Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Steyr & Steyr Land

Produkte der Obstweide | Foto: Melanie Meindl
7Bilder

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region.

STEYR und STEYR-LAND. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung.

„Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als gesetzlich vorgeschrieben: mehr Tierwohl, überwiegend hofeigenes Futter, strenge Regeln beim Einsatz von Düngern und ein besonderes Augenmerk auf die Bodenfruchtbarkeit. Bio schützt das Klima und die Bio-Landwirtschaft schafft Biodiversität – wesentliche Leistungen für Umwelt und Gesellschaft. Biobäuerinnen und Biobauern liefern dazu bereits jetzt die Antworten“, sagt Magdalena Barth, Obfrau von Bio Austria.

MeinBezirk OÖ lebt unter dem Motto "Aus Liebe zur Region" Regionalität und unterstützt das regionale und achtsame Konzept der Bio Austria-Betriebe. Wir geben einen Überblick, wo unsere Leserinnen und Leser diese direkt in ihrer Region finden.

Bio-Austria-Betriebe in Steyr und Steyr-Land

Obstweide Biohof Reiterer
Evelyn Ledermüller
Steyrstraße 69
4595 Waldneukirchen
Tel.: 0664/86 44 882
Mail: office@obstweide.at
Angebot: Walnüsse (auch ausgelöst), alte Apfelsorten, Zwetschken, Pressobst, Dörrzwetschken, Apfelringe, Apfelwürfel schokoliert, gedörrte Birnenspalten, Dörrobstmix, Walnuss-Knusperwürfel
Verkauf: Ab-Hof-Verkauf nach telefonischer Vereinbarung

Biohof Karlberger

Stefanie und Martin Eigner
Haagen 31
4421 Aschach an der Steyr
Tel.: 07259 36 06
Mail: martin.eigner@kt-net.at
Angebot: Schafmilch, Schafjoghurt, Schaffrischkäse, Schaftopfen, Schafweichkäse, Lammfleisch (März - Okt.) wöchentlich küchenfertig zerlegt 
Verkauf: AbHof von Montag bis Freitag von 15:00 bis 17:00 saisonal von Anfang März - Ende Oktober, Bauernmarkt Steyr Tomitzstraße 1 Sa. 8:00 - 11:30

Biohof Fuchs in Staning
Christine und Reinhard Kram
Kram Reinhard und Christine
Staningerstraße 11
4407 Dietach
Tel.: 0676/5467599
Mail: reinhard.kram@gmx.at
Angebot: Geselchtes vom Schwein, Bratwürste, Blutwürste, Presswurst, Rindsdauerwurst, Dinkel, Roggen, Lagerkartoffeln - festkochend, mehlig, Brennholz,
Verkauf: Bauernmarkt Steyr Tomitzstraße 1 Sa. 8:00 - 11:00

Biohof Huber am Heuberg
Biohof Heuberg GesbR Kneidinger, Mader, Moser
Asangstraße 21
4407 Dietach
Tel.: 0664/73904102
Mail: sabine-mader@gmx.at
Angebot: Äpfel: Gala, Arlet, Idared, Topaz, Freiherr von Hallberg, Baya Marisa, Gräfin Goldach, Sonnenglanz, Sommernachtstraum; Birnen: Williams, Packhams, Xenia; Dörrobst, Apfelsaft
Verkauf: AbHof Selbstbedienungsstand geöffnet täglich 8:00 – 21:00, Postversand

Biohof Oberhollner

Michaela und Jakob Kranawetter
Weinbergstraße 11
4451 Garsten
Tel.: 0650/6751561
Mail: jakob.kranawetter@gmx.at
Angebot: Eier, Rohmilch, Dinkel, Roggen, Weizen
Verkauf: AbHof von Montag bis Samstag von 09:00 bis 17:00, Eier Selbstbedienung 24 Std.   

Biohof Staudinger
Anna und Josef Mörwald
Kammergraberstraße 17
4451 Garsten
Tel.: 0650/2235285
Mail: info@naturerlebnisschule.at
Angebot: Birnensaft, Apfelsaft, Apfelmischsäfte (Heidelbeer/Apfel, Johannisbeer/Apfel, Himbeere/Apfel, Pfirsich-Marille/Apfel, Holunder/Apfel, Traube/Apfel), Apfel-Birnenmost, Apfelmost, Birnenmost, Apfelcider, Apfelessig, alte Apfelsorten, Gravensteiner, James Grieve, Klarapfel, Krummstiel, Gloster, Goldparmäne, Kronprinz Rudolf, Renette, Brünnerling, , Dirndl, Pflaumen, Mispeln, Quitten, Kirschen, Zwetschken, Mostsobst, Masthühner 3 x jährlich, Gänse von 1. - 19.11, Enten 2 x jährlich, Jungrind-Fleisch 2 x jährlich, Mischpakete und küchenfertig zerlegt
Verkauf: AbHof am Freitag und am Samstag von 08:00 bis 18:00 
Freizeitangebot: Betriebsführungen, Exkursionsbetriebe, Kellerführungen, Schaubauernhof, Schule am Bauernhof, Tagungs- und Seminarbetrieb

Biohof Reitbauer
Christian Großauer
Neustiftgraben 34
4463 Großraming
Tel.: 07254/8489
Mail: c.grossauer@gmx.net
Angebot: Kuhmilch
Vekauf: AbHof morgens u. abends während Stallarbeit zw. 6.00 u. 7.00 h

Biohof Blindhof

Gertraud und Manfred Mair
Pechgraben 30
4463 Großraming
Tel.: 0664/5830899
Mail: blindhof30@gmail.com
Angebot: Ochsenfleisch - Mischpakete, Faschiertes
Verkauf: AbHof 3 - 4 x pro Jahr nach Vorbestellung

