Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

In Müllendorf trafen sich wieder die Blasmusikkapellen aus dem Bezirk zum Konzertwertungsspiel. Die Hausherren holten einen ausgezeichneten Erfolg in der Stufe C. | Foto: Stefan Schneider
15

Konzertwertungsspiel
Musikkapellen zeigten ihr Können in Müllendorf

Am Sonntag, den 15. April, drehte sich in der Mehrzweckhalle Müllendorf wieder alles um Konzertmusik der Blasmusik aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung.  MÜLLENDORF. Einmal im Jahr treffen sich Musikvereine, um ihre Leistungen beim Konzertwertungsspiel unter Beweis zu stellen. Gastgeber im Bezirk Eisenstadt Umgebung ist hierbei immer der Musikverein Müllendorf. Sehr gute bis ausgezeichnete Leistungen bestimmten den Tag der Blasmusik. Mit dem Musikverein "Heimattreue" Baumgarten und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bei der Marschwertung beim Bezirks-Blasmusikertreffen in Baumgarten (2023). Die Juroren
Landeskapellmeister Kausz und Landesstabführer Blutmager (rechts außen). Bewertet wurde u.a. der
Musikverein Schattendorf mit Stabführer Gerald Ostermayer.  | Foto: MV Pöttsching
4

Blasmusik-Challenge
14 Blasmusikkapellen bereichern den Bezirk

MeinBezirk.at hat sich mit dem Bezirks-Obmann der Blasmusik Manfred Püchl über die Blasmusik im Bezirk unterhalten. Noch bis zum 9. April können sich die Musikvereine auf MeinBezirk.at bewerben um den Titel der beliebtesten Blasmusikkapelle im Burgenland und dann in ganz Österreich. BEZIRK MATTERSBURG. Am Land und in der Stadt sind Blasmusikkapellen und Musikvereine nicht mehr wegzudenken. Sie bereichern Feste und feierliche Anlässe mit den musikalischen Klängen und bringen Schwung und gute...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Ob beim Feuerwehrfest, bei Konzerten oder bei Feierlichkeiten in der Gemeinde: Die Blasmusikkapelle darf nicht fehlen.  | Foto: MV Rust
6

Jetzt mitmachen
Bis zu 5000 Euro bei der Blasmusik-Challenge gewinnen

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle des Burgenlandes. Aus den Bundeslandsiegern wird Ende Juni der Gesamtsieger Österreichs gewählt. Noch bis 9. April können Musikvideos eingereicht werden. BEZIRK EISENSTADT. 23 Blasmusikkapellen und 926 aktive Mitglieder bilden den Bezirksverband Eisenstadt und Umgebung. Bei rund 500 Auftritten im Jahr, wie kirchlichen Feierlichkeit, Hochzeiten, Begräbnissen, vereinseigenen Musikfesten oder auch Wettbewerben und Wertungsspielen, sorgen die Kapellen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
nterzeichneten die Absichtserklärung zur Kooperation des Haydn Konservatoriums mit der Militärmusik Burgenland vor (v.l.): Haydn Kons- Geschäftsführer Franz Steindl, Militärkommandant Brigadier Mag. Gernot Gasser, Landesrätin Daniela Winkler, Oberst Hans Miertl, Kapellmeister der Militärmusik Burgenland, und der Direktor des Haydn Konservatoriums Gerhard Krammer. | Foto: Landesmedien Service
5

Zusammenarbeit geplant
Haydn-Konservatorium und Militärmusik Burgenland

Gemeinsam noch klangvoller: Haydn-Konservatorium und Militärmusik Burgenland planen gemeinsame Kooperation. EISENSTADT / SCHLAINING. Am Rande des Symposiums „Bevor die Luft ausgeht“ auf Burg Schlaining präsentierten Landesrätin Daniela Winkler, Haydn-Kons-Direktor Gerhard Krammer, Geschäftsführer Franz Steindl und Militärkommandant Gernot Gasser die gemeinsame Absichtserklärung für eine neue Kooperation zwischen dem Joseph-Haydn-Konservatorium und der Militärmusik Burgenland. Geplant ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Obmann Bernd Gibiser, Michaela Kurta und der neue Kapellmeister Erwin Reibling (von links). | Foto: Peter Sattler
67

