Blasmusik-Challenge

Beiträge zum Thema Blasmusik-Challenge

Mit ungefähr 40 aktiven Mitgliedern gehört der Musikverein zu den größten Musikvereinen im Bezirk Mattersburg | Foto: MV Schattendorf
5

Blasmusik-Challenge
MV Schattendorf ist im Blasmusikfinale

Die RegionalMedien suchen gemeinsam mit dem Burgenländischen Blasmusikverband die beliebteste Blasmusikkapelle. Die Einreichsphase der Blasmusik-Challenge 2024 ist vorbei und zahlreiche kreative Videos wurden eingereicht. Für den Bezirk Mattersburg hat sich der Musikverein "Frisch auf Schattendorf" beworben. BEZIRK MATTERSBURG. 14 Blasmusikkapellen gibt es im Bezirk Mattersburg mit ca. 493 Mitgliedern, welche sich alle ehrenamtlich beteiligen. Das Besondere im Bezirk Mattersburg – auch die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sandra Koeune
Die Blasmusik-Challenge geht nun in die nächste Runde. | Foto: Panthermedia/Spitzi
4

MeinBezirk Blasmusik-Challenge
3 Kapellen stellen sich der Herausforderung

Die MeinBezirk Blasmusik-Challenge ist derzeit voll im Gange. Ab sofort kann für die beliebteste Blasmusikkapelle im Burgenland abgestimmt werden. Mit dabei sind auch drei Kandidaten aus dem Bezirk Oberpullendorf. Musikverein DeutschkreutzSeit seiner Gründung im Jahr 1973 ist der Musikverein Deutschkreutz ein dynamisches Symbol für die Gemeinschaft und die kulturelle Identität der Region. Über die Jahre hinweg hat sich der Verein nicht nur als Ort der musikalischen Bildung und Förderung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Aus dem Bezirk Oberwart kann für die Stadtkapelle Pinkafeld und den Musikverein Edelserpentin Bernstein abgestimmt werden. | Foto: Attila Farkas
1 15

Blasmusik-Challenge
Die Musikvereine Bernstein und Pinkafeld treten an

Vom 8. bis 20. Mai 2024 läuft die Onlineabstimmung im Burgenland für die "Blasmusik-Challenge". BEZIRK OBERWART. Die Anmeldefrist ist nun vorbei. Vom 8. bis 20 Mai darf nun online unter MeinBezirk.at/bgld/blasmusikvoting abgestimmt werden. Aus dem Bezirk Oberwart haben sich zwei Musikvereine an der Blasmusik-Challenge des Österreichischen Blasmusikverbandes und der RegionalMedien Austria beteiligt: der Musikverein Edelserpentin Bernstein und die Stadtkapelle Pinkafeld. 45 Jahre Stadtkapelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Musikverein Seewinkel Apetlon mit Obmann Reinhold Michlits, Kapellmeister Josef Pitzl und Julian Michlits, der die Bläserklasse betreut, in der auch erwachsene Neu- und Wiedereinsteiger dabei sind. | Foto: MV Apetlon
2

Blasmusik-Challenge
Apetlon und Frauenkirchen stellen sich dem Voting

Die RegionalMedien suchen die beliebteste Blasmusikkapelle. Die Einreichphase ist vorbei,  zahlreiche Blasmusikkapellen aus ganz Österreich haben sich ins Zeug gelegt und kreative Videos eingereicht. APETLON/FRAUENKIRCHEN. Jetzt geht es um den Sieg im Burgenland: Am 8. Mai um 06:00 Uhr startet hier das große Onlinevoting. Bis zum 20. Mai um 23:59 Uhr kann einmal am Tag für die favorisierte Blasmusikkapelle abgestimmt werden. Die Musikkapelle, deren Video die meisten Stimmen erhält, wird die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Blasmusik-Challenge 2024
Vote für deine liebste Blasmusik-Kapelle im Burgenland!

