Bio Qualität

Beiträge zum Thema Bio Qualität

Eva Wartliks Mangalitzschweine | Foto: Eva Wartlik
4

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Enns

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. REGION ENNS. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Verkaufsraum Krammerladen. | Foto: Monika Pinter
43

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio-Austria-Betriebe in Freistadt

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. BEZIRK FREISTADT. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
der Thomabauer-Hof | Foto: Simon Humer
48

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Grieskirchen & Eferding

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Biobackstube "Hafner zu Wanzbach" produziert hefereduziertes Brot und Gebäck sowie Brioche und Mohnstrudel aus langer Teigführung. | Foto: Foto: PantherMedia/Alize (YAYMicro)

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Kirchdorf

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. BEZIRK KIRCHDORF. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Anbau am Machlandhof | Foto: Angelika Bräuer
1 3

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio-Austria-Betriebe in Perg

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. BEZIRK PERG. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Karin und Josef Wellinger mit ihren beiden Kindern Katharina und Lukas vom Biohof Hanserl in Buch.
 | Foto: Josef Wellinger
22

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Ried

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. BEZIRK RIED. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Puten vom Biohof Kreuzeder in St. Martin im Mühlkreis | Foto: Martin Eckerstorfer
18

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Rohrbach

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region.  BEZIRK ROHRBACH. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Apfelwerkstatt - Biohof Brandl | Foto: Apfelwerkstatt
12

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Schärding

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. BEZIRK SCHÄRDING. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Biohof Gütl-Adam | Foto: Reisenberger Karin
4

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe im Salzkammergut

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. SALZKAMMERGUT. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Produkte der Obstweide | Foto: Melanie Meindl
7

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Steyr & Steyr Land

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. STEYR & STEYR-LAND. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
ausgezeichneter Bohnenkas im Saftl | Foto: Gregor Mittermayr/Ackerlhof
3

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Urfahr-Umgebung

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. URFAHR-UMGEBUNG. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Kräutertee von der Biokräuterei Mathiashof | Foto: Magdalena und Thomas Steinbauer
3

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Vöcklabruck

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Obstbäume am Obsthof Wiesmeier | Foto: G. Wiesmeier/Koeppl
3

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Wels

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. WELS & WELS-LAND. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
"Obst du wohl bio bist?" | Foto: G. Wiesmeier
1 47

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio-Austria Betriebe in Oberösterreich

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. OÖ. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als gesetzlich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das taugt den Kleinen: Hochwertige Spielsachen warten in der liebevoll gestalteten Spieleecke.
9

s'Wohnzimmer in Steyr
Herr Pfarrer serviert hier den Kaffee

Seit Sommer geöffnet, ist das Selbstbedienungscafé „s'Wohnzimmer“ der Evangelischen Kirche Steyr gerade für Familien ein guter Tipp, um in entspannter Atmosphäre einen guten Kaffee genießen zu können.  STEYR. Eigentlich wollte die Gruppe rund um Pfarrer Markus Gerhold ja anfangs nur den Gemeinderaum der Pfarre etwas aufpeppeln. Gleichzeitig stellte man sich die Frage, wie man etwas mehr Geld für die Jugendarbeit einnehmen könnte. Durch Zufall hatte Kaffeeliebhaber Gerhold vor Jahren schon eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Brot und Gebäck vom Nachbars Garten | Foto: Clemens Wurm
5

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Linz & Linz-Land

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. LINZ, LINZ-LAND. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Michaela und Rudolf Hofmann jun. führen die 200-jährige Tradition am Erbhof fort. | Foto: Bio-Hofmann
5

Nahversorger
Regional und biologisch – Bio-Austria-Betriebe in Enns

[b]Bio ist nicht nur ein wichtiger Faktor für den Umweltschutz, sondern erfreut sich auch immer größerer Beliebtheit. Die Betriebe der Bio-Austria stellen mit ihren Produkten sicher, dass die Herstellung und damit auch die Qualität stimmen und Wertschöpfung in der Region bleibt.  [/b] ENNS. Der Kauf und Konsum biologischer und regionaler Produkte wird immer wichtiger. Nicht nur Umwelt und Klima können davon profitieren, sondern auch die eigene Gesundheit. Die Betriebe der Region sichern die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
6

Erste Bio-Sanddornkultur Oberösterreichs am Ranwallnerhof in Bad Hall:
Traunviertler Sanddornbeeren werden nun in Bio-Qualität geerntet

BAD HALL. Besonders stolz sind Anita und Robert Neudecker auf ihr Bio-Zertifikat, das sie am 1. Juli 2020 von BIOS - Biokontrollservice Österreich aus Wartberg an der Krems erhalten haben. Somit gibt es jetzt den Traunviertler Sanddorn in Bio-Qualität. Vor gut drei Jahren haben Anita und Robert Neudecker aus Bad Hall am Ranwallnerhof mit der Anpflanzung der ersten Sanddornkultur in Oberösterreich begonnen. Jetzt erfolgt bald die zweite, ertragreichere Ernte dieser Powerpflanze, die auch häufig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Anzeige

Wiener Café Gmunden, alles aus der Region

Bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe, direkt am See mit Blick auf den Traunsee und die Berge, bei schönem Wetter ist die Terrasse der Anziehungspunkt. Wochenkarte mit Vollwert-, Gemüse-, Nudel- und Fleischgerichten nach Saison. Regionale Bio-Qualität liegt uns am Herzen, darum liegt sich bei uns auch am Teller. Bio Milch, Bio Eier, Bio Kartoffel, Bio Fisch. Wlan im Café bieten wir gratis. Warme Küche von 11.30 - 21.00 Uhr. Geöffnet täglich von 09 bis 21 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.