Biosphärenpark Wienerwald

Beiträge zum Thema Biosphärenpark Wienerwald

Foto: BPWW/J. Scheiblhofer
3

Biosphärenpark Wienerwald
Volksschüler im Naturschutz-Einsatz

KLOSTERNEUBURG (pa). Rund 120 SchülerInnen von den sieben Volksschulklassen aus der Volksschule Hermannstraße in Klosterneuburg waren im Herbst 2018 im Sinne des Naturschutzes auf Trockenwiesen am Schwahappel unterwegs. Bei diesen Einsätzen schnitten die Mädchen und Buben Büsche zurück, schlichteten Verstecke für Smaragdeidechsen & Co und sorgten dafür, dass der wertvolle Lebensraum für viele Arten erhalten bleibt und nicht zuwächst. Dabei lernten die Kinder viel Wissenswertes über die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Anmeldungen für den Trockensteinmauer-Kurs vom 30. August bis 1. September 2018 werden ab sofort entgegen genommen. | Foto: BPWW/I. Lemberger

Alte Handwerkskunst Trockensteinmauerbau

Biosphärenpark Wienerwald: In drei Tagen die Grundfertigkeiten für den Trockensteinmauerbau lernen und damit Lebenraum für seltene Arten schaffen. KRITZENDORF (pa). Das Biosphärenpark Wienerwald Management bietet auch im Sommer 2018 wieder gemeinsam mit der Wein- und Obstbauschule Krems einen Kurs zur Errichtung von Trockensteinmauern an. Dieser dreitägige Praxiskurs in Kritzendorf/NÖ vermittelt alle Grundfertigkeiten für die Errichtung dieser technisch und ökologisch wertvollen Bauwerke....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Für ältere Kinder gab es erstmals den Schwerpunkt "Jagd". | Foto: Bundesforste
2

Jubiläum: 5 Jahre Waldferienwochen

KLOSTERNEUBURG (red.) Bereits zum fünften Mal führten die Österreichischen Bundesforste Ferienbetreuungswochen für Schulkinder im Wald rund um die Windischhütte durch. Unter dem Titel “Wissensjäger - Expedition zu den Geheimnissen des Waldes“ erforschten rund 60 Mädchen und Buben im Alter zwischen 7 und 14 Jahren jeweils eine Woche im Juli und im August den Biosphärenpark Wienerwald. Maren Röttger, Gernot Waiss, Patricia Lechner und Michael Nemeth von den Österreichischen Bundesforsten waren...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Drozdowski

Biosphärenpark Wienerwald: "Jede helfende Hand zählt!"

Artenreiche Naturjuwele in der Biosphärenpark-Gemeinde Klosterneuburg erhalten. KLOSTERNEUBURG (red). Der Biosphärenpark Wienerwald lädt in Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg und dem NÖ Naturschutzbund/Ortsgruppe Klosterneuburg am 4. März 2016 Interessierte aller Altersklassen ein, gemeinsam den Trockenrasen in Klosterneuburg/Weidling zu pflegen und als Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Im gesamten Gebiet des Biosphärenparks gibt es ökologisch besonders...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Stolz: Auch Leopold Spitzbart wurde zum Biosphärenpark-Botschafter. | Foto: Herczeg

Neue Botschafter im Biosphärenpark

KLOSTERNEUBURG / TULLNERBACH (red.) Am vergangenen Freitag folgten die Biosphärenpark-Botschafter der Einladung des Biosphärenpark Wienerwald Managements zum ersten Botschaftertreffen nach Tullnerbach – und das war ein voller Erfolg. Rund 30 BotschafterInnen nutzten die Gelegenheit, im feierlichen Rahmen, nicht nur das Management Team persönlich kennenzulernen, sondern auch Kontakte zu den Botschafterkollegen zu knüpfen. Dabei wurden nicht nur Ideen und Erfahrungen ausgetauscht, sondern auch...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Frauen aus dem Biosphärenpark Wienerwald, welche das Prinzip der Nachhaltigkeit besonders leben, sollen als "Schirmfrau des Biosphärenparks" vor den Vorhang geholt werden. | Foto: Herczeg

Gesucht: "Die Wienerwälderin"

KLOSTERNEUBURG / TULLNERBACH (red.) Jede Frau kann und soll in einem Biosphärenpark ihren ganz persönlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit liefern und sich darüber Gedanken machen, wie Nachhaltigkeit in ihrem ganz persönlichen Umfeld umgesetzt werden kann. Frauen, die einen oder mehrere Aspekte der Nachhaltigkeit vorbildlich umsetzen, können mit einem Preis ausgezeichnet werden. Kreative Zugänge dazu sind dazu natürlich herzlich willkommen. Teilnahmeberechtigt sind Frauen, die in einer der 51...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.