BirdLife Österreich

Beiträge zum Thema BirdLife Österreich

Grosstrappenmännchen in der Balz http://birdexperience.org/program-2017/
2 35

Großtrappenbalz im Nationalpark Neusiedlersee

Barbara Kofler und Benjamin Knes leiteten die Exkursion, die frühmorgens um 5:30 im Rahmen der birdexperience 2017 stattfand. Die Grosstrappe ist in den meisten Ländern bereits ausgerottet. Auf der österreichischen Seite des Hansag balzten die bis zu 16kg schweren Männchen, dass es eine Freude war! Das Weibchen legt im Jahr zwei Eier,die Grosstrappe ist seit dem zweiten Weltkrieg durch den maschinenbetriebenen Ackerbau stark zurückgegangen. Seit 2016 startete das bisher größte LIFE Projekt zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • stella witt
Rotkehlchen Hochwassergasse
13

Stunde der Wintervögel - Zählung am Liesingbach und Wienerberg 2017

viel Plastikmüll von Neujahr wie üblich,wenig Vögel Leider wurden bei der heutigen Vogelzählung nach einem Aufruf von Birdlife.at nur ein Rotkehlchen und cirka10 Meisen bei der Hochwassergasse gesichtet. Am Liesingbach sonnte sich ein Graureiher, der sah, wie sich drei Enten im Wasser neben dem Einkaufswagen und dem Plastikmüll wohlfühlen mussten. Dieses Jahr war gottseidank weniger Müll beim Liesingbach als in den Jahren zuvor;beim Wienerberg in der Nähe des McDonalds lag einiges an Müll. Dann...

  • Wien
  • Liesing
  • stella witt
stella witt , Waldohreule, Purbach
2 44

Pannonian Bird experience 2016

Die Exkursion von Birdlife Österreich, geführt von Thomas Kessler und Ilse Szolderits fand bei strahlendem Sonnenschein statt und wurde durch die Sichtung einer Waldohreule gekrönt. Treffpunkt war um 13Uhr beim Tourismuszentrum Purbach, Haus am Kellerplatz mit integrierter Vinothek.Leider ist der Bach wahrscheinscheinlich noch ein Fehler von den 70gern durch Beton gebändigt und nicht mit dem Naturbach von Donnerskirchen zu vergleichen- wo heute der Naturparkwandertag/Ökomobilität mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.