Blaindorf

Beiträge zum Thema Blaindorf

Manfred Hofer | Foto: KK

Manfred Hofer

Umfrage 4 Ich habe meine Freunde in jungen Jahren in Kaindorf und Dienersdorf gefunden, was für mich ausschlaggebend war, mich in Dienersdorf niederzulassen. Die Strukturreform nehme ich zur Kenntnis. Eine Weiterführung der jetzigen "unabhängigen" Form wäre mir allerdings weitaus lieber. Wo: Dienersdorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Der Gemeindeausflug in Tschechien war 2012 eine gelungen Sache | Foto: KK

Ausflug

Einer der Höhepunkte im Gemeindeleben von Dienersdorf ist der jährliche Ausflug. Letztes Jahr war man in Tschechien, wo man in Prag die Altstadt mit Hradschin, Karlsbrücke und Wenzelsplatz besuchte. In Budweis standen ein Stadtrundgang und der Brauereibesuch im Mittelpunkt. Heuer stehen für Ende Juni entweder ein Besuch an Sloweniens Küste oder des Waldviertels zur Diskussion. Wo: Dienersdorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Wappen der Gemeinde Dienersdorf | Foto: KK

Wappen

Dienersdorf führt seit 1. Juni 1963 ein Gemeindewappen. Es ist von Silber und Rot zweimal gespalten und einmal geteilt, die Spalten sind mit brennenden Astpfählen in wechselnden Farben belegt Wo: Dienersdorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Beim Tenniscamp wird vorallem Augenmerk auf beste Ausbildung der Kinder gelegt | Foto: KK

Tennisverein eine Einheit

Mit einem alljährlichen gemeinsamen Tenniscamp in Slowenien, an dem in den letzten Jahren immer mehr als 40 Mitglieder teil nahmen, und einigen anderen gemeinsamen Aktionen dokumentiert der Tennisverein Dienersdorf seine innere Stärke. Wie „Camp-Generalmanager“ Karl Wilfinger erklärte, freut man sich in Vereinskreisen bereits jetzt auf das gemeinsame Camp im Mai 2013 in der Olimia Therme in Slowenien, wo für Jung und Alt beste Bedingungen herrschen. Wo: Dienersdorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Alois Cividino ist seit 1998 Seniorenbund Obmann | Foto: KK

Seniorenbund

Beim Seniorenbund sind die drei Gemeinden Dienersdorf, Hofkirchen und Tiefenbach zu einem Verein mit derzeit 150 Mitgliedern zusammen gefasst. Alois Cividino aus Dienersdorf ist seit 1998 Obmann. Das Jahr 2013 soll wieder ein ereignisreiches Jahr für die Senioren dieser Gemeinden werden. Ausflüge, die Muttertagsfeier im Dienersdorfer Gemeindezentrum (11. Mai 2013), ein Sommersfest in der Erzherzog Johann Halle in Tiefenbach (2. Juni 2013) und eine Adventfeier werden für Abwechslung im Alltag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Gewinnspiel

Auch beim Ortsreport von Dienersdorf können WOCHE Leser wieder wertvolle Sachpreise gewinnen. Die Gewinnfrage lautet: Wann wurde Dienersdorf erstmals urkundlich erwähnt? Beantworten Sie die Gewinnfrage und schicken Sie eine Postkarte an die WOCHE, Am Ökopark 9, 8230 Hartberg oder per E-Mail an hbz@woche.at. Einsendeschluss ist der 19. Februar 2013. Die Preise: 1. Preis: Eine Massage im Werte von 30.- Euro bei Masseurin Isabella Lechner 2. Preis: Konsumationsgutschein im Weinhof Knöbl im Werte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Christian Cividino | Foto: KK

Christian Cividino

Umfrage 3 Ich wohne gerne in Dienersdorf, weil die Gemeinde viele Freizeitaktivitäten wie einen Fußballverein, den Fischereiverein, das Eisstockschießen, einen Tennisverein und vieles mehr zu bieten hat. Die Gemeindestrukturreform empfinde ich als nicht richtig, da die Individualitäten der Gemeinde so nicht berücksichtigt werden können. Wo: Dienersdorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Josef Summerer
Manfred Fuchs wurde Bergrallyecup Gesamtsieger | Foto: KK
3

Fuchs Bergrallyecup Gesamtsieger

Der Dienersdorf Motossportfreak Manfred Fuchs sicherte sich den Gesamtsieg im Bergrallyecup 2012 in der Klasse über 2000ccm. Obwohl Manfred Fuchs beim letzten Bewerb in Azberg vom Defektteufel nicht verschont blieb, konnte er mit seinem Mitsubishi EVO VIII in der Gesamtwertung seinen großen Rivalen Stefan Wiedenhofer auf Distanz halten und sich den Gesamtsieg 2012 sichern. „Die Freude bei meinem Team und mir war natürlich unglaublich groß, denn nach fünf Vizemeistertiteln hinter Stefan kann ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Josef Summerer

