Blütenpracht

Beiträge zum Thema Blütenpracht

Wandern und Radfahren im Naturpark Obst-Hügel-Land | Foto: Aiglstorfer Gerhard
6

Blütenwandern in Scharten
Die Baumblüte im Obst-Hügel-Land erleben

Zauberhafte Blütenpracht Die Obstbaumblüte im Naturpark Obst-Hügel-Land ist beeindruckend und anziehend zugleich. Wenn im Frühjahr die Blüten der unzähligen Kirsch-, Birn- und Apfelbäume die Landschaft in ein weißes Blütenmeer verwandeln, kommen besonders viele Wanderer oder Radfahrer in die Region, vor allem nach Scharten. Die Kirschbäume beginnen bereits zu blühen, vor allem in die alten Bäume in den Streuobstwiesen, den Höhepunkt der beeindruckenden Kirschblüte erwarten wir in der nächsten...

Ob pink, gelb oder blau – die vielfarbige Blütenpracht lockt so manche Biene an. Sehr zur Freude der Kinder. | Foto: Renate Flieher

Blumenwiese des Ordenskindergarten
Bunte Blütenpracht lockt Bienen an

Eine bunte Wiese haben die Kinder des Ordenskindergartens Grieskirchen gesät. Im Sommer fliegen die Bienen jetzt besonders gerne in den Garten der Kinderbetreuungseinrichtung. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto "In unserem Natur-Spielplatz geht es den Bienen gut" haben die Kinder des Ordenskindergartens Grieskirchen eine Blumenwiese angelegt. Sie freuen sich über die herrliche Blütenpracht, die von den Bienen fleißig besucht wird. Mehr aus Grieskirchen & Eferding liest Du hier

Weg zwischen den Rabatten
22 17 23

Rosarium Trattwörth bei Eferding
Romantik im Schaugarten

Erstmals wurde von Josephine de Beauharnaise, erste Gattin Napoleons, ein Garten mit einer Rosensammlung unweit von Paris anlegt, der noch vorhanden ist, doch nicht mehr wie er ursprünglich war. Das Rosarium in Trattwörth ist eine Anlage in der man die Seele baumeln lassen kann. Rosen in ihrerer Vielfalt bieten eine Augenweide, sowie eine Nektarweide für Bienen und viele Insekten. Der Garten mit 1000 Rosen ist nach barocken Vorbild gestaltet und mit Begleitblumen in harmonischen Farben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.