Bischof Ludwig Schwarz

Beiträge zum Thema Bischof Ludwig Schwarz

3

Bischof spendete neue Dusche für Flüchtlinge

Zwölf junge Männer aus Syrien sind in der Pfarre Linz-St. Peter untergebracht. Dabei haben die Flüchtlinge einen prominenten Unterstützer gefunden. Bischof Ludwig Schwarz hat einen Duscheinbau in der Unterkunft im Stadtteil Spallerhof finanziert. „Sie wissen, dass der Bischof ein großes Herz für Flüchtlinge hat“, sagt Pfarrer Franz Zeiger. Als die Asylwerber erfuhren, dass der Bischof bald in Pension geht, luden sie ihn zu einem Danke-Fest ein. Die Syrer tischten bei der Feier, die am 14....

  • Linz
  • Nina Meißl
Bischof Schwarz durchschreitet die Pforte der Barmherzigkeit.
7

Fünf "Heilige Pforten" in der Diözese Linz

Am Marienfeiertag im Dezember hat Papst Franziskus das Heilige Jahr der Barmherzigkeit in Rom eröffnet. Auch in Oberösterreich wurden am 3. Adventsonntag in fünf Kirchen „Pforten der Barmherzigkeit“ feierlich geöffnet und durchschritten. Heilige Pforten und ihr Symbolgehalt Die Heilige Pforte ist ein zentrales Element in einem Heiligen Jahr. Die Öffnung der Heiligen Pforte ist seit 1499 verbürgt. Dahinter steht eine theologische Aussage: Das Durchschreiten der Heiligen Pforte symbolisiert den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Servicio fotografico - l'osservatore Romano
3 24

Papst zu Friedenslichtkind Niklas: "Bitte bete für mich."

Rom. Am Mittwoch hat der zehnjährige Niklas Dumhart das Friedenslicht bei der letzten Generalaudienz vor Weihnachten am Petersplatz an Papst Franziskus überreicht. Der Schüler aus St. Georgen an der Gusen sagte zum Pontifex: "Heiliger Vater, ich bringe dir das Friedenslicht aus Bethlehem. Frohe Weihnachten." Der Papst freute sich sichtlich über dieses Geschenk, bedankte sich bei dem Jungen auf Deutsch und bat ihn, für ihn zu beten. "Es war bewegend, berührend und eine Begegnung auf Augenhöhe....

  • Linz
  • Rita Pfandler
Ordinariatskanzler Johann Hainzl, Gerhard Greiner und Bischof Ludwig Schwarz. | Foto: Franz Reischl

Florianmedaille für Gerhard Greiner

Am 25. November 2015 überreichte Diözesanbischof Ludwig Schwarz im Linzer Priesterseminar an engagierte Christen die Florianmedaille und die Severinmedaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. Auch ein Linzer konnte sich über eine Auszeichnung freuen. Gerhard Greiner erhielt die Florianmedaille. Verbindung Kirche und Wirtschaft Greiner wurde...

  • Linz
  • Nina Meißl
Primar Wolfgang Loidl (Vorstand Urologie), Ordensoberin Sr. Ernestine Kirchgrabner, Bischof  Ludwig Schwarz, Primar Christian Lampl (Ärztlicher Direktor) und Rosa Schwarzbauer (Pflegedirektorin) (v. li.) bei der feierlichen Eröffnung. | Foto: BHS Linz
2

Neue Uro-Ambulanz der Barmherzigen Schwestern eröffnet

Mit der Einsegnung durch Bischof Ludwig Schwarz nahm die neugestaltete Urologische Ambulanz im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern offiziell den Betrieb auf. Für die Patienten und Mitarbeiter ist ein lichtdurchfluteter Diagnose- und Behandlungsbereich mit modernster Ausstattung entstanden. Jeder achte Patient des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern kommt aufgrund einer urologischen Erkrankung in das Linzer Ordensspital. Rund 20.000 Männer und Frauen frequentieren jährlich die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Diözesanbischof  Ludwig Schwarz | Foto: manis  blog
4

Große Vorfreude auf Taizé-Gebet in St. Valentin mit Bischof Ludwig Schwarz!!!

- Große Vorfreude auf Taizé-Gebet in St. Valentin mit Bischof Ludwig Schwarz!!! SONNTAG 15. MÄRZ um 19 UHR. Das Taizé-Gebet in der Pfarre St. Valentin zieht an wie ein starker Magnet: viele Jugendliche aus der Region nehmen regelmäßig daran teil. Am Sonntag, 15. März, 19.00 Uhr, freuen sich die Organisatoren Michaela Lugmaier und Manuel Sattelberger, Diakon in St. Valentin, über einen besonders prominenten Gast: Diözesanbischof Ludwig Schwarz aus Linz. Als Mitglied des Jugendordens der...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
1. Reihe sitzend v.l.n.r. Lore Beck, Christine Haiden, Elisabeth-Maria Ploier, Sonja Horsewood-Jemc; 2. Reihe stehend v.l.n.r. René Laglstorfer, LH Pühringer, Bischof Ludwig Schwarz, Kurt Haslinger
3

Eduard-Ploier-Preise für Entwicklungsarbeit

Land Oberösterreich und Diözese Linz würdigen Projekte der Entwicklungszusammenarbeit Vier Preisträger/innen des Eduard-Ploier-Preises für Entwicklungs-zusammenarbeit sowie zwei Preisträger/innen des Eduard-Ploier-Journalistenpreises wurden am 24. Juni 2013 im Rahmen eines Festaktes im Linzer Redoutensaal von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz ausgezeichnet. Der Eduard-Ploier-Preis ging an August Spaller von der Katholischen Aktion der Pfarre Perg...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Veronika Pernsteiner, Stv. Vorsitzende der KFBÖ, Elisabeth Rabeder,Leiterin des Kneipp Tradionshauses Bad Mühllacken, Mag.a. Karin Zausnig, Ernährungsexpertin Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken, Norie Sialana, Projektpartnerin der Aktion Familienfasttag auf den Philippinen, Küchenleiter des Kneipp Traditionshaues Bad Mühllacken, Martin Thaller, Bischof Ludwig Schwarz, Vorsitzende der KFBOÖ Erika Kirchweger, LH Dr. Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/ Kraml
21

"Teilen ist Ausdruck der Solidarität": Benefizsuppenessen für Arbeitsmigrantinnen

Die Katholische Frauenbewegung Oberösterreich unterstützt philippinische Frauen – traditionell wurde zur Fastensuppe ins Landhaus geladen. LINZ. "Teilen ist ein Ausdruck der Solidarität" – unter diesem Motto stand der Familienfasttag in Linz wie in vielen Gemeinden des Landes, in denen die Katholische Frauenbewegung aktiv ist. Erklärtes Ziel der Katholischen Frauenbewegung ist es, menschenunwürdigen Bedingungen entgegenzusteuern. In diesem Jahr greift die Aktion die Arbeitsbedingungen von...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.