Blackoutvorsorge

Beiträge zum Thema Blackoutvorsorge

Bürgermeister Christian Partoll, Florian Lackner und Stadtamtsdirektor-StellvertreterinEdeltraud Schoibl-Gallner (v. r. n. l.). | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Vorbereitung Blackoutvorsorge
Ansfelden hat Funkgeräte angeschafft

Um sämtliche Vorgänge im Falle eines Blackouts koordinieren zu können, hat die Stadtgemeinde Ansfelden einen Krisenstab eingerichtet, welcher nach Bedarf rasch einsatzbereit ist.  ANSFELDEN. Im Zuge der Vorsorge hat die Kommune nun zehn Handfunkgeräte und eine fixe Funkstation angekauft. Somit soll eine Kommunikation auch im Blackoutfall, wenn das Handynetz durch einen größeren Stromausfall ausfällt oder nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht, möglich sein. „Das trägt wesentlich dazu bei,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.