Weihnachtskonzert
Frischer Wind für den Musikverein Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ (ps). Ein frischer Wind wehte beim heurigen Weihnachtskonzert des Musikvereins. Der neue Kapellmeister Erwin  Reibling hielt es mit flotten modernen Kompositionen und neuen Arrangements, beendete aber traditionsgemäß mit Glockengeläut und einer Weise der Partnerkapelle Bayrischzell. Für Heiligenkreuzer hatte das Konzert wie immer eine freundschaftliche und familiäre Note. Obmann Bernd Gibiser begrüßte Vertreter vieler befreundeter Kapellen: aus Rudersdorf, Güttenbach,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Manfred Püchl & Thomas Gaal | Foto: Burgenländischer Blasmusikverband
1

Burgenländischer Blasmusikverband
Führungswechsel im Bezirksverband Mattersburg

Am 9. Mai 2022 wurden im Bezirksverband Mattersburg ein neuer Vorstand gewählt. MATTERSBURG. Wie in den Statuten des burgenländischen Blasmusikverbandes vorgesehen, wurde kurz vor den Neuwahlen des Landesvorstandes auch im Bezirksverband Mattersburg am 09. Mai 2022 ein neuer Vorstand gewählt. An die Spitze des neuen Bezirksvorstandes wurde Manfred Püchl vom Musikverein Pöttsching als neuer Bezirksobmann gewählt. Der bisherige Bezirksobmann Thomas Gaal wechselt nun in die zweite Reihe und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das Team im Bezirk Oberpullendorf freut sich auf die kommende nächste Periode.  | Foto: Blasmusikverband Oberpullendorf

Bezirk Oberpullendorf
Vorstand des Blasmusikverbandes wurde neu gewählt

Nach der 3-jährigen Periode musste im Bezirk Oberpullendorf der Vorstand des Burgenländischen Musikverbandes neu gewählt werden. BEZIRK. Bezirksobmann Richard Wolfram lud aus diesem Grund zu einer Bezirksversammlung nach Neckenmarkt ein. Nach der Begrüßung und Abarbeitung der Agenda folgte schlussendlich die Wahl des Bezirksvorstandes. Der Wahlvorschlag wurde von den anwesenden Musikvereinen einstimmig gewählt. Heinrich schied aus Nach 20 Jahren Bezirksstabführer und vier Jahren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Alle Absolventen freuen sich über die bestandene Prüfung | Foto: Blasmusik Burgenland

Blasmusik Burgenland
Neue Kapellmeister für das Burgenland

Die neu konstituierte 3-jährige Dirigierausbildung EBO (Ensembleleitung/Blasorchesterleitung) – eine Kooperation zwischen dem Burgenländischen Blasmusikverband und dem Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt – fand am 02.10.2021 mit einem finalen Abschluss-Konzert im Festsaal des Joseph Haydn Konservatoriums ihren Abschluss. EISENSTADT. 10 Absolventen, die bis zum Schluss durchgehalten haben, griffen im Rahmen der Abschlussprüfung des Lehrgangs „Blasorchesterleitung“ zum Taktstock und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Peter Reichstädter ist Landesobmann des burgenländischen Blasmusikverbands, dessen Aktivitäten corona-bedingt seit über einem Jahr lahmgelegt sind. | Foto: Martin Wurglits

Landesobmann im Interview
Burgenlands Blasmusik seit einem Jahr auf Eis gelegt

Der Glasinger Peter Reichstädter ist Obmann des Burgenländischen Blasmusikverbands. Die Corona-Krise hat die Aktivitäten der 90 Vereine und rund 4.050 Musiker seit über einem Jahr praktisch lahmgelegt. BEZIRKSBLATT: Wie wirkt sich der erzwungene Stillstand auf die Musikvereine aus? REICHSTÄDTER: Zum einen wirkt es sich auf musikalischem Gebiet aus. Viele haben seit über einem Jahr weder zusammen gespielt noch geübt. Manche Vereine haben sogar im Sommer, als es kurze Zeit erlaubt war, nicht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den besten Jubiläumsmarsch komponierte der Rudersdorfer Tobias Winter. | Foto: Peter Sattler
2

