Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

55 Musikschüler unter der Leitung von Mario Schulter spielten Pop-Songs in Blasmusik-Arrangements. | Foto: jdf-events
5

Konzert der Musikschule
Jennersdorf hörte Hitparaden-Songs im Blasmusik-Kostüm

"Cheerleader", "Partyrock Anthem", "Vincent" - was an aktuellen Hits aus dem Radio fließt, lässt sich ohne weiteres in Blasmusik-Sound kleiden. Den Beweis trat das Jugendorchester der Zentralmusikschule Jennersdorf unter der Leitung von Mario Schulter bei zwei Konzerten in der Gernot-Arena an. Bei "Bohemian Rhapsody" oder "Proud Mary" wurden dafür unter den älteren Generationen Erinnerungen wach.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Jugendblasmusik des Bezirks konzertiert am 5. Feber zweimal in Jennersdorf. | Foto: Manfred Knebel

Nachwuchs konzertiert
Jennersdorf erlebt Radio-Hits im Blasmusik-Sound

Aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Hits, arrangiert für ein Blasorchester - das erwartet die Zuhörer bei zwei Konzerten des Jugendblasorchesters des Bezirks Jennersdorf am Mittwoch, dem 5. Feber, in der Gernot-Arena. Unter dem Motto „Hit Blasmusik“ werden rund fünfzig Nachwuchsmusiker unter der Leitung von Mario Schulter so manche bekannte Melodie aus ihren Instrumenten zaubern. Das Schülerkonzert um 10.00 Uhr ist bereits ausverkauft, für das Abendkonzert um 19.00 Uhr gibt es noch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 1 5

Zwei Konzerte
Festkonzerte zum Jahreswechsel der Stadtkapelle Güssing

Der Musikverein Stadtkapelle Güssing hat am 28. und 29.12. 2019 wieder sein traditionelles Festkonzert zum Jahreswechsel unter der Leitung von Stadtkapellmeister Niklas Schmidt abgehalten. Die Moderation übernahmen erstmals die Marketenderinnen, die unter anderem mit Anekdoten über ihre Aufgabe für gute Unterhaltung sorgten. Das Programm beinhaltete moderne Stücke, Filmmusik und natürlich auch Traditionelles. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden an einige MusikerInnen Leistungsabzeichen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
Werke österreichischer Komponisten sind am 9. und 10. November im Kultursaal zu hören. | Foto: Marktmusik Rudersdorf

Martini-Konzerte am 9. und 10. November
Musikverein Rudersdorf spielt nur "Made in Austria"

Die Rudersdorfer Marktmusik zeigt sich bei ihren heurigen Martini-Konzertn ausgesprochen patriotisch. Nur Werke österreichischer Komponisten sind am Samstag, dem 9. November, und am Sonntag, dem 10. November, im Kultursaal zu hören. Unter der Leitung von Kapellmeister Tobias Winter geht es von der Klassik über die traditionelle Blasmusik bis zum Austro-Pop. ORF-Moderator Michael Pimiskern gibt für die musikalische Reise durch die Musikwelt Österreichs den Reiseführer. Beginn ist am Samstag um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Open Air am Freitag, dem 16. August: Die Marktmusik Rudersdorf teilt sich die Bühne mit "Los Sharkos". | Foto: Musikverein Rudersdorf

"Spirit of 69"
Blasmusik trifft 60s-Sound in Rudersdorf am 16. August

Der Rudersdorfer Sattler-Park, der Sound der 1960er-Jahre und rockige Musikstücke im Blasmusik-Klang - das sind die Zutaten zur "Großen Parkmusik" am Freitag, dem 16. August. Die Rockband „Los Sharkos" und die Marktmusik Rudersdorf stehen auf der Bühne. Beginn ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Das neue „Top of Music“ Programm

Stöbern Sie jetzt durch unser neues Programm in der neuen Saison 2019/20 und sichern Sie sich jetzt die schönsten Plätze mit einem Abonnement. Wir freuen uns über Ihre Bestellung! Zum Folder Kontaktformular

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kultur Betriebe Burgenland
"Taktstock-Übergabe" lautet das Motto beim Konzert des Musikvereins Heiligenkreuz am 13. April. | Foto: Musikverein Heiligenkreuz
1

Frühlingsklänge
Heiligenkreuz: Konzert mit Taktstock-Übergabe

Im Zeichen der Amtsübergabe steht das Konzert des Musikvereins Heiligenkreuz am Samstag, dem 13. April, in der Volksschule. Kapellmeister Peter Aicher wird den Taktstock an seine Nachfolgerin Laura Divosch übergeben, Bernd Gibiser hat das Amt des Vereinsobmanns von Wolfgang Aicher übernommen. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: MV Hackerberg-Neudauberg
1 1 2

Frühlingskonzerte des Musikvereines Hackerberg-Neudauberg
Musik liegt in der Frühlingsluft von Hackerberg und Neudauberg!

