Biomasseheizwerk

Beiträge zum Thema Biomasseheizwerk

Das Biomasseheizwerk in St. Salvator  | Foto: RegionalMedien
2

Biomasseheizwerk
Regional und lokal Energiepreise stabil halten

In St. Salvator werden mit einem lokalen Biomasseheizwerk rund 90 Haushalte mit Wärme versorgt. ST. SALVATOR. Am Eingang zum Metnitztal, steht seit 2005 ein Biomasseheizwerk. Hier wird regionales Holz zu Hackschnitzel verarbeitet, die als Grundstoff für die Wärmeversorgung im Dorf sorgen. Mittlerweile sind 15 Waldbauern beteiligt, die den wertvollen Rohstoff Holz direkt aus der Region liefern. Rund 90 Haushalte sind angeschlossen, die von der Energie profitieren. Lokal organisiert Helmut...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Robert Jamroz, Manfred Gradenegger, Johann Fugger, Ignaz Hübl und  Klaus Köchl. | Foto: KK

Biowärme Glödnitz feiert zwanzigsten Geburtstag

GLÖDNITZ. Die Bio-Wärme-Glödnitz versorgt aktuell 86 Objekte der Gemeinde mit Wärme. Das sind rund 90 Prozent der Haushalte. Auch alle öffentlichen Gebäude und das Pfarrhaus sind an das Fernwärmenetz angeschlossen. Die Heizleistung des genossenschaftlichen Betriebes, der 13 Mitglieder hat, beträgt 1,4 Gigawatt. Zwanzig Jahre am Netz Der Biomassekessel der Gemeinde wurde das erste Mal am 12. September 1994 eingeheizt. Am Beginn waren 46 Häuser an das Fernwärmenetz angeschlossen. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.