Dienersdorf Daten

Ortsreport Einwohner: 703, Oktober 2012, (Volkszählung 2001: 648) Fläche: 704 ha Seehöhe: 355 m Haushalte: 230 Gemeindevorstand: Bgm. Florian Summerer (ÖVP), Vizebgm. Karl Stranzl (ÖVP), Kassier Maria Cividino (ÖVP) Pfarre: Dienersdorf ist Teil der Pfarre Kaindorf mit Pfarrer Pater Joseph Älteste Bewohner: Leopoldine Schlögl (Jg. 1920), Maria Knöbl (1921), Rosa Ellinger (1924) Geburten 2012: 7 Todesfälle 2012: 6 Eheschließungen 2012: 4 Wo: Dienersdorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Elisabeth Schirnhofer | Foto: KK

Elisabeth Schirnhofer

Skybox Elisabeth Schirnhofer leitet seit 2003 das Sekretariat des Gemeinde. Sie steht mit viel Einsatz und Fachwissen den Gemeindebürgern während und auch außerhalb der Dienstzeit zur Verfügung. Wo: Dienersdorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Leopoldine Schlögl ist älteste Gemeindebürgerin von Dienersdorf | Foto: KK

Älteste Gemeindebürgerin

Nachdem die gleichaltrige Maria Scheiblhofer im Jahr 2012 verstorben ist, ist Leopoldine Schlögl (Jahrgang 1020) aus Dienersdorf –Ort die älteste Bürgerin der Gemeinde Dienersdorf. Maria Knöbl (Jg. 1921) und Rosa Ellinger (Jg. 1924) sind die nächst ältesten Bürger von Dienersdorf. Wo: Dienersdorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Tradition wird in Dienersdorf groß geschrieben, nicht nur der Gemeindevostand blättert gerne in Chroniken und ist von der Eigenständigkeit überzeugt | Foto: KK
2

Dienersdorf – klein aber fein

Dienersdorf wurde von den Herren von der Safen gegründet und 1396 erstmals urkundlich erwähnt. Dienersdorf zählt mit seinen 704 Hektar Fläche und 703 Einwohnern zu den kleinen aber feinen Gemeinden der Steiermark. Noch nie hatte man ein Minus im Haushalt. Als Florian Summerer vor gut fünf Jahren von seinem Vater Franz Summerer als damals Jüngster seiner Zunft das Amt des Bürgermeisters übernahm, setzte er sich als vorrangiges Ziel, seinen gut 700 Gemeindebürgern ein lebenswertes Zuhause zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
3

Swing Night - R.S. Big Band Konzert Kulturhalle Kaindorf 16.02.2013

Swing Night "from East to West - Trip from Vienna to L.A." R.S. Big Band The Golden Age of Big Band Music Reinhard Summerer präsentiert mit seiner hochkarätigen Big Band, seinen Solisten und der bezaubernden Sängerin Iris Ederer eine Nacht der Swing-Superlative. Reisen Sie mit zu den Destinationen Wien, Berlin, London, New York und Los Angeles und tauchen Sie ein in die Zeit des Tonfilms und des VW-Käfers. Lassen Sie sich verzaubern mit Swing-Klassikern wie „In the Mood, „Im Prater blühen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johannes Summerer
Marie-Therese Sagl | Foto: KK

Politisches Engagement

Skybox Regionalmanagement Jugendmanagerin Marie-Therese Sagl möchte das politische Engagement der Jugend fördern Wo: Dienersdorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Bürgermeister Florian Summerer | Foto: KK

Junge Gemeinde

Skybox Bürgermeister Florian Summerer präsentierte Dienersdorf als Paradebeispiel für eine „junge Gemeinde“. Wo: Dienersdorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Horst Fidlschuster, Hubert Lang, Marie-Therese Sagl und Markus Schickhofer diskutierten mit Jungpolitikern unter dem Motto „Zusammen-leben-gestalten“ | Foto: KK

Zukunft gemeinsam gestalten

Direkte Demokratie und intensivere Beteiligung der Jugend an der Politik standen im Mittelpunkt einer EU-Regionalmanagement Veranstaltung in Dienersdorf. Die Halbzeit zwischen den Gemeinderatswahlen 2010 und 2015 war Anlass für das EU-Regionalmanagement Oststeiermark, alle junge Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aller Parteien unter 35 Jahren aus den Bezirken Fürstenfeld, Hartberg und Weiz zu einer Info- und Vernetzungsveranstaltung einladen. „Die meisten dieser jungen GemeinderätInnen sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Steirercup USV RB Kaindorf : SV Pischelsdorf