Der Musikverein Hackerberg-Neudauberg lädt zu den traditionellen Frühlingskonzerten am 30. März 2019 ins Kulturhaus nach Hackerberg und am 6. April 2019 in die Veranstaltungsräume nach Neudauberg ein. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Andreas Bauer spannt sich der Bogen von der Polka über Filmmusik, Highlights der Pop- und Rockmusik, Neuheiten der böhmischen Blasmusik bis hin zu Eigenkompositionen unserer heimischen Komponisten....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Rath
Virtuose Blasmusik, Gesang, Tanz und Slapstick kombinierte der "Blechhauf'n" zum Gesamterlebnis. | Foto: Karl Rath
20

Blasmusik modern
"Blechhauf'n" inszenierte in Hackerberg für Auge und Ohr

Nicht einfach nur Blasmusik: Um sein Repertoire zum Bühnenerlebnis zu machen, kombiniert der "Blechhauf'n" Blechblasklänge mit Tanz, Slapstick und Kabarett-Versatzstücken. Mehr als nur eine Kostprobe davon bekam das Publikum im Kulturhaus in Hackerberg zu hören. Die sieben "Blechhaufer" stellten in einer Vorpremiere ihr neues Programm "Deschawüh" vor, das sich zwischen Volksmusik und modernen Kompositionen bewegt. Christoph Haider-Kroiss, Dominic Pessl, Christian Wieder, Philipp...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
73

Jugendarbeit der Zentralmusikschule und des Blasmusikverbandes
Konzert der "Young Formation" in Jennersdorf

Die gute Zusammenarbeit der Zentralmusikschule mit dem Blasmusikverband gipfelte in einem Jahreskonzert im Turnsaal der Neuen Mittelschule, an dem 60 Jungmusiker teilnahmen. Es wurden Arrangements mit Österreich-Bezug gewählt. Geleitet wurde das Orchester von Mario Schulter. Mary Pommer und Lukas Hafner stellten sich als Gesangssolisten ein. Mitwirkende Musiklehrer gaben den jungen Blasmusikern die nötige Sicherheit. Zentralmusikschuldirektorin Andrea Werkovits begrüßte Bürgermeister,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Am Dienstag, dem 5. Feber, gibt das Bezirksjugendblasorchester „Young Formation“ ein Konzert mit ausschließlich österreichischer Musik. | Foto: ZMS Jennersdorf

Konzert am 5. Feber
Von Mozart bis Gabalier: Jennersdorfer Musikschüler spielen

Lust auf heimische Blasmusik? Oder auf "Cordula Grün"? Wie vielfältig Musik aus Österreichs ist, lässt sich am Dienstag, dem 5. Feber, in Jennersdorf nachvollziehen. Das Bezirksjugendblasorchester „Young Formation“ lädt zu einem Konzert mit österreichischen Klängen in die Neue Mittelschule ein. Unter dem Motto „Austrian Superstars“ werden die rund vierzig jungen, musikbegeisterten Talente der Zentralmusikschule Jennersdorf gemeinsam mit ihrem Dirigenten Mario Schulter so manche bekannte Melodie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Joseph Haydn Konservatorium lädt zum Konzertabend ins KUZ. | Foto: Joseph Haydn Konservatorium

Sinfonische Blasmusik im KUZ Eisenstadt

EISENSTADT. Das Sinfonische Blasorchester des Joseph Haydn Konservatoriums konzertiert am 5. Feber um 19 Uhr im KUZ Eisenstadt.  Musik mit Gästen Gemeinsam mit den „Klangdrachen“ der Bauernkapelle St. Georgen und dem Sinfonischen Jugendblasorchesters der Musikschule Frauenkirchen präsentieren die Musiker des Haydn Kons unter der Leitung von Martin Bramöck einen bunten musikalischen Strauß aus Werken von Franz von Suppè, Oscar Navarro, Hans Hausl und Dmitry Smirnov im KUZ. Grandiose Oboe Martin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Niklas Schmidt dirigiert die Stadtkapelle
29

