Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

Stefan Moser zu Gast in Birkfeld

Moser singt Mey II

FREUNDLICHE GESICHTER - DAS NEUE 'MOSER SINGT MEY' - PROGRAMM Am Donnerstag, den 8.November 2012 um 19.30Uhr Schokoladenmanufaktur Felber Gasenerstr. 4, 8190 Birkfeld Sitzplatzreservierungen erbeten unter: - tickets@stefanmoser.com Wann: 08.11.2012 19:30:00 Wo: Schokolademanufaktur Felber, Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Fit Fun Kiddy - das Bewegungsprogramm für Kinder in Fischbach - mit Spinnen, Geistern, aber auch Blümchen ließen sich die Kleinen bemalen
18

Fit Fun Kiddy - Gruselstunde

Die Fit Fun Kiddy Stunde am 31. Oktober stand ganz im Zeichen der Geister und Gespenster. Der Bewegungsparcour ging vom Kletterschloß, über das Hüpfschloß, bis zum Kriech-, Wurf- und Schminkschloß. Die Fit Fun Kiddy-Stunden im Herbstsemester laufen noch bis 21. November 2012. Für Kinder im Kindergartenalter jeden Mittwoch von 16.30 bis 17.30 Uhr, für Kinder im Volksschulalter von 17.30 bis 18.30 Uhr. Das Team von Gemeinde Aktiv Fischbach bewegt an die 40 Kinder mit abwechslungsreichen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
73

Zumba® SOMMERPARTY in Fischbach

Sommer, Sonne, Spaß, Musik, Tanzen = Zumba® SOMMERPARTY Zumbabsi Pretterhofer, Zumbandrea Übeleis und die beiden Gastinstruktorinnen Julia Ficsor und Elke Grossek sorgten für Mega-Spaß unter den Zumba-Girls in Fischbach Shoppen, probieren und gustieren war im Mini-ZUMBA®-Shop angesagt. Für heiße Hits und "Cool-Down-Drinks" wurde bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Elfi Groß, Ortsbäurin Waisenegg/Piregg und Stefan Felber, Bäcker fiel die Entscheidung nicht leicht
4 49

Kornmandlfest in Waisenegg

Beim Kornmandlfest im Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg wird echtes Brauchtum nicht nur den zahlreichen Gästen gezeigt, dort wird es auch noch gelebt. Drischl Dreschn und Bänderzaun binden wurde vorgeführt, Volkstänze von der Gschaider Volkstanzgruppe begeisterten die Gäste genauso wie die Musi Zenz & Freunde. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So konnte man Brennsterz vom offenen Feuer verkosten, Blattlkrapfen probieren und zahlreiche Schmankerl aus der Umgebung genießen. Der erste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
2 8

Sommersonnenwende am Teufelstein

Zur Sommersonnenwende am 21. Juni erreicht die Sonne ihren mittäglichen Höchststand über dem Horizont. Wir haben heute morgen die Sonne am Teufelstein begrüßt und freuen uns über den längsten Tag im Jahr. Wo: Teufelstein, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Großartig präsentierten alle Schüler ihr Projekt
54

Projektpräsentation der dritten Klasse der HS Ratten zum Thema Wasser

Das Thema Wasser wurde von der dritten Klasse der Hauptschule Ratten in allen Unterrichtsfächern aufgearbeitet und eindrucksvoll präsentiert. Mit allen Sinnen und den unterschiedlichsten Methoden wurde Wasser beobachtet, untersucht und bearbeitet. Die Schüler bauten Wasserräder, besichtigten den Hochbehälter in Rettenegg, forschten im Schulbiotop, bemalten Seidentücher und zeigten, wie man Wassermusik spielt. Direktorin Karla Luegger betonte die Wertigkeit dieser neuen Form des Unterrichtes,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Sarah Reindl, die Initiatorin der Let´s do it - Aktion in Österreich, freut sich über jeden Teilnehmer an dieser Aktion
1 9

Let´´s do it - Hilf auch Du, die Erde in einen sauberen Planeten zu verwandeln - Aktionstag am 21. April 2012

