bioethanol

Beiträge zum Thema bioethanol

In Pischelsdorf wird Bioethanol hergestellt. | Foto: Zeiler
2

Agrana verschenkt CO2-Potential

Beimischverpflichtung für Bioethanol muss neu forumuliert werden. PISCHELSDORF / NÖ. In Niederösterreich laufen die ersten Förderverträge für Biogasanlagen aus, was bedeutet, dass die zugesicherten Einspeisetarife wegfallen. Das Werk in Pischelsdorf ist davon nicht betroffen – hier wird nämlich Bioethanol produziert. Das bedeutet, dass jährlich aus rund 570.000 Tonnen Getreide etwa 240.000 m³ Bioethanol und Eiweißfutter ActiProt® hergestellt werden. Ein Thema, das hier jedoch auf der Zunge...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Höherer Anteil von Bioethanol soll Abhängigkeit von Erdöl-Importen reduzieren.

AGRANA fordert: „Einführung von E10 notwendig!“

¶TULLN / NÖ. Angesichts des aktuellen Rekordniveaus der Öl- und Benzinpreise als Folge von Politik-, Währungs- und Wirtschaftsentwicklungen betont AGRANA einmal mehr die Notwendigkeit einer möglichst zeitnahen Einführung von E10 (Benzin mit höherem Ethanol-Anteil) in Österreich und unterstreicht gleichzeitig, dass diese aus Produzentensicht sofort umsetzbar wäre. „Eine Anhebung des Anteils von Bioethanol im Benzin würde nicht nur Österreichs Abhängigkeit von Erdöl-Importen aus politisch...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.