Blähungen

Beiträge zum Thema Blähungen

Zu viel Luft im Darm verursacht Blähungen. | Foto: Pixabay

Verdauung
Hinter Blähungen kann mehr als nur heiße Luft stecken

Blähungen sind keine Seltenheit, aber unangenehm. Bei den Verdauungsprozessen werden durch die jeweils eigene Bakterienflora Gase im Darm gebildet. Diese Darmgase, etwa Methan, Kohlendioxid oder Schwefelwasserstoff, können durch Rülpsen und Abatmen wieder entweichen oder eben "nach hinten losgehen". ÖSTERREICH. Von Flatulenzen spricht man, wenn es zum vermehrten Abgang von Verdauungsgasen kommt. Blähungen können mehr oder weniger geräuschvoll entfleuchen, geruchlos sein, aber auch unangenehm...

  • Margit Koudelka
2

Rezept Restlkochen
Rezept Kohlrouladen vegan

Ich habe die 4 großen äußeren Kohlblätter gründlichst gewaschen und blanchiert, also in sprudelndem, leicht gesalzenem Wasser überkocht. Theoretisch genügt max. 1 Minute, aber ich wollte nicht nur die blähende Wirkung wegspülen, sondern die Blätter auch relativ weich bekommen, also ließ ich es 3-4 Minuten kochen. Das Blanchierwasser habe ich weggeschüttet. Derweil habe ich eine kleine Handvoll Rundkornreis in Salzwasser mit Knoblauch und Pfeffer fast weich gekocht. Etwa 2 Esslöffel...

1 4

Winterrezept Huhn nicht zum Abnehmen

Ich weiche eine Handvoll trockene Bohnen ein und lasse sie 48 oder mehr Stunden ohne Salz im Wasser stehen, welches täglich 2x gewechselt wird. So werden die Bohnen bekömmlicher und verursachen keine Blähungen. Am Tag der Zubereitung koche ich die Bohnen bei mittlerer Hitze, zugedeckt, noch immer ohne Salz mindestens 3 Std. Ich muss kosten, um festzustellen, dass sie je nach Geschmack bissfest oder richtig weich geworden sind. Ich gieße das Kochwasser ab. Nun brutzele ich das würfelig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.