Blasenkrebs

Beiträge zum Thema Blasenkrebs

Rund drei Viertel der Erkrankungen entfallen auf das männliche Geschlecht. Annähernd 500 Personen sterben jährlich durch ein Blasenkarzinom. | Foto:  vchalup2/panthermedia
2

Harnblasenkarzinom
Blasenkrebs – zwei Drittel sind Raucher

Rund 1.600 Österreicherinnen erhalten pro Jahr die Diagnose Blasenkrebs. Mit dieser Zahl ist das Harnblasenkarzinom in der öffentlichen Wahrnehmung weit weniger präsent als viele andere Krebsarten. OÖ. Fachleute sprechen vom „vergessenen Karzinom“. Dabei handelt es sich bei ihm um die sechsthäufigste Krebserkrankung von Männern, die bei ihnen zu den fünftmeisten krebsbedingten Todesfällen führt. Das Tückische am Blasenkrebs ist seine Symptomarmut im Frühstadium. Das Durchschnittsalter der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Ist der Blasenkrebs weiter fortgeschritten, muss die Harnblase zur Gänze entfernt werden, warnt Thomas Bes, Facharzt für Urologie.  | Foto: The Photos - Fotolia
1 2

Jeder einzelne Glimmstängel erhöht Risiko
Aggressiver Blasenkrebs: Rauchen als Ursache

Rauchen ist ungesund – das wissen die meisten. Dass der Qualm aber neben Lunge, Zunge, Speiseröhre und Bronchien auch die Blase schädigt, ist vielen unbekannt. Dabei sind rund 70 Prozent aller Blasenkrebspatienten Raucher. OÖ. Meist fängt es harmlos an: Bräunlicher oder rot verfärbter Urin oder Schmerzen beim Wasserlassen. Betroffene denken dabei zuerst an eine Blasenentzündung. „Doch es kann auch ein bösartiger Tumor dahinter stecken“, warnt Thomas Bes, Facharzt für Urologie und...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.