Marsch und Fanfare
Landessiege für Komponisten aus Rudersdorf und Punitz

Aus dem Bezirk Güssing und aus dem Bezirk Jennersdorf kommen die Sieger des Kompositionswettbewerbes, den der burgenländische Blasmusikverband anlässlich des heurigen Jubiläums "100 Jahre Burgenland" ausgeschrieben hatte. Den besten Jubiläumsmarsch komponierte der Rudersdorfer Tobias Winter, der auch musikalischer Leiter der Musikkapelle seiner Heimatgemeinde ist. Den zweiten Platz belegte Sepp Pitzl aus Apetlon gefolgt von Michael Koller aus Kemeten. Der erste Platz in der Kategorie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Jugendblaskapelle Stinatz gratulierten Vertreter aus Landtag, Gemeinden und Blasmusikverband. | Foto: SPÖ

Jubiläum
Musikverein Stinatz wurde 35 Jahre alt

Die Jugendblaskapelle Stinatz ist dem Jugendalter auch schon entwachsen. Seit 35 Jahren unterhält der Musikverein unter dieser Bezeichnung sein Publikum. Der Verein steht unter der Führung von Obmann Walter Horvatits, die musikalische Leitung hat Kapellmeister Gerhard Strobl inne. Josef Kirisits ist seit der Vereinsgründung als Funktionär dabei und wurde für diese Tätigkeit geehrt. Zum Jubiläum gratulierten LAbg. Wolfgang Sodl, LAbg. Christian Drobits, LAbg. Wolfgang Sodl, Bgm. Andreas Grandits...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Peter Reichstädter (r.) ist der neue Obmann. | Foto: Blasmusikverband Burgenland
1 2

Burgenland
Peter Reichstädter aus Glasing ist neuer Blasmusikverbands-Obmann

EISENSTADT. Die 91 aktiven Mitgliedsvereine des Blasmusikverbands Burgenland wählten bei der Generalversammlung am 7. April in Eisenstadt einen neuen Vorstand. Neuer Obmann aus Glasing Zum neuen Obmann wurde der 50-jährige Musiker der Stadtkapelle Güssing, Peter Reichstädter, gewählt. Nach 30-jähriger Tätigkeit, zunächst als Landeskapellmeister (1989-2000) und dann als Landesobmann (ab 2000), hatte Alois Loidl nicht mehr kandidiert. "Die komplette Zusammensetzung des Vorstandes wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Neuer Bezirksvorstand Oberpullendorf: Peter Reichstädter, Johann Kausz, Viktor Emmer, Christoph Draskovits, Christiane Putz, Günther Gugler, Richard Wolfram, Andreas Heschl, Johann Heinrich, Michael Mandl | Foto: Mandl
3

Blasmusikverband
Richard Wolfram ist neuer Bezirksobmann

Erwin Stifter übergibt den Bezirkvorstand des Blasmusikverbandes Oberpullendorf in neue Hände OBERPULLENDORF. Zu seiner letzten Bezirksvorstandssitzung des Blasmusikverbandes Burgenland- Bezirk Oberpullendorf lud Erwin Stifter ins Gasthaus Krail ein. Knapp 40 Musiker aus den einzelnen Vereinen folgten gerne dieser Einladung. Noch-Bezirksobmann Erwin Stifter blickte auf erfolgreiche 15 Jahre in diesem Amt zurück und bedanke sich bei allen Musikern, mit denen er in seiner Laufbahn zu tun hatte....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die erfolgreichen Jungmusiker aus dem Bezirk Mattersburg wurden vor den Vorhang gebeten. | Foto: Landesjugendreferat

Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker ausgezeichnet

BEZIRK MATTERSBURG. 61 Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden kürzlich von Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf und dem burgenländischen Blasmusikverband bei der großen Jungmusikerehrung im Festsaal der Wirtschaftskammer für ihre musikalischen Leistungen ausgezeichnet. „Die Ehrung soll ein sichtbares Zeichen der Gratulation und Wertschätzung von jungen MusikerInnen sein. Die jungen Musiker leisten hervorragende Arbeit. Dieses Engagement gehört entsprechend gewürdigt“, betonte Eisenkopf. Sieben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Polka-Walzer-Marsch-Wertungsspiel

Veranstalter: Bgld. Blasmusikverband Wann: 14.10.2017 ganztags Wo: MZH Foyer, Müllendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Landeskonzertwertungsspiel

Veranstalter: Bgld. Blasmusikverband Wann: 09.04.2017 ganztags Wo: MZH , Müllendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
44