Steiercupspiel 5. Runde USV RB KAINDORF gegen SV Pischelsdorf Freitag, 9. Nov. 2012 19:00 Uhr Safenstadion Kaindorf www.sportverein-kaindorf.at Wann: 09.11.2012 19:00:00 Wo: Safenstadion Kaindorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Tödtling
Der Männergesangverein Kaindorf freut sich auf Ihren Besuch! | Foto: Werner Kraus

Sängerball des Männergesangvereines Kaindorf

Beim Sängerball des MGV Kaindorf am Samstag, dem 17.11.2012 im Kulturhaus Kaindorf erwartet Sie neben dem bestens organisierten Ballgeschehen die Show und Galaband Esprit. Aber nicht nur die Musik und die Gastronomie werden Sie bei diesem Ball verwöhnen. Die Weinkost „Zur singenden Reblaus“ und zwei Bars sowie ein Glückshafen mit drei zusätzlichen tollen Hauptpreisen erwarten das Ballpublikum. Zur Mitternachtseinlage dürfen Sie sich heuer auf zwei Darbietungen der MGV-Sänger freuen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Falkner
Anzeige
79

Blaindorf freut sich über neues 7-Familienwohnhaus der Siedlungsgenossenschaft Rottenmann

Fotos: Heinz Waldhuber - Das mit einem Kostenaufwand von rund einer Million Euro von der Siedlungsgenossenschaft Rottenmann errichtete 7-Familienwohnhaus in der Gemeinde Blaindorf wurde in einer Feierstunde an die Mieter übergeben. Mit Wohnungsgrößen zwischen 63 und 90 Quadratmetern wurde bei der Planung auf die individuellen Bedürfnisse der Familien besonders Rücksicht genommen. Mit der Fertigstellung dieses Projektes hat die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann bisher 602 Wohneinheiten im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Heinz Waldhuber

Wandertag FF Blaindorf

Die FF Blaindorf veranstaltet am Pfingstmontag,dem 28.Mai einen Wandertag mit Großverlosung. Start ist von 07.00 Uhr bis 11 Uhr bei der Feistritztalhalle. Hauptpreis bei der Verlosung ist eine Übernachtung für 2 Personen im Quellenhotel Bad Waltersdorf. Wann: 28.05.2012 07:00:00 Wo: Feistritztalhalle, Blaindorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Wilfling

Wandertag der FF Blaindorf

Die Freiwillige Feuerwehr Blaindorf veranstaltet am Pfingstmontag, dem 28. Mai, Ihren Wandertag mit Großverlosung. Start von 7 - 11 Uhr bei der Feistritztalhalle. Hauptpreis: Übernachtung für 2 Personen im Quellenhotel Bad Waltersdorf. Wann: 28.05.2012 07:00:00 Wo: Feistritztalhalle, Blaindorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Wilfling

Vernisage: ERWIN WURM "Schlagen und Treten"

Gironcoli Museum: ERWIN WURM „Schlagen und Treten“ Ausstellungseröffnung mit neuen „Zornskulpturen“, am 5. Mai 2012, um 11.30 Uhr, im Gironcoli Museum beim Gartenschloss Herberstein. Nach seinen „One Minute Sculptures“, „fetten“ Häusern und dicken Autos zeigt der Verein der Freunde des Gironcoli Museums nun eine neue Werkgruppe von Erwin Wurm: seine Werkgruppe „Schlagen und Treten“ – Tonblöcke, die derart bearbeitet und danach in Bronze gegossen wurden. Es ist immer am besten, wenn es weh tut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Mag. Katharina Zotter

Gartenplauscherl in der Schirnhofer-Lounge

Der Tourismus-Regionalverband Oststeiermark lädt alle Tourismusbetriebe herzlich zum Gartenplauscherl-Nachmittag ein. Termin & Ort: Dienstag, 28. Februar 2012 von 14:30 bis 16:30 Uhr in der Gourmetlounge der Firma Schirnhofer in Kaindorf bei Hartberg (www.feinkost-schirnhofer.at); Die Geschäftsführerin des TRV Oststeiermark Eva Pataki informiert über die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten bei Marketingaktivitäten der Region Oststeiermark. Anschließend wird zu einer Führung durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

SilvesterZauber in der Steirerrast (Kaindorf)

Silvester Menü in der Steirerrst Beginn 19.00 Tischreservierung unter 03334/2284 office@steirerrast.at Aperitif ***** Brot & Butter ***** Carpaccio vom ALMO mit Senfsauce und Vogerlsalat mit Kernölvinaigrette ***** Schwammerlcremesuppe mit frischen Kräutern und Heidensterz ***** Vodka-Holunderbeere mit Zitronensorbet ***** Duett vom ALMO Rind & Porki-Schwein auf Selleriepüree mit gebratenen Schupfnudeln ***** Variation von der Schokolade ***** Petit fours Menüpreis € 42.- pro Person Um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Hotel Steirerrast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.