Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

5 2

Blauregenbaum

Der Blauregenbaum Der Blauregen hat charakteristische Blüten und Blätter. Von Mai bis Juni prangen Blütendolden mit einer Länge von durchschnittlich 25 cm nach unten hängend an der Pflanzen. Bei der Wisteria sinensis können dies sowohl blaue als auch weiße Blüten sein. Begleitet von länglichen Blättern haben diese Kletterer eine beinahe kecke Ausstrahlung!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Aufgeblüht und ein "künstlicher" Besucher
7 4

Auch die Kuhschelle sollte genauer betrachtet werden;-))

Eine Wildpflanze der die Schönheit auf den ersten Blick nicht anzusehen ist. Die Kuhschellen sind ausdauernde krautige Pflanzen. Sie bilden aufrechte Rhizome als Überdauerungsorgane. Blätter und Stängel sind meist lang, weich, silbergrau behaart. Die in grundständigen Rosetten zusammenstehenden Laubblätter sind lang gestielt und ein- bis mehrfach gefiedert oder gefingert, mit fiederspaltigen bis fiederschnittigen Fiederblättchen. http://de.wikipedia.org/wiki/Kuhschellen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.