Billa

Beiträge zum Thema Billa

Foto: O. Mikulica
3

Aktion
Leergut spenden für den Vogelschutz

Ab 27. März können in 45 Billa und Billa Plus Märkten im Weinviertel Leergut Bons gespendet werden. Im Mittelpunkt dieser Aktion steht der Natur- und Vogelschutzverein Auring aus Hohenau an der March. HOHENAU/BEZIRK. Wer seinen Leergut Bon spendet, hilft dem Verein Auring, seine wertvolle Natur- und Vogelschutzarbeit fortzusetzen.  Das artenreiche Feuchtgebiet der March-Thaya-Auen im Weinviertel ist Teil einer der bedeutendsten Flusslandschaften Europas. Es ist eine internationale „Zugstraße“...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Der BILLA Österreich-Report zeigt: Die Niederösterreicher fühlen sich sehr wohl | Foto: pixabay.com
7

Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke

BILLA Österreich Report 2022 für Niederösterreich: Wiederaufgenommene Freizeitaktivitäten wirken positiv auf die Stimmung der Niederösterreicher; heimische Politik ist größtes Sorgenkind NÖ. Der dritte BILLA Österreich Report zeigt: Das Wohlbefinden 2021 liegt in etwa auf dem Niveau des Vorjahres - 61,7 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala (2020: 60,6; 2019: 64,2) und Niederösterreich liegt im Bundesländer-Ranking unverändert auf Platz 6. Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wie glücklich und zufrieden sind die Niederösterreicher zurzeit? | Foto: unsplash
5

Billa Studie
Wie geht's den Niederösterreichern in der Krise?

Das vergangene Jahr war hart. Doch wie geht's uns wirklich? Diese Frage stellte sich auch Billa Österreich und hat daher bereits zum zweiten Mal die größte Studie Österreichs durchgeführt. Thema der Studie war vor allem das Wohlbefinden der Österreicher. Wie Niederösterreich dabei abgeschnitten hat und welcher Bezirk die "Wohlfühloase" Niederösterreichs ist, erfährst du hier.  NÖ (red). Der "Billa Wohlfühl-Report" ist eine repräsentative Studie, bei der 3.000 Österreich zwischen 18 und 65...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Foto: privat

SOMA sammelt bei Billa

gestern am Tag der Armut fand die Aktion (SchülerInnen sammeln Waren für SOMA bei BILLA) u.a. in Stockerau statt. Unten finden Sie auch noch einen kurzen Text. Was wir noch dazu sagen möchten ist, dass die SchülerInnen und das Lehrpersonal voll engagiert und motiviert an die Sache heran gegangen sind – das kann man auch an der Menge Ware erkennen, die in Summe zusammen gekommen ist. Es ist jedes Mal wirklich toll zu sehen, wie positiv diese Sammelaktion auch bei den BiLLA KundInnen angenommen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.