16 burgenländische Kapellen haben sich für die Blasmusik-Challenge 2024 qualifiziert. Die Einreichphase ist zu Ende, nun bist du an der Reihe: Stimme bis zum 20. Mai für deine Lieblingskapelle ab. BURGENLAND. Es ist der Zusammenhalt, die Freude am Musizieren und das Vereinsleben, das die burgenländischen Blasmusikkapellen ausmacht. Mit der MeinBezirk.at-Blasmusik-Challenge wollen wir genau diesen Musikerinnen und Musikern eine Bühne bieten, welche das Burgenland zum Land der Blasmusik machen....

  • Burgenland
  • Philipp Widhalm
In Müllendorf trafen sich wieder die Blasmusikkapellen aus dem Bezirk zum Konzertwertungsspiel. Die Hausherren holten einen ausgezeichneten Erfolg in der Stufe C. | Foto: Stefan Schneider
15

Konzertwertungsspiel
Musikkapellen zeigten ihr Können in Müllendorf

Am Sonntag, den 15. April, drehte sich in der Mehrzweckhalle Müllendorf wieder alles um Konzertmusik der Blasmusik aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung.  MÜLLENDORF. Einmal im Jahr treffen sich Musikvereine, um ihre Leistungen beim Konzertwertungsspiel unter Beweis zu stellen. Gastgeber im Bezirk Eisenstadt Umgebung ist hierbei immer der Musikverein Müllendorf. Sehr gute bis ausgezeichnete Leistungen bestimmten den Tag der Blasmusik. Mit dem Musikverein "Heimattreue" Baumgarten und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der krönende Abschluss der Jungmusikertage war das Konzert in Neckenmarkt. | Foto: Michael Mandl
2

Jungmusikertreffen im Bezirk
Junge Talente musizierten in Neckenmarkt

Inmitten der Kulisse von Neckenmarkt fanden kürzlich die diesjährigen Jungmusikertage im Bezirk Oberpullendorf statt. NECKENMARKT. Unter der bewährten Leitung von Christiane Ehmann-Putz, der Bezirksjugendreferentin, versammelten sich rund 50 junge Musiker, um gemeinsam ihre Leidenschaft für die Blasmusik zu zelebrieren. Die Veranstaltung erstreckte sich über zwei Tage, an denen die Jugendlichen intensiv in Registerproben und Gesamtorchesterproben arbeiteten. Von den feinen Nuancen der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Blasmusik ist ein großer Kulturträger

Die Blasmusik ist ein ganz wichtiger Kulturträger. Ohne die zahlreichen Musikvereine und Blaskapellen gebe es so manchen Früh- oder Dämmerschoppen nicht. Zudem ginge viel Kulturgut und gesellschaftlicher Zusammenhalt verloren. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass diese auch gefördert werden, um auch für die Zukunft die Musikvereine zu erhalten. Sie vereinen Generationen, denn es musizieren oft vom Enkerl bis zum Großvater in einem Verein. Und dass Blasmusik auch sehr modern ist, beweisen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Musikverein Wolfau feiert heuer das 120-jährige Jubiläum. | Foto: Musikverein Wolfau
15

Bezirk Oberwart
13 Musikvereine als Gesellschafts- und Kulturträger

MeinBezirk.at/BezirksBlätter rücken mit der Blasmusik-Challenge die Musikvereine in den Fokus. BEZIRK OBERWART. Die Blasmusik lebt im Bezirk Oberwart und das schon seit weit mehr als 100 Jahren. Der älteste Musikverein im Bezirk Oberwart ist der MV Wolfau, der 1904 gegründet, heuer sein 120-jähriges Jubiläum feiert. Nur ein Jahr danach gründete der Bürgerschullehrer Sandor Akány mit jungen Leuten einen Musikverein auch in Pinkafeld. In Oberwart ist bereits 1891 die Gründung einer Feuerwehrmusik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.