Birdlife

Beiträge zum Thema Birdlife

Der Kuckuck wurde in Österreich in unserer Region zuerst gesichtet. | Foto: Flora Bittermann

Ruft's aus dem Wald?

Brutschmarotzer unter Stress: Kuckuck macht der Klimawandel zu schaffen.  KLAGENFURT/KLAGENFURT-LAND. Hätten Sie es gewusst? Am 15. April landet der Kuckuck jedes Jahr zum Kuckuckstag in Österreich. Der Singvogel kommt nämlich aus seinem Winterquartier aus Westafrika. Dies wird von Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich überprüft und gemeldet.  Kuckuck mag KärntenErfreuliche Sichtungen werden aus unserer Region gemeldet. In den Bezirken Villach-Land, Villach-Stadt sowie Klagenfurt-Stadt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
!Fotomontage! So könnte die der Buchskopf in den Nockbergen mit Windrädern aussehen | Foto: Erich Auer
2 4

Windenergie
Kärntens Berge brauchen keine "Windriesen"

Die Initiative "Kärntens Berge ohne Windräder" will keine Energiewende auf Kosten der Landschaft sowie der Tier- und Pflanzenwelt. KÄRNTEN (kh). Die Kärntner Berge sind einer der letzten Rückzugsorte für Mensch und Tier. Nicht zuletzt deshalb haben es sich der Kärntner Alpenverein, BirdLife Kärnten, der Kärntner Jagdaufseher Verband sowie die Bürgerbewegung "Kärntner Berge ohne Windräder" zur Aufgabe gemacht, die heimischen Bergregionen zu schützen. Konkret geht es ihnen darum, den Bau von etwa...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto (c): Birdlife

Aufruf zur großen österreichweiten Wintervogelzählung

Schnee und Kälte bringt auch nordische Wintergäste ans Futterhaus. Die Vogelschutzorganisation BirdLife lädt zur alljährlichen österreichweiten Wintervogelzählung: Alle Naturfreunde sind aufgerufen an einem Tag im Jänner für eine Stunde die Vögel zu zählen. Einhergehend mit dem Wintereinbruch der letzten Tage dürften die Vogelfans heuer mit einem regen Ansturm von Meisen, Amseln, Finken und Co am Futterhäuschen rechnen. Neben den Standvögeln die das ganze Jahr bei uns bleiben, werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Klara Sternad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.