Auch die Volksschule Birkfeld machte beim weltweiten Saubermachen mit. Die 4a beschäftigte sich eine ganze Woche mit dem Thema Müll und Umweltschutz, gestaltete Plakate, wurde kreativ beim Recyceln von Altpapier, indem sie neues Papier daraus schöpfte. Und sammelte schließlich Müll im erweiterten Umfeld der Schule. Was richtet Müll an uns und unserer Umwelt für Schaden an? Was geschieht schon alles, um das Müllproblem in den Griff zu bekommen und was kann ich selber dazu beitragen? Was ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
19

Musikalischer Weckruf am Ostermontag - frisch - frostig - fischbacherisch

Bei minus vier Grad machten sich die MusikerInnen des Musikvereines Fischbach auf den Weg, um musikalisch von Haus zu Haus zu spielen. Und das war gar nicht so einfach, ist doch so manches Blasinstrument während des Spielens einfach eingefroren. Kapellmeister Stefan Fasching "Kann mich nicht erinnern, dass schon mal die Instrumente eingefroren sind" Seit nunmehr 55 Jahren marschieren die MusikerInnen des Musikvereines Fischbach am Ostermontag von Haus zu Haus und "wecken" die Fischbacher mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
37

Stefan Moser & Band

Stefan Moser & Band war auf Initiative des Kulturreferates Birkfeld zu Gast im BORG/PTS Birkfeld. Moser: "Nach den ruhigeren Abenden mit "Dreier" und "Moser singt Mey" war es an der Zeit die Lautstärkenregler etwas nach oben zu drehen". Mit der Band, die seit einen Jahrzehnt gemeinsam auf der Bühne stehen, machte sich Moser, mit seinem neuen Programm "An der Zeit" selbst ein Jubiläumsgeschenk. So begann die musikalische Reise in österreichischer Sprache mit Gedanken zu Facebook, Castingshows,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Erich Felber mit seinem Pferd Three Star Dunit
7

Erfolgreicher Turnierauftakt des Western Horsing Club Birkfeld

Erich Felber wurde beim Turnier in Weikersdorf All Round Champion. In den Disziplinen Pleasure Open erreichte Erich Felber den 1. und 3. Rang, im Westerreiding Open gelang ihm ebenfalls der 1. Rang und im Reining Lim Open wurde er Fünfter. Erich Felber " Der schönste Erfolg nach so einem langen Turnierwochenende ist für mich, zu sehen, wie zufrieden der Ausdruck meines Pferdes nach dem letzten Bewerb war." Felber möchte sich bei den Sponsoren Raiffeisenbank Birkfeld und Bäckerei Felber herzlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
20

Handarbeiten und Kunstwerke rund um Ostern

In Fischbach tummeln sich bereits wieder unzählige Holzosterhasen, wollen schön herausgeputzt werden, um sich beim Osterhasenkirtag von ihrer schönsten Seite präsentieren zu können. Auch im Vereinslokal des Hand- und Heimarbeitsvereines aus der Waldheimat, ist Meister Hase in unzähligen Varianten eingezogen. Am Palmsonntag, den 1. April 2012 besteht im Vereinslokal die Möglichkeit das Töpferhandwerk zu bestaunen und Herrn Rosenberger beim Korbflechten über die Schulter zu blicken....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

LIMA

L ebensqualität - IM - A lter ist ein Gedächtnistrainingsprogramm für Menschen ab der Lebensmitte. Gedächtnistraining dient als Trainingsverfahren der Erhaltung, Reaktivierung und Förderung der kognitiven Fähigkeiten (Prozesse der Wahrnehmung, des Lernens, Behaltens, Erinnerns, Vorstellens, Denkens). Intakte Gedächtnisfunktionen sind ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Bewältigung alltäglicher Anforderungen und tragen eindeutig zu einer Verbesserung der Lebensqualität bei. Das Lima-Training...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
128

