biologisch

Beiträge zum Thema biologisch

Die Wechselkröte (Bufotes viridis) steht in Österreich auf der Roten Liste.
 | Foto: Rudi Hofer/www.focusnatura.at
Video 3

Citizen-Science-Projekt
Welche Amphibien leben in euren Heimgärten?

Bereits zum zweiten Mal startet das Citizen-Science-Projekt „Frosch im Wassertropfen“ der Universität Innsbruck. Allerdings können alle Interessierten dieses Mal aus ganz Österreich teilnehmen. So wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz heimischer Amphibien geleistet. TIROL. Leider sind Frösche, Kröten, Unken, Salamander, Molche und viele andere Amphibien weltweit bedroht. In Tirol und in ganz Österreich gehen die Bestände stark zurück trotz strengen Schutzauflagen. Bedrohungen für AmphibienDer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein warmer Herbst und reife Früchte locken wieder Wespen an: Dank rauchendem "Wespenfreund" auf dem Tisch kann die Familie Fleißner in Ruhe Kaffee und Süßes genießen, im Bild Alice und Thomas mit Giulia, Justin und Michelle sowie Hunde Campino, Lola und Gina.
13

Pollinger Wespenfreunde

Pollinger erfindet biologische Wespenabwehr und nutzt eine Chance, sein Produkt weiter zu verbreiten. POLLING. Thomas Fleißner (39) entwickelt hauptberuflich Computersoftware, 2010 wurde der HTL-Absolvent für seine Online-Software „kaie“ zur Tiroler Geschäftsidee ausgezeichnet. Seine neue Idee hat aber überhaupt nichts mit Technik und schon gar nichts mit Computer zu tun: „Wespenfreund“ heißt sein "Wundermittel", das Wespen verscheucht und die kleinen Tierchen schont – voll biologisch und ohne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.