Biohof Kleinplettenbach
Regina und Stefan Aspalter
Hofberg 24
4443 Maria Neustift
Tel.: 0664/2460909
Mail: aspalter1@gmx.at
Angebot: BIOKEIWI Jungrind-Fleisch Mischpakete, Einzelteile und Faschiertes auf Bestellung, Apfel-Birnenmost, Apfelsaft, Mostäpfel, Mostbirnen
Verkauf: AbHof nach tel. Vereinbarung
Freizeitangebot: Urlaub am Bio-Bauernhof

Biohof Pfaffenlehen
Maria und Konrad Unterbuchschachner
Buchschachen 13
4443 Maria Neustift
Tel.: 07250/475
Mail: pension.unterbuchschachner@aon.at
Angebot: nach tel. Vereinbarung 2 x jährlich Rindfleisch
Verkauf: AbHof nach tel. Vereinbarung, 2 x jährlich Rindfleisch
Freizeitangebot: Campingmöglichkeit

Biohof Tiefenbäck
Christian Hohlrieder
Bäckengraben 10
4452 Ternberg
Tel.:
0664 889 614 15
Mail: c.hohlrieder@gmail.com
Angebot: Dinkel, Roggen, Weizen, Natur-Sauerteigbrot (ohne Hefe): Bauernbrot, Dinkelbrot, Dinkelvollkornbrot, Dinkel/Roggenbrot, Roggenweizen-Vollkornbrot, Ölsaatenbrot, Dinkelweizengebäck
Verkauf: AbHof am Freitag ganztägig, Bauernmarkt in Ternberg am Kirchenplatz Sa. 8.00 - 10.00

Biohof Kochlöffl
Gertraud und Harald Gröbl
Au 4
3335 Weyer
Tel.:
0664/3020965
Mail: biohof@kochloeffl.at
Angebot: Edelbrände, Destillate, Liköre, Apfelmost, Wildhendl (3 x jährlich April, Juli u. Okt. auf Vorbestellung), Genussgeschenke
Verkauf: Ab-Hof: Unser Schnapskeller ist ganzjährig jeden Freitag (außer Feiertags) von 14:00 - 17:00 geöffnet! Öffnungszeiten ab dem 1. Advent bis 22. Dez.: Sa + Mi 9:00 - 12:00; Fr 9:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00

Biohof Almbauer
Evamaria und Gerald Scharnreiter
Brunnbach 18
4463 Großraming
Tel.: 0680 /2457720
Mail: biohof.jagd.almbauer@gmx.at
Angebot: Bratwürste, Rindsdauerwurst, Käsekrainer, Bündnerfleisch, Mischpakete: Kalbfleisch 2 - 3 x pro Jahr, Rindfleisch 2 x pro Jahr, Jungrind-Fleisch 1 - 2 x pro Jahr, Faschiertes
Verkauf: Ab-Hof-Verkauf nach tel. Vereinbarung, Hauszustellung, Postversand

Biohof Pichl

Maria und Erich Hinteramskogler
Pichl 13
3335 Weyer
Tel.: 0664/3045377
Mail: erichhinti@gmail.com
Angebot: Schafkäse Gupferl, Schafjoghurt versch. Sorten (Erdbeer, Mango, Heidelbeer, Pfirsich-Marille, Vanille), Schaf Jogrie® Knoblauchkräuter, Schaf Jogrie® Kren, Mango Jogrie®, Heidelbeer Jogrie®, Erdbeer Jogrie® (Jogrie® ist ein Joghurt griechischer Art)
Verkauf: Vorbestellung per Tel und WhatsApp

Biohof Langwies
Theresia Gradauer
Steinersdorfstraße 46
4595 Waldneukirchen
Tel.: 0650/3520598
Mail: biohoflangwies@gmx.at
Angebot: Angus-Beef alle 2-3 Monate: 5 kg Mischpakete (Fleisch zum Kochen, zum Braten, für Gulasch, Faschiertes und Suppenknochen gibts gratis dazu), Faschiertes; Masthühner alle 2 Monate, Blütenhonig, Cremehonig, Wabenhonig, Waldhonig Rinderfelle
Verkauf: Ab-Hof-Verkauf: nach tel. Vereinbarung


Biohof Fuchs in Staning

Christine und Reinhard Kram
Staningerstraße 11
4407 Dietach
Tel.: 0676 546 75 99
Mail: reinhard.kram@gmx.at
Angebot: Kartoffeln, Geselchtes vom Schwein; Verkauf nur am Markt: Blutwürste, Presswurst, Bratwürste, Rindsdauerwurst
Verkauf: Ab-Hof-Verkauf (Kartoffeln) nach Vereinbarung, Bauernmarkt Steyr Tomitzstraße 1 Sa. 8:00 - 11:00 

Biohof Kronsteingut

Stefanie und David Hagauer
Bahnhofstraße 18
4463 Großraming
Tel.: 0664/8989666
Mail: hagauer@kronsteingut.at
Angebot: Hühnereier, Rohmilch (Kuhmilch), Sauerrahm, Sauerrahmbutter, Buttermilch, Molke, Fruchtmolke, Joghurt, Fruchtjoghurt, Topfen, Vollmilchtopfen , Magertopfen, Topfenaufstrich, Liptauer, Walnüsse ganz und ausgelöst, Mostäpfel, Mostbirnen
Verkauf: AbHof 24h/7Tage

Hier geht es zu den Bio Austria-Betrieben in ganz Oberösterreich

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.