Faschingsdienstag - Narren regieren Fischbach

Die Steigerungsformen von bunt, lustig und verrückt treffen für den Faschingsdienstag in Fischbach immer zu. Rund ging es in allen Gastronomiebetrieben. Und diese haben sich wieder einiges Einfallen lassen, für die Narren, Verfkleidungskünstler und alle, die Spaß am Fasching haben.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Wie bei den Großen - ein Interview gehört nach dem Rennen einfach dazu
116

Ortsmeisterschaften Schi und Snowboard der Sportunion Fischbach

Gleich zwei sportliche Höhepunkte gab es am Wochenende beim Gmoalift in Fischbach. Bei herrlichen Pistenverhältnissen wurden die Fischbacher Ortsmeisterschaften für Schi und Snowboard und die Winterspiele des Musikbezirkes Birkfeld ausgetragen. Die Obmänner der Sportunion, Reinhard Schneidhofer und des Musikvereines, Otmar Kandlbauer unisono: "Es war perfekt, beide Veranstaltungen wurden gemeinsam organisiert und wir profitierten gegenseitig mit unseren Teams". Bambini 1 weiblich - 1....

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
vorne, v.l.: Daniel Kerschenbauer und Franz Schneidhofer, stehend v.l.: Gerald Arbesleitner von der FF Miesenbach, HBI Werner Berger, Franz Graz und Brandrat Ignaz Schiester

Schnellster Feuerwehrmann auf Ski kommt aus Falkenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Miesenbach war für die tolle Organisation der diesjährigen Feuerwehr-Schimeisterschaften des Bezirkes Weiz zuständig. Wie schön öfter berichtet, darf bei sportlichen Veranstaltungen die Feuerwehr Falkenstein nicht fehlen. Bei perfekten Pistenverhältnissen gelang es LM Franz Schneidhofer die Tagesbestzeit zu erlangen und sich damit zum Bezirkssieger kühren zu lassen. Auch HFM Franz Graz (70) aus Falkenstein wurde Bezirkssieger in seiner Altersklasse. Weitere Ränge der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Carola Pojer und Stefan Moser, zwei zielstrebige junge Schauspieler gaben Weihnachtliches und Alltägliches, Liebe-volles und Heiteres zum Besten

Weihnachtslesung mit Carola Pojer & Stefan Moser

Finnische Feuer und duftende Weihnachtsschokolade - inmitten zwei wunderbare Schauspieler - Carola Pojer und Stefan Moser. 365 Tage mussten die Fans auf die nächste weihnachtliche Lesung der Beiden warten und das Warten hat sich gelohnt. Mit ihren hervorragenden Stimmen lasen sie Heiter-Besinnliches, Weises und nicht alltägliche Weihnachtsgeschichten. Die Räumlichkeiten der Schokomanufaktur Felber, boten die perfekte Harmonie zwischen den Darbietungen der jungen Schauspieler und den angebotenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Anzeige

ZUMBA goes Fischbach

ZUMBA - ab 18. Jänner 2012 immer mittwochs von 18:45-19:45 Uhr im Teufelsteinsaal in Fischbach - Zumba® goes Fischbach Zumba® Fitness verbindet lateinamerikanische Tänze mit Fitnessübungen zu einem dynamischen Workout. Zumba® ist für jeden geeignet, der Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchte. Bei heißer, leidenschaftlicher Musik wird der Körper gestrafft, die Kondition verbessert. Die Abfolge der Schritte und Drehungen ist leicht erlernbar, man muss nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Franz Neuhold, Bürgermeister aus Oberfeistritz hielt die Laudatio über die Künstlerin Herta Haubenwaller
42

"Licht aus der Tiefe" - Vernissage von ikonenhafter Malerei

Stimmungsvolle Vernissage im Bezirkspensionistenheim Birkfeld Gerlinde Rechberger, Leiterin des BPH in Birkfeld begrüßte die Künstlerin Herta Haubenwaller, Franz Neuhold, Bürgermeister aus Oberfeistritz, der eine Laudatio über die Künstlerin hielt und viele Besucher, die sich von der ikonenhaften Malerei in den Bann ziehen ließen. Musikalisch verfeinerte die Vernissage Claudia Friedheim auf der Querflöte. Haubenwaller, die seit 1983 in Feistritz bei Anger wohnhaft ist, freute sich rießig, in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Weihnachtsdeckchen, Kerzen, Lavendelpupperl, Keramik, Häkelsterne, Weihnachtskrippen
32