Niveauvoll und beherzt
Güssinger Neujahrskonzert

Das Neujahrskonzert der Güssinger Stadtkapelle fand mit beachtlichem Niveau und mit beherzten Musikern statt. Ehrenobmann Engelbert Tretter moderierte seriös. Er würdigte die Altmusiker Franz Stangl, Franz Fikis und Franz Koller, den Kapellmeister Martin Fikis und den Ehrenobmann Hubert Hanzl und wusste humorvolle Geschichterln aus der Vereinsvergangenheit zu erzählen. Der neue Kapellmeister Niklas Schmidt ermöglichte seinen Bläsern sicher durch symphonische Werke zu wandern. Sein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Open Air am Freitag, dem 17. August: Die Marktmusik Rudersdorf (Bild) teilt sich die Bühne mit den "Oberkrainer Allstars". | Foto: Musikverein Rudersdorf

Oberkrainer-Klang bestimmt "Große Parkmusik" in Rudersdorf am 17. August

Das Ambiente des Rudersdorfer Sattler-Parks, der Sound der Oberkrainer und Oberkrainer-Stücke im Blasmusik-Klang - das sind die Zutaten zur "Großen Parkmusik" am Freitag, dem 17. August. Manfred Gradwohl und seine „Oberkrainer Allstars“ - eine der renommiertesten Formationen des Genres in Österreich - werden zusammen mit der Marktmusik Rudersdorf auf der Bühne stehen und den Sound der Oberkrainer zelebrieren. Beginn ist um 20.00 Uhr. Vorverkaufskarten gibt es bei den Rudersdorfer Marktmusikern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Schloss Kottulinsky bot der Werksmusikkapelle Borckenstein den stimmungsvollen Rahmen für ihr Konzert. | Foto: Werksmusikkapelle Borckenstein
1 2

Premierenkonzert im Neudauer Schlosshof

Werksmusikkapelle Borckenstein spielte auf Über 400 Gäste versammelten sich im Innenhof des Schlosses Kottulinsky, um der Neudauer Werksmusikkapelle Borckenstein bei ihrem ersten Schlosskonzert zu lauschen. Unter Kapellmeister Ewald Franaschek hatte die Kapelle ein Programm eingeübt, das von der Oper "Nabucco" und "Erinnerungen an Zirkus Renz" bis hin zum Sound von Glenn Miller reichte. Zum Abschluss gab es noch eine Uraufführung des „Graf-Kottulinsky“-Marsches, der von Erwin Franaschek...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Wurglits
Die Begeisterung ist ihnen anzusehen. Links Tobias Schweinzer als Gast.
50

NMS Rudersdorf und die Marktmusikkapelle

Die NMS Rudersdorf führte eine Schlagerparade als Projektarbeit in Zusammenarbeit mit der Marktmusikkapelle im Kulturhaus auf. Eine Möglichkeit, junge Menschen für die Musik zu gewinnen. Begeisterung wurde vor allem dadurch ausgelöst, dass sich die Sänger mit Bigbandbegleitung in die Rhythmen fallen lassen durften und ihre Stimmen auch als Solisten prüfen konnten. Kapellmeister Karlheinz Frischer unterstützte die jungen Sänger mit all seiner Routine.  Steffi Pokomandy bereitete den Chorgesang...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Anzeige
Egerländer Blasmusik Neusiedl am See begeistert mit weltbekannten böhmischen Melodien | Foto: Egerländer Blasmusik Neusiedl am See
2

25 Jahre – Egerländer Blasmusik in Eisenstadt

Mit dem neuen Programm „Daheim im Egerland“ gastiert das international besetzte Blasorchester „Egerländer Blasmusik Neusiedl am See“ am 7. April (19.30 Uhr) im Kulturzentrum Eisenstadt. Im Konzertprogramm finden sich viele bekannte böhmische Melodien. Zudem stellt das Orchester immer wieder seine Vielfältigkeit und Perfektion durch einen kurzen Ausflug in andere Musikrichtungen unter Beweis. Weitere Infos: www.egerlaender-blasmusik.com Karten unter Tel. 02682 /719-1000 oder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Maria Pommer und Sarah Treiber vor dem Orchester.
1 81

Junge Blasmusiker in Jennersdorf

Die Zentralmusikschule und der Blasmusikverband Jennersdorf boten jungen Musikern eine Bühne im Kulturzentrum, vor der Eltern und Musikpädagogen saßen. Mario Schulter studierte  mit den jungen Musikern ein anspruchsvolles Programm ein, das sich zum Großteil aus Filmmusik zusammensetzte. Die Rechnung ging auf, weil man erfahrene Blasmusiker zwischen die Jungmusiker setzte, was erheblich zur Spielsicherheit beitrug und die Klänge vervollständigte: Die Musiklehrer Otmar Walitsch, Eszter Vince,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
3

