geschleust werden

Die Radikalisierung von Schülerinnen und vor allem Schülern und die Gewalt an Schulen ist gerade erst in den Fokus gerückt. Schulleiterinnen und -leiter sowie die Lehrkräfte an Wiener Mittelschulen kämpfen allerdings gleichzeitig mit einem anderen Problem, das sich verschärft. Selbst Schüler, die praktisch Analphabeten sind, im Alter zwischen 10 und offiziell 14 Jahren, steigen gerade in Bezirken mit einem hohen migrantischen Bevölkerungsanteil bis zur vierten Klasse auf, wie die Schilderung...

Das neue System soll zu mehr Mitteln an Schulen mit größeren Herausforderungen führen – an anderen Standorten werden Lehrerinnen und Lehrer abgezogen.
1

Kritik an neuem System
Wiederkehr nimmt zu Lehrkräfteverteilung Stellung

Ein neues System, das die Verteilung von Planstellen an Volks- und Mittelschulen transparenter machen soll, führt zu Einsparungen an manchen Standorten. WIEN/ALSERGRUND. Die Zahl der Wiener Schülerinnen und Schüler wächst, also gibt es vom Bund heuer um 130 Planstellen – also Vollzeit-Lehrkräfte – mehr als im Jahr zuvor. Außerdem werden von der Stadt 200 zusätzliche Nachmittagsbetreuungskräfte angestellt. Trotzdem klagen viele Schulen über empfindliche Kürzungen, also weniger Lehrstunden als...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.