Musikverein amüsierte mit Lachparade

Das Faschings-Finale begleitete die Trachtenkapelle Markt Allhau mit einer Lachparade am 24. und 26. Feber 2017. Die lustigen Sketches, Parodien, Musik- und Tanzeinlagen sorgten in der vollbesetzten Aula der Neuen Mittelschule für Lacher am laufenden Band. Die Musikerinnen und Musiker legten dabei eine respektable komödiantische Talentprobe ab: So mit viel Taktgefühl bei der Nummer „Wenn i net bei der Musi bin“ oder beim nervigen Telefonat mit dem Anrufbeantworter. Mit der Musikvereins-Probe –...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits

Polka-Walzer-Marsch

Veranstalter: Burgenländischer Blasmusikverband Wann: 15.10.2016 ganztags Wo: MZH , Müllendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Erste Stabsführerprüfung im Burgenland

Der Blasmusikverband veranstaltete den ersten fundierten Stabführerkurs im Burgenland BEZIRK. Abmarschieren, Halten bei klingendem Spiel, Wenden und Etliches mehr wurden erarbeitet und im „Trockentraining“ geprobt. Gelehrt wurde von Kursleiter und Bezirksstabführer Andreas Blutmager auch das Verhalten mit einer Musikkapelle auf öffentlichen Straßen. Geprüfte Stabführer Die Mischung aus Praxis und Theorie war allen ebenso wichtig wie der Erfahrungsaustausch untereinander. Das bei dem Kurs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Blasmusik-Bezirksverband Mattersburg unter neuer Führung

BEZIRK. Ing. Thomas Gaal aus Wiesen wurde bei der Bezirksversammlung des Burgenländischen Blasmusikverbandes einstimmig als Obmann des Bezirksverbandes Mattersburg gewählt. Neben Thomas Gaal konnten, Bezirksobmann-Stv. Manfred Gruber (MV Rohrbach), Bezirkskapellmeister Ewald Perner (MV „Heimatklänge“ Loipersbach), Bezirkskapellmeister-Stv. Roland Schaller (MV „Frisch auf“ Schattendorf), Bezirksjugendreferent Robert Pöpperl-Berenda (MV Stadtkapelle Mattersburg), Bezirksschriftführer Rainer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf zeichnete die erfolgreichen Jungmusiker und Jungmusikerinnen aus dem Bezirk aus. | Foto: Büro Eisenkopf

Erfolgreiche Jungmusiker ausgezeichnet

53 Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden kürzlich von Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf in Kooperation mit dem burgenländischen Blasmusikverband bei der großen Jungmusikerehrung im Festsaal der Wirtschaftskammer für ihre Leistungen ausgezeichnet. „Die Ehrung soll ein sichtbares Zeichen der Gratulation und Wertschätzung von jungen MusikerInnen sein“, betont Eisenkopf. Aus dem Bezirk Mattersburg wurden die Mattersburgerin Julia Friesenbiller (1.Bgld. MV Heimatklänge Loipersbach), Andreas...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der wiedergewählte Bezirksobmann Anton Gangl (5.v.l.) mit seinen Vorstandskollegen (von links) Manfred Knebel, Thomas Knebel, René Forjan, Reinhold Buchas, Kathrin Bakanic-Herbst, Mario Schulter, Tobias Schweinzer, Christopher Fartek und Karl-Heinz Frisch | Foto: Blasmusikverband Jennersdorf

Anton Gangl bleibt Blasmusikverbands-Obmann

Anton Gangl ist für weitere zwei Jahre zum Obmann des Blasmusikverbandes des Bezirks Jennersdorf gewählt worden. Als sein Stellvertreter fungiert in der kommenden Amtsperiode Manfred Knebel. Der neugewählten Führungsriege gehören außerdem Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas, Stabführer Tobias Schweinzer, Jugendreferent Karl-Heinz Frischer, Medienreferentin Kathrin Bakanic-Herbst, Kapellmeisterstellvertreter René Forjan, Stabführerstellvertreter Christopher Fartek sowie die beiden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Blasmusikverband
1 2

Natalie Rath ist neue Landesmarketenderin

Natalie Rath vom Trachtenmusikverein Wörterberg heißt die neue Landesmarketenderin für das Burgenland. Sie wird die kommenden zwei Jahre den burgenländischen Blasmusikverband bei allen Großveranstaltungen mit ihrem Marketenderinnenfass begleiten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.