Festkonzert zum Jahreswechsel 30.12 2017 & 01.01.2018

Auch heuer ging das bereits traditionelle Festkonzert zum Jahreswechsel des Musikverein Stadtkapelle Güssing im Kulturzentrum über die Bühne. Der musikalische Bogen unter der Leitung von Stadtkapellmeister Stefan Ebner spannte sich von Filmmusik über Musicalhits bis zu traditioneller Blasmusik. Einige Highlights waren mit Sicherheit ein Medley aus James Bond 007, das Stück Alcatraz und die bekanntesten Melodien aus Star Wars. Stefan Ebner und die über 50 Musikerinnen und Musiker schafften es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
Die beiden Weihnachtskonzerte finden am 8. und am 9. Dezember statt. | Foto: Musikverein Heiligenkreuz

Musikverein Heiligenkreuz serviert Blasmusik, Swing und Weihnachtsklänge

Der Musikverein Heiligenkreuz spielt am Freitag, dem 8. Dezember, und am Samstag, dem 9. Dezember, im Mehrzwecksaal des Schulzentrums zwei Weihnachtskonzerte. Auf dem Programm stehen traditionelle Blasmusik, Filmmusik, Weihnachtsklänge und swingende Jazzmusik. Beginn ist am Freitag um 18.00 Uhr und am Samstag um 19.30 Uhr. Karten sind erhältlich bei Wohnmode Gibiser, in der Raiffeisenbank Heiligenkreuz sowie bei den Musikern des Vereins. Wann: 08.12.2017 18:00:00 Wo: Volksschule, Schulgasse 1,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Konzert der Werksmusikkapelle Borckenstein beginnt am Samstag, dem 25. November, um 19.00 Uhr. | Foto: Werksmusikkapelle Borckenstein

Neudauer Blasmusik zwischen Beethoven und Pop

Die Neudauer Werksmusikkapelle Borckenstein hat sich für ihr Benefizkonzert am Samstag, dem 25. November, ein breitgefächertes Programm vorgenommen. Auf dem Spielplan in der Pfarrkirche stehen Klassisches von Beethoven und Bruckner, Pop-Klänge von Bette Midler, Songwriter-Poesie von Leonard Cohen, Filmmusik aus den "Dornenvögeln" und Musical-Standards aus "Jesus Christ Superstar". Beginn ist um 19.00 Uhr. Wann: 25.11.2017 19:00:00 Wo: Kirche, Neudau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Wurglits

Martinikonzert 2017

Das traditionelle Martinikonzert des Musikvereins Forchtenstein findet am Samstag, 11. November 2017 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Forchtenstein statt. Auszug aus dem Programm: Tanz der Vampire, Tom Jones in Concert, Waldmeister Ouvertüre, Wien bleibt Wien, uvm. Kartenvorverkauf: 8€, Abendkassa 10€, Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt. Karten erhältlich bei Trafik Strodl in Forchtenstein und allen MusikerInnen des MV Forchtenstein. Wann: 11.11.2017 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Hauptstraße...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Musikverein Forchtenstein
Film strip background

Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf in Concert

Musikal. Leitung: Kpm. Johann Dragschitz Moderation: Katrin Bernhardt Verbringen Sie mit uns einen gemütlichen Herbstabend und hören Sie bekannte Melodien aus Mary Poppins oder von Bon Jovi, Robbie Williams und Rainhard Fendrich Live on Stage: BLÄSERBANDE 1.0 - Kinder der Bläserklasse der VS Wulkaprodersdorf Eintritt: Freie Spende Wann: 21.10.2017 17:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Obere Hauptstraße, 7041 Wulkaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Hoffmann
Foto: MV "Frisch auf"

Sommerkonzert

Der Musikverein „Frisch Auf“ Schattendorf lädt euch heuer wieder am Sonntag, den 11. Juni, um 16.00 Uhr zu seinem SOMMERKONZERT in die Schuhmühle ein. Unter freiem Himmel werden verschiedene Arrangements für Blasmusikorchester dargeboten. Neben traditionellen Blasmusikstücken finden sich im Konzertprogramm auch viele moderne Stücke, wie Enjoy the Music, 5 Minuten vor 12 von Udo Jürgens und ein James Bond Medley – mit den bekanntesten Titelmelodien der legendären 007-Filme. Als besonderes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.