Blütenmeer

Beiträge zum Thema Blütenmeer

2

Neues Zuhause für Schmetterlinge und Vögel

Die ersten öffentlichen (Grün)flächen in Reith stehen seit wenigen Tagen in voller Blüte und erfreuen nicht nur die Tierwelt, sondern auch die Menschen. Zufällig vorbei spazierende Gäste aus Leipzig konnten sich gar nicht satt sehen an der Blütenpracht: "Und bei uns ist alles braun und vertrocknet und lässt den Kopf hängen, weil es schon so lange nicht mehr geregnet hat. Wie schön ihr es doch habt hier!" Wo sie Recht haben, haben sie Recht. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
5 18 89

Ein traumhaftes Blütenmeer (und: Abstimmung zum Thema der nächsten Bildersammlung!)

Der Frühling ist endgültig ins Land gezogen - und an allen Ecken und Enden fängt es an zu blühen. Die erste Bildersammlung dieses Frühlings widme ich dem Thema "Blütenträume". Zeigt uns die Schönheit des blühenden Tirols! Von Mitte April bis Ende Mai haben wir gemeinsam die schönsten Blumen- und Blütenbilder gesammelt - und es ist genau das entstanden, was ich mir vorgestellt habe habe: Ein wunderschönes Blütenmeer! Danke an alle Teilnehmer, eure Fotos sind unglaublich schön! Um alle Teilnehmer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Foto: Tamerl

MEIN GARTEN: Der Traum vom Blütenmeer

Um sich an einer Rosenpracht erfreuen zu können, ist der zeitgerechte Schnitt der Rose unerlässlich. Alle Rosen blühen an dem Trieb der heuer wächst, deshalb muss man dafür sorgen, dass sich durch das Zurückschneiden besonders viele neue Triebe bilden. Bei der Kletterrose ist es wichtig, dass die langen Triebe erhalten bleiben, die neuen nackten Triebe tragen erst im zweiten Jahr Blüten. Werden die Rosen nicht regelmäßig im Frühjahr geschnitten, entwickeln sie von Jahr zu Jahr weniger Blüten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.