Dienersdorf – klein aber fein

Tradition wird in Dienersdorf groß geschrieben, nicht nur der Gemeindevostand blättert gerne in Chroniken und ist von der Eigenständigkeit überzeugt | Foto: KK
2Bilder
  • Tradition wird in Dienersdorf groß geschrieben, nicht nur der Gemeindevostand blättert gerne in Chroniken und ist von der Eigenständigkeit überzeugt
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Dienersdorf zählt mit seinen 704 Hektar Fläche und 703 Einwohnern zu den kleinen aber feinen Gemeinden der Steiermark. Noch nie hatte man ein Minus im Haushalt. Als Florian Summerer vor gut fünf Jahren von seinem Vater Franz Summerer als damals Jüngster seiner Zunft das Amt des Bürgermeisters übernahm, setzte er sich als vorrangiges Ziel, seinen gut 700 Gemeindebürgern ein lebenswertes Zuhause zu ermöglichen. Dies scheint in hohem Maße gelungen zu sein, denn Florian Summerer fuhr bei der Wahl 2010 das drittbeste Ergebnis aller steirischen ÖVP Gemeinden ein und seine Gemeinde wächst weiter.

Strukturreform
Bei der Volksbefragung war es wie in allen Okoregionsgemeinden der Wunsch der Bevölkerung, eigenständig zu bleiben. "Auf Grund der Vorschläge des Landes, wird dieser Wunsch nicht realisierbar sein. Wir müssen jetzt in der Ökoregion nach einer Lösung suchen, die den Strukturverlust möglichst klein hält und für alle Gemeinden akzeptabel ist", sagt Bürgermeister Florian Summerer.

Feines Vereinswesen
Bürgermeister Florian Summerer ist stolz, dass in seiner kleinen Gemeinde jeder jedem hilft. "Da ziehen alle an einem Strang, Streitereien unter Nachbarn gibt es ganz selten, erst einmal gab es bei Bauverhandlungen in den letzten Jahrzehnten einen Einspruch. Es ist uns auch gelungen, einige kleine aber hervorragend arbeitende Vereine zu gründen. Besonders erfreut sind wir, dass die Jugendarbeit bei unserem Fußballverein derart anerkannt ist, dass der Zulauf sehr groß ist", freut sich der Bürgermeister.

Bauboom
„Durch den Bauboom in unserer Gemeinde sind wir im Gemeinderat wieder auf der Suche nach neuen Baugrundstücken. Damit können wir jungen Bürgern die Chance geben, sich in der Gemeinde ein neues Heim zu schaffen“, freut sich Bürgermeister Florian Summerer über diese positive Entwicklung. Laut einer Erhebung der Landesregierung soll Dienersdorf bis 2030 um 13 Prozent wachsen. Diese Wachstum wird laut internen Berechnungen die Gemeinde bereits 2016 erreicht haben.

Projekte für 2013
Ein wesentlicher Aspekt für Bürgermeister Florian Summerer und seinem Gemeinderat ist es im Jahr 2013 den Service der Gemeinde für die Bürger weiter zu verbessern. Im Wohnbau möchte man aktiv bleiben und den guten Ruf Dienersdorfs als Wohngemeinde vorantreiben. Ein wichtiger Punkt für das laufende Jahr ist es wie alljährlich, das Wegenetz perfekt in Stand zu halten.

Wo: Dienersdorf, Kaindorf, 8224 Kaindorf bei Hartberg auf Karte anzeigen
Tradition wird in Dienersdorf groß geschrieben, nicht nur der Gemeindevostand blättert gerne in Chroniken und ist von der Eigenständigkeit überzeugt | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.