Blackout-Vorsorge

Beiträge zum Thema Blackout-Vorsorge

Robert Mayer, Michaela Langer–Weninger, Michael Hutterer (von links) | Foto: OÖLFV/Kollinger
4

Blackout-Vorsorge in Oberösterreich
Mobile Tankanlagen für krisensichere Feuerwehren

Um die Einsatzfähigkeit im Falle eines Blackouts trotzdem zu gewährleisten, wurden Feuerwehren in allen 18 Bezirken mit mobilen Tankanlagen im Wert von insgesamt 85.000 Euro ausgestattet. OÖ. Diese strategische Maßnahme sei ein wesentlicher Bestandteil der Blackout-Vorsorge und stelle die vorübergehende Verfügbarkeit von Treibstoffen in Krisenzeiten und bei Großeinsätzen sicher, informieren Landesrätin Michaela Langer–Weninger und Michael Hutterer, der Stellvertreter des...

Per Batterie können Einsatzfahrzeuge des Magistrats künftig auch im Fall eines Blackouts aufgetankt werden. | Foto: Stadt Linz

Blackout-Vorsorge
Drei mobile Tankanlagen sichern stromlose Versorgung im Krisenfall

Die Stadt Linz setzte jetzt weitere Schritte aus ihrem Blackout-Krisenplan um. Drei mobile Tankanlagen sichern die stromlose Versorgung von Einsatzfahrzeugen des Magistrats. LINZ. Diese Tankanlagen sind in den Hauptstützpunkten im gesamten Stadtgebiet stationiert und können im Krisenfall schnell eingesetzt werden. Sie funktionieren mit eingebauter Batterie an der Tankanlage, die am Fahrzeug angeschlossen wird. Dies ermöglicht eine mobile und stromlose Versorgung sowohl am Hauptstützpunkt als...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Linz AG-Generaldirektor Erich Haider (rechts) lässt sich von Martin Grasböck die Messdaten zeigen, deren Erfassung beim Hochbehälter Bachlberg die PV-Anlage ermöglicht. | Foto: Linz AG

Linz AG Wasser
Sonnenenergie für Klimaschutz und Versorgungssicherheit

Seit kurzem deckt eine Pilot-Photovoltaik-Anlage die Energieversorgung des Hochbehälters Bachlberg der Linz AG Wasser. Die Anlage erfasst die Daten emissionsfrei und übermittelt sie auch im Fall eines Blackouts.  LINZ. Linz AG Wasser setzt als größte Trinkwasserversorgerin Oberösterreichs wichtige Energiesparmaßnahme: Der Hochbehälter Bachlberg arbeitet seit neuestem dank Pilot-Photovoltaik-Anlage ganzjährig energieautark und erfasst Daten, die an die Leitzentrale im Wasserwerk Scharlinz...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Schutz vor Blackout - Stromausfall
Jetzt absichern - Stromerzeuger machen es möglich!

Durch die laufende Abstellung von Kraftwerken (werden durch erneuerbare Energien ersetzt) gibt es nur wenig Puffer für ein konstantes Stromnetz. Besonders an sehr windigen und gleichzeitig sonnigen Sonntagen rückt die Wahrscheinlichkeit eines Blackoutes immer näher. Es wird hier zuviel Strom durch erneuerbaren Energien produziert. Um die Überlastung des Stromnetzes hierfür auszugleichen wird sogar bereits Strom vernichtet oder als Blindstrom geschaltet. Ist die Überlastung dennoch zu hoch bzw....

  • Linz
  • Cornelia Wächter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.