blühend

Beiträge zum Thema blühend

Ehrenpreis für Kirchberg am Wechsel. | Foto: Erich Marschik
2

Kirchberg/Zweiersdorf
Zwei Preisträger von Blühendes NÖ aus Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Neunkirchen-Gemeinden konnten bei Blühendes NÖ punkten.   76 Gemeinden nahmen an der 52. Suche nach der blühendsten Ortschaft Niederösterreichs teil. Der 4. Platz in der Kategorie "Gemeinden unter 250 Einwohner" ging an Zweiersdorf bei Höflein. Kirchberg/Wechsel bekam von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen Ehrenpreis verliehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Obmann der NÖ Gärtner Johannes Käfer, Stadtgartendirektor Gerhard Weber, Johann Posch, Gemeinderat Ernst Schebesta, Stefanie Ulovec, Stefan Ferschich, Alice Pfeiffer, Wilhelm Karner, Maria Frühwirth, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
3

Niederösterreichs blühendste Gemeinden geehrt
3 Preisträger aus dem Bezirk Baden

81 Gemeinden nahmen am 51. Wettbewerb von „Blühendes NÖ“ teil. Der 1. Platz in der Kategorie „Gemeinden über 3.000 Einwohner“ ging an die Gemeinde Baden. Der 2. Platz in der Kategorie „Gemeinden über 3.000 Einwohner“ ging an die Gemeinde Leobersdorf. Der 3. Platz in der Kategorie „Gemeinden von 800 bis 3.000 Einwohner“ ging an die Gemeinde Reisenberg. Farbenprächtige Pflanzen, gepflegte Beete und ein grüner Daumen, den man sogar sehen kann: Das alles macht unsere Gemeinden in Niederösterreich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: „Natur im Garten“ / Joachim Brocks

Immergrün und blühend: Das kann der Garten auch im Winter

„Natur im Garten“ gibt Tipps zur Pflege der Immergrünen im Winter und hat passende Sorten für Sie ausgewählt. BEZIRK (red). Wenn alle anderen Gehölze bereits ihr Laub abgeworfen haben, dann treten sie im Garten in den Vordergrund: Immergrüne Sträucher wie die Stechpalme, der ovalblättrige Liguster und Winterjasmin bringen frisches Grün in den Garten. Ergänzt mit winterblühenden Gehölzen, wird der Winter im Garten zu einem besonderen Erlebnis. „Natur im Garten“ gibt Tipps zur Pflege der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
39 33

Amol geht's no

Mein Weihnachtskaktus geht in die 2. Runde.

  • Neunkirchen
  • Petra Maldet
9 9

Zickig

sie ziert sich ein bisschen die Gute.Nach viel Pflege u.noch mehr Zuspruch zeigt die Orchidee endlich ihre Schönheit.

  • Neunkirchen
  • Petra Maldet
6 10

Symbiose

die Zinnie gibt der Rispenhortensie etwas von ihrer Farbe ab.

  • Neunkirchen
  • Petra Maldet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.