Biogas

Beiträge zum Thema Biogas

Anzeige
Für behagliche Wärme sorgt schon jetzt Grünes Gas. | Foto: ÖVGW
3

ÖVGW
Grünes Gas kommt in die Haushalte

Mit Grünem Gas werden Gasheizung und Gasherd klimafreundlich. Für Endkunden bedeutet das: gewohnter Komfort – klimaneutral. ÖSTERREICH. Grünes Gas ist die umweltfreundliche Alternative zu fossilem Gas. Grünes Gas ist Biogas aus landwirtschaftlichen Abfällen, aber auch klimafreundlicher Wasserstoff, der etwa aus Wind- und Sonnenenergie gewonnen wird. Österreichs Gaswirtschaft hat sich zum Ziel gesetzt, schrittweise auf Grünes Gas umzustellen. Damit wird der CO2-Fußabdruck einer Million...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Bei der Mahnwache (v.l.): Walter Temmel, Wolfgang Sodl, Jürgen Schabhüttl, Bernhard Deutsch | Foto: Siegfried Legath
11

Protest in Strem gegen drohendes Aus für Biogas-Anlagen

Mit einer Mahnwache vor bei der Biogasanlage in Strem protestierten rund 300 umweltbewusste Bürger gegen das drohende Aus für diese Anlagen. Hintergrund ist die bevorstehende Novellierung des Ökostromgesetzes. Ihm zufolge würde für den Großteil der österreichischen Biogasanlagen der für 13 Jahre gewährte Einspeisetarif ohne Nachfolgelösung auslaufen. "Nach der derzeitigen Lage muss die Biogasanlage Strem mit Jänner 2018 den Betrieb einstellen", warnte Bürgermeister Bernhard Deutsch. Davon wäre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Das Aus gefährdet Jobs, Energieversorgung und Kulturlandschaft", warnen Bernhard Deutsch (links) und Siegfried Legath.
2

Ungewisse Zukunft für burgenländische Biogas-Anlagen

Tritt die Novelle des Ökostromgesetzes wie vorgesehen in Kraft, muss als erstes Strem zusperren. Die "Mahnwache", die am nächsten Sonntag, dem 7. Mai, um 14.00 Uhr vor der Biogasanlage in Strem statfindet, klingt dramatisch. Sie drückt aber die Situation, in der alle heimischen Biogas-Anlagen stecken, treffend aus. Grund für die sich zuspitzende Situation ist die bevorstehende Novellierung des Ökostromgesetzes. Tritt dieses in der vorliegenden Form in Kraft, könnten bis zu zwei Drittel der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Biogasanlage Strem spielt bei der Einspeisung in das geplante Biogas-Netz eine entscheidende Rolle.

Erstes Biogasnetz Österreichs startet bald

Finanzierung gesichert - Leitungsausbau soll im Juni beginnen Das erste Biogasnetz Österreichs nimmt konkrete Formen an. "Die Planung ist abgeschlossen, die Finanzierung ist gesichert", berichtet Reinhard Koch vom Europäischen Zentrum für erneuerbare Energie. In 18 südburgenländischen Gemeinden von Deutsch Schützen bis Neustift bei Güssing sollen in den kommenden Jahren die Leitungen verlegt werden. Das Gas selbst wird in sechs Anlagen erzeugt, die teils bereits in Betrieb, teils geplant sind....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Biogasanlage Strem soll eine der Schaltzentralen für das geplante Bezirksnetz werden, so Siegfried Legath, einer der Betreiber.

Biogasnetz für 18 Gemeinden geplant

18 Gemeinden der Bezirke Güssing und Oberwart könnten künftig über ein Biogasnetz mit umweltfreundlich erzeugter Wärme versorgt werden. "Das Konzept liegt fix und fertig vor, das Interesse in den Gemeinden ist hoch", berichtet Reinhard Koch vom Europäischen Zentrum für erneuerbare Energie, der die Pläne ausgearbeitet hat. Ziel ist vor allem die Biowärmeversorgung von Häusern in Streusiedlungen, die derzeit in erster Linie mit Erdöl heizen. Insgesamt gibt es in den 18 Gemeinden ein Potenzial von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.