MEIN GARTEN: Der Traum vom Blütenmeer

Foto: Tamerl

Um sich an einer Rosenpracht erfreuen zu können, ist der zeitgerechte Schnitt der Rose unerlässlich. Alle Rosen blühen an dem Trieb der heuer wächst, deshalb muss man dafür sorgen, dass sich durch das Zurückschneiden besonders viele neue Triebe bilden. Bei der Kletterrose ist es wichtig, dass die langen Triebe erhalten bleiben, die neuen nackten Triebe tragen erst im zweiten Jahr Blüten. Werden die Rosen nicht regelmäßig im Frühjahr geschnitten, entwickeln sie von Jahr zu Jahr weniger Blüten.

Weitere Gartentipps finden Sie hier:

Bezirksblätter MEIN GARTEN

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.