Dienersdorf – klein aber fein

- Tradition wird in Dienersdorf groß geschrieben, nicht nur der Gemeindevostand blättert gerne in Chroniken und ist von der Eigenständigkeit überzeugt
- Foto: KK
- hochgeladen von Josef Summerer
Dienersdorf wurde von den Herren von der Safen gegründet und 1396 erstmals urkundlich erwähnt.
Dienersdorf zählt mit seinen 704 Hektar Fläche und 703 Einwohnern zu den kleinen aber feinen Gemeinden der Steiermark. Noch nie hatte man ein Minus im Haushalt. Als Florian Summerer vor gut fünf Jahren von seinem Vater Franz Summerer als damals Jüngster seiner Zunft das Amt des Bürgermeisters übernahm, setzte er sich als vorrangiges Ziel, seinen gut 700 Gemeindebürgern ein lebenswertes Zuhause zu ermöglichen. Dies scheint in hohem Maße gelungen zu sein, denn Florian Summerer fuhr bei der Wahl 2010 das drittbeste Ergebnis aller steirischen ÖVP Gemeinden ein und seine Gemeinde wächst weiter.
Strukturreform
Bei der Volksbefragung war es wie in allen Okoregionsgemeinden der Wunsch der Bevölkerung, eigenständig zu bleiben. "Auf Grund der Vorschläge des Landes, wird dieser Wunsch nicht realisierbar sein. Wir müssen jetzt in der Ökoregion nach einer Lösung suchen, die den Strukturverlust möglichst klein hält und für alle Gemeinden akzeptabel ist", sagt Bürgermeister Florian Summerer.
Feines Vereinswesen
Bürgermeister Florian Summerer ist stolz, dass in seiner kleinen Gemeinde jeder jedem hilft. "Da ziehen alle an einem Strang, Streitereien unter Nachbarn gibt es ganz selten, erst einmal gab es bei Bauverhandlungen in den letzten Jahrzehnten einen Einspruch. Es ist uns auch gelungen, einige kleine aber hervorragend arbeitende Vereine zu gründen. Besonders erfreut sind wir, dass die Jugendarbeit bei unserem Fußballverein derart anerkannt ist, dass der Zulauf sehr groß ist", freut sich der Bürgermeister.
Bauboom
„Durch den Bauboom in unserer Gemeinde sind wir im Gemeinderat wieder auf der Suche nach neuen Baugrundstücken. Damit können wir jungen Bürgern die Chance geben, sich in der Gemeinde ein neues Heim zu schaffen“, freut sich Bürgermeister Florian Summerer über diese positive Entwicklung. Laut einer Erhebung der Landesregierung soll Dienersdorf bis 2030 um 13 Prozent wachsen. Diese Wachstum wird laut internen Berechnungen die Gemeinde bereits 2016 erreicht haben.
Projekte für 2013
Ein wesentlicher Aspekt für Bürgermeister Florian Summerer und seinem Gemeinderat ist es im Jahr 2013 den Service der Gemeinde für die Bürger weiter zu verbessern. Im Wohnbau möchte man aktiv bleiben und den guten Ruf Dienersdorfs als Wohngemeinde vorantreiben. Ein wichtiger Punkt für das laufende Jahr ist es wie alljährlich, das Wegenetz perfekt in Stand zu halten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.