Bildungskarenz

Beiträge zum Thema Bildungskarenz

V. li. Manfred Pletzer (Vizepräsident Wirtschaftskammer Tirol), Alfred Lercher (designierter Landesgeschäftsführer AMS Tirol), Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader und Erwin Zangerl (Präsident Arbeiterkammer Tirol). 
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Tiroler Bildungskarenz plus
Vorteile für ArbeitnehmerInnen und Betriebe

TIROL. Die Arbeitsmarktmaßnahme "Tiroler Bildungskarenz plus" wurde aktuell bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Das Land erhofft sich von dieser 2,9 Millionen Euro-Investition, dass Tiroler Betriebe vor dem Hintergrund der Coronakrise auf mehr Bildung ihrer MitarbeiterInnen setzen, statt auf Kurzarbeit oder Kündigung.  Neuauflage des SonderprogrammsSchon im Jahr der Wirtschafskrise 2008 habe man die "Tiroler Bildungskarenz plus" erfolgreich eingesetzt und somit einen wichtigen Schritt gegen die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader: "Wir wollen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bestmöglich durch die Covid-Krise begleiten." 
 | Foto: © Land Tirol

Weiterbildung
2,9 Mio. Förderung für "Tiroler Bildungskarenz plus"

TIROL. Schon in der Wirtschaftskrise 2008 konnte die "Tiroler Bildungskarenz plus" einige Erfolge vorweisen. Das Modell hilft die Kündigung von MitarbeiterInnen und Mitarbeitern in Betrieben zu verhindern. Jetzt in der Coronakrise kommt eine Neuauflage des Sonderprogramms ins Spiel. Das Land Tirol stellt dazu 2,9 Mio. Euro zur Verfügung.  Weiterbildung und Arbeitsplätze schützenDie Tiroler Bildungskarenz plus bietet den MitarbeiterInnen die Möglichkeit einer aktiven Weiterbildung....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.