Kornmandlfest in Waisenegg

Elfi Groß, Ortsbäurin Waisenegg/Piregg und Stefan Felber, Bäcker fiel die Entscheidung nicht leicht
49Bilder
  • Elfi Groß, Ortsbäurin Waisenegg/Piregg und Stefan Felber, Bäcker fiel die Entscheidung nicht leicht
  • hochgeladen von Eva Reindl

Beim Kornmandlfest im Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg wird echtes Brauchtum nicht nur den zahlreichen Gästen gezeigt, dort wird es auch noch gelebt.
Drischl Dreschn und Bänderzaun binden wurde vorgeführt, Volkstänze von der Gschaider Volkstanzgruppe begeisterten die Gäste genauso wie die Musi Zenz & Freunde.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So konnte man Brennsterz vom offenen Feuer verkosten, Blattlkrapfen probieren und zahlreiche Schmankerl aus der Umgebung genießen.

Der erste Guglhupf-Wettbewerb im Joglland hat alle Erwartungen übertroffen, so Ortsbäuerin Elfi Groß, die mit einigen Teilnehmern gerechnet hat. 15 Frauen folgten der Einladung, ihren ganz speziellen Germguglhupf zur Verkostung vorbeizubringen.

Die Jury bestehend aus Bürgermeister Franz Tiefengraber, Ortsbäuerin Elfi Groß, Helene Windhaber, Bäcker Stefan Felber und Peter Lexe hatte es nicht leicht, den besten, flaumigsten und interessantesten Guglhupf zu küren.
Nach zwei Durchgängen stand eine Siegerin fest. Der beste Joglland-Guglhupf kommt aus der Nachbarregion, aus Stanz im Mürztal und die beste Guglhupf-Bäckerin heißt Christa Kohlhofer.
2. Berta Unterberger, Piregg, 3. Hildegard Schmallegger, Haslau. 4. Regina Brenner, Waisenegg, 5. Renate Schweighofer, Pöllau.

Christa Kohlhofer kann sich über ein 5-gängiges Gourmetabendessen für zwei Personen inkl. Weinbegleitung im Wirtshaus Gallbrunner freuen.

Wo: Gasthaus Gallbrunner, Waisenegg 78, 8190 Waisenegg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.