Weihnachtsausstellung mit Verkauf

Der Hand- und Heimarbeitsverein aus der Waldheimat mit seinen neu gestalteten Verkaufsräumen lädt zum Weihnachtsmarkt mit Verkauf ein. Die Ausstellung ist vom 8. bis 18. Dezember 2011 täglich zwischen 10.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Alles Handgemacht! Ob Häkel-, Stick- und Kreuzsticharbeiten, ob Zierpölster, Strickkleider für Puppen, Taschen aus Kaffeeverpackungen oder Zimtsterne, ob Tiffany oder unzählige Varianten an Weihnachtsbilletts - schauen Sie vorbei und lassen sie sich von den vielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Zapf hinein - Bock heraus - Böcklein komm in jedes Haus und "A´zapft is"
64

Bockbieranstich im Fischbacherhof

Den 11.11.11 nutzte auch Klaus Zink vom Fischbacherhof, für seinen 21. Bockbieranstich und unzählige Gäste kamen der Einladung gerne nach. Woche-Mitarbeiterin Eva Reindl hatte die große Ehre, den Bock in die Freiheit zu entlassen. Dazu gab es traditionellerweise Erdnüsse, wo die Schale zur Freude vieler Besucher auf den Boden geworfen werden sollte. Bei der Verlosung des Oktober-Bier-Passes gingen Maria Auer, Gudrun Krautgartner und Herbert Meixner als Sieger hervor. Wo: Gh. Zink, Fischbach auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Prof. Dr. Wolfgang Struschka, Gerlinde Rechberger und Simon Höller
13

Damit es nicht vergessen wird, ...

...und so etwas nie wieder passiert, wollte man im Bezirkspensionistenheim in Birkfeld ein Zeichen setzten und veranstaltete mit Zeitzeugen Simon Höller einen Vortrag, in dem er aus seinem Buch "Wie ich den 2. Weltkrieg erlebte" erzählte. Höller, der älteste Heimbewohner (97) erinnert sich nicht unbedingt gerne an die Zeit des 2. Weltkrieges zurück, doch möchte er mit seinen Erzählungen wachrütteln, damit sowas nie wieder passiert und sagt "Nie wieder Krieg - die Leute sollen sich von den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Jugendlichen halfen tatkräftig beim Aufstellen ihrer Säulen
13

"Das Ganze ist mehr, als die Summe der Teile"

"Das Ganze ist mehr, als die Summe der Teile" Unter diesem Motto stand ein zweiwöchiges Projekt des Jugendtreffs Birkfeld. An dem "Säulenprojekt" arbeiteten 15 Jugendliche unter Anleitung von Sieglinde Hofbauer und Michaela Bauer. Diese Woche war es nun soweit und die Säulen bekamen einen Platz in der Gemeinde Birkfeld. Tatkräftig halfen die jungen Künstler, gemeinsam mit Sieglinde Hofbauer und Wolfgang Lackner, beide vom Jugendtreff und einem Gemeindearbeiter die Säulen fertigzustellen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Baum fääääääääääääääääääällt!
89

Herbstfest im Bezirkspensionistenheim in Birkfeld mit Maibaumumschneiden

Irgendwie war die Zeit und das Wetter nie passend, für das Umschneiden des Maibaumes vor dem Bezirkspensionistenheim in Birkfeld. So wählte man den meteorologischen Beginn des Herbstes für dieses Fest und die Sonne strahlte mit den anwesenden Gästen um die Wette. Der Höhepunkt war das Umschneiden des Maibaumes. Aufgestellt von der Landjugend Birkfeld, wurde er schließlich von ihnen umgeschnitten. Mit Plattlern und G´stanzln und unter Mithilfe von Heimleiterin Gerlinde Rechberger und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.