Blühen

Beiträge zum Thema Blühen

Foto: Heinrich Moser

Natur
Die Winterlinge blühen schon

LANGENLOIS/ OTTAKRING. "Auch die Winterlinge zeigen sich schon in meinem Garten" schreibt Heinrich Moser als Regionaut und hat das Foto online auf www.meinbezirk.at gestellt.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Orchidee ist eine Zierde am Fensterbrett. | Foto: Doris Necker
2

Natur
Die Orchideen blühen endlich wieder

Orchideen gibt es in einer großen Farbauswahl. Und wenn sie blühen erfeuen die exotischen Pflanzen den Betrachter. KREMS. Orchideen schätzt man wegen Form, Farbe und ihrer Blütenpracht, aber nur dann, wenn sie einem gefallen. Wenn Orchideen lange nicht geblüht haben, gibt es einen Tipp vom Experten. Orchideen ein bis zwei Monate in ein kühles Zimmer bei etwa 15° Celsius ans Fenster stellen, dann sollten sie bald wieder austreiben.

  • Krems
  • Doris Necker
3 3 3

Gelbsenf lässt die Äcker im Herbst gelb erstrahlen

Gelbsenf (Sinapis alba): Der bekannte Kreuzblütler, der auch Weißer Senf genannt wird, keimt und wächst sehr rasch. Nicht als Gründünger vor oder nach anderen Kreuzblütlern wie Kohl, Kresse, Rauke, Radieschen, Raps oder Meerrettich verwenden. Bildet Pfahlwurzeln und eine große Wurzelmasse, die den Boden locker macht. Die Senföle beeinflussen außerdem positiv das Bakterien- und Pilzleben im Boden. Quelle: www.gartenzauber.com

  • Horn
  • Julia Mang
1

Das Veilchen

Es ist mittlerweile ungefähr fünf Jahre her, dass meine Tochter ein Veilchen nachhause brachte. Sie wohnte damals noch bei mir und hatte es von einer Patientin bekommen. Zunächst war meine Freude nicht so groß, weil ich zum einen nicht wusste, wo ich es hinstellen soll und zum anderen den Glaubenssatz vertrat, dass diese blühenden Zimmerpflanzen ohnehin bald kaputt werden....Eine Meinung, die ausschließlich meiner Erfahrung, nicht aber meinem Wissen entstammt. So "wohnt" nun seit einigen Jahren...

  • Bruck an der Leitha
  • Erika Klann
13 15 7

Fliederduft liegt in der Luft

er blüht im Moment wunderschön und erfreut uns nicht nur mit seinem Anblick sondern auch mit seinem Duft

  • Horn
  • Julia Mang
19 24 5

Marillenblüte

Der Marillenbaum meiner Eltern hat heuer wieder besonders viele Blüten und ist wundervoll anzusehen. Hoffentlich holt sie heuer nicht wieder der Frost so wie voriges Jahr. Damit es eine reiche Ernte gibt

  • Horn
  • Julia Mang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.