Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

9 4

Marillenblüte

Der Baum zeigt seine Blüten, wenn das Wetter gnädig ist, gibt es wieder gute Früchte.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Adonisröschen durchleuchtet
8 2

Adonisröschen auf der Perchtoldsdorfer Heide

Das Adonisröschen gehört zur Familie der Hahnenfussgewächse (Ranunkulazeen) und gedeiht auf kalkhaltigem Boden an warmen eher trockenen Stellen. Es ist eine typische Pflanze des trockenen Kontinentalklimas. Seine bevorzugten Standorte sind Steppenrasen und Trockenrasen. Da diese Rasenarten selten sind, ist auch das Adonisröschen in den meisten Gegenden sehr selten. Das Adonisröschen ist eine stark wirkende Heilpflanze, die ähnlich wirkt wie der Fingerhut und entsprechend auch giftig ist, wenn...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
So schön bunt wird es hoffentlich bald wieder sein! | Foto: Baryli
21

So schön ist Hietzing im Frühling!

Endlich kommt die Sonne heraus: also nichts wie raus in den Bezirk und die schöne Natur in Hietzing ablichten. Also legt los und ladet eure besten Schnappschüsse hoch! Diese Aktion ist beendet.

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
2 10

Heute in Favoriten

Eindrücke aus Favoriten: Von Blüten, Fußgängerzone bis hin zu LED-Straßenlaternen

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Die Haselnussblüte
9 4

Die Haselnussblüte beginnt

Die Gemeine Hasel (Corylus avellana), auch Haselstrauch oder Haselnussstrauch genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Auszug aus Wiki und der Link dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Hasel

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.