Biomasseheizwerk

Beiträge zum Thema Biomasseheizwerk

Bürgermeister Thomas Ram, EVN Wärme Geschäftsführer Alfred Freunschlag, Vizebürgermeister Gerald Baumgartlinger | Foto: EVN/ Nadine Studeny
4

In Fischamend
10 Jahre zuverlässige und umweltfreundliche Wärmequelle

Nach 10-jährigem Bestehen freuen sich die Beteiligten über eine erfolgreiche und nachhaltige Bilanz des Biomasseheizwerks Fischamend. Seit seiner Inbetriebnahme hat es maßgeblich zur CO2-Reduktion in der Region beigetragen und über 10.000 Tonnen CO2 eingespart. BEZIRK. Das Heizwerk trägt aber nicht nur zur CO2-Minimierung bei, sondern fördert auch die regionale Wertschöpfung. So werden die jährlich benötigten rund 9.000 Schüttraummeter Biomasse aus der unmittelbaren Umgebung Fischamends...

Elf Biomasseheizwerke in NÖ wurden bereits mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.  | Foto: EVN

Bruck an der Leitha
Biomasseheizwerk bekam neue Photovoltaikanlage

Sonnenstrom und Naturwärme: Die EVN rüstet das Brucker Biomasseheizwerke mit Photovoltaikanlagen aus. BRUCK/LEITHA. Schon jetzt leisten die rund 80 Biomasseheizwerke der EVN einen wichtigen Beitrag für die Energiewende: Sie verwandeln Biomasse aus der Region in nachhaltige Naturwärme für die Region. Von nun an kommt bei einigen Biomasseheizwerken ein weiterer Nutzen dazu: Auf dem Dach von elf Anlagen und den jeweils angrenzenden Biomasselagern wurden bereits große Photovoltaikanlagen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.