Blühendes Österreich

Beiträge zum Thema Blühendes Österreich

Der Jagdverein legt am Sommersbach ein Feuchtbiotop an. | Foto: Martin Wurglits
2

Naturschutz und Photovoltaik
Umweltschutz in Stinatz auf mehreren Ebenen

Auf dem Dach der Mehrzweckhalle ist eine neue Photovoltaikanlage errichtet worden. Sie deckt den den Strombedarf der Halle komplett mit Sonnenstrom. Die Anschaffungskosten für die Anlage betrugen 44.500 Euro. Finanziert wurde sie mehrheitlich über Bürgerbeteiligung, der Rest kam über Förderungen herein. Ökostrom von der SonneDamit ist die zweite Photovoltaikanlage auf einem öffentlichen Gebäude in Betrieb gegangen. Seit 2016 werden bereits die Volksschule und der Kindergarten mit Ökostrom...

10.000 Euro
Stinatzer Jäger erhalten Naturschutz-Preis "Brennnessel"

Der Jagdverein Stinatz ist für sein Engagement im Naturschutz mit 10.000 Euro belohnt worden. Der "Brennnessel"-Preis der Plattform "Blühendes Österreich" honoriert die Anlage von 23 Hektar Wiesen und drei Hektar Blühflächen auf ehemaligen Äckern. Die Grundstücke sind als "Öko-Verbundsystem" auf dem ganzen Gemeindehotter verteilt. Landwirte mit Pferdehaltung mähen die Wiesen nach ökologischen Vorgaben. Die Wiesen werden nur zweimal pro Jahr gemäht, bei der ersten Mahd bleibt auf den größeren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.