Bitterstoffe

Beiträge zum Thema Bitterstoffe

die Wilde Rauke wächst mehrjährig
1 3 4

Unsere Nahrung als Medizin
Gesund kann auch schmecken, nur wie

Mein Garten beschenkt mich mit reichlich Medizin für kalte Wintertage, eigentlich fürs ganze Jahr. Hildegard von Bingen erkannte schon dazumal das Körper Geist und Seele eins ist. Genuss ist wichtig für den Geist und die Seele, eine Mahlzeit soll alle Elemente vereinen. Der Duft, der Geschmack und die Inhaltsstoffe sollen uns als ganzer gut tun. Ich verarbeite meine Wildkräuter zu Pesto, einfach alle Blätter mit Pistazien und Parmesan, reichlich Olivenöl einige gelbe Senfkörner in den...

Verdauungsprobleme treten vor allem in den westlichen Ländern immer häufiger auf. | Foto: Fotolia / Antonioguillem

Bitterstoffe statt Verdauungsschnapserl

Durch unregelmäßige und zu üppige Mahlzeiten leiden Menschen zunehmend an Verdauungsproblemen. Sodbrennen, Bauchschmerzen und -krämpfe, Verstopfung und Blähungen sind die Folge. Was eine gesunde Verdauung betrifft, bewahrheitet sich das Sprichwort der bitteren Medizin. Bitterstoffe kurbeln die Verdauung an: Sie stimulieren Magen, Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. So wird die Produktion von Verdauungssäften und Enzymen angeregt. Reich an Bitterstoffen sind etwa Artischocke, Löwenzahn,...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.