Redaktionelle Beiträge Alle Einreichungen

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle Österreichs!

Die Bundeslandsieger stehen fest – jetzt geht es um den Gesamtsieg: Alle neun Bundeslandsieger stellen sich mit ihren Videos noch einmal dem Voting. Von 5. Juni ab 08:00 Uhr bis 18. Juni, 23:59 Uhr kann einmal pro Tag abgestimmt werden. Die Musikkapelle, deren Video die meisten Stimmen erhält, wird die beliebteste Blasmusikkapelle Österreichs!

Das Voting ist seit 18.6., 23:59 Uhr beendet, die Stimmen werden nach Abschluss der Votingphase überprüft. Die Sieger-Musikkapelle wird in den nächsten Tagen unter der im Rahmen der Einreichung bekanntgegebenen Kontaktdaten benachrichtigt und ab 21.6. hier auf MeinBezirk.at bekanntgegeben und in einer der nächsten Zeitungsausgaben vorgestellt.

In Kooperation mit
ÖBV Logo


Über die Blasmusik-Challenge

Ob beim Feuerwehrfest, bei Konzerten oder bei Feierlichkeiten in der Gemeinde: Die Blasmusikkapelle darf nicht fehlen! In ganz Österreich sind Musikkapellen regional in den Gemeinden verankert, ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft und tragen zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben bei.

In den Blasmusikkapellen geht es um Vielfalt, Gemeinschaft und gute Stimmung – genau das zeigen die eingereichten Videos! Hier geht es zu allen Einreichungen aus ganz Österreich.

Von 8. Bis 20. Mai wurde per Onlinevoting die beliebteste Blasmusikkapelle in jedem Bundesland ermittelt. Das sind die neun Bundeslandsieger.

Jetzt geht die MeinBezirk.at Blasmusik-Challenge in die nächste Runde – die neun Bundeslandsieger stellen sich erneut dem Voting. Von 5. Bis 18. Juni kann einmal täglich abgestimmt werden. Welches Bundesland macht das Rennen um den Gesamtsieg und wird die beliebteste Blasmusikkapelle Österreichs? Entscheide mit und vote für deinen Favoriten!

So läuft das Voting ab

Das Voting ist seit 18.6., 23:59 Uhr beendet, die Stimmen werden nach Abschluss der Votingphase überprüft. Die Sieger-Musikkapelle wird in den nächsten Tagen unter der im Rahmen der Einreichung bekanntgegebenen Kontaktdaten benachrichtigt und ab 21.6. hier auf MeinBezirk.at bekanntgegeben und in einer der nächsten Zeitungsausgaben vorgestellt.

Der Hauptpreis

Für die beliebteste Blasmusikkapelle Österreichs wartet ein toller Gewinn! Die Siegerkapelle erhält den Titel „Beliebteste Blasmusikkapelle Österreichs“, eine coole Trophäe und den Hauptpreis: Ein Warengutschein für Instrumente oder Ausstattung für die Musikkapelle im Wert von € 4.000,- von Hammerschmidt Musik!

Mit freundlicher Unterstützung von:
Hammerschmidt Logo


Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Alle Beiträge Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Blasmusik2024

Beiträge zum Thema Blasmusik2024

Viele heimische Feierlichkeiten wären ohne die Blasmusikkapellen nicht denkbar. | Foto: Pixabay
3

Blasmusik-Challenge 2024
Keine Feierlichkeit ohne Blasmusikkapellen

Die Blasmusikkapellen des Bezirkes sind mehr als musikalische Ensembles. Sie sind kulturelle Institutionen, die tief in die Traditione und Identität vieler Gemeinden eingebettet sind. BEZIRK LANDECK (tos). Die Kapellen spielen eine zentrale Rolle bei der Bewahrung und Weitergabe von regionaler Kultur und Geschichte. In vielen Regionen auf der ganzen Welt sind Blasmusikkapellen ein fester Bestandteil von Festivals, Feierlichkeiten und regligiösen Zeremonien. Sie verleihen diesen Ereignissen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Trachten und Traditionen im Bezirk Landeck erzählen eine ganz eigene Geschichte. | Foto: Gabriel Kollreider
6

Blasmusik-Challenge 2024
Vielfalt der Trachten und Traditionen

Die Musikkapellen im Bezirk Landeck sind nicht nur für ihre beeindruckenden Darbietungen bekannt, sondern auch für ihre Vielfalt an Trachten und die lebendige Traditionspflege, die sie verkörpern. BEZIRK LANDECK (clei). Das Bild der Trachtenpracht im Bezirk Landeck ist weitreichend, denn die Kapellen haben ihre eigenen Varianten, die die Einzigartigkeit und Vielfalt der regionalen Kultur unterstreicht. Alte Traditionen mit TrachtenIn einem farbenfrohen Mix aus Tradition und Moderne werden alte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Du spielst in einer Blasmusikkapelle? Dann bist du hier genau richtig: Mach mit deiner Blasmusikkapelle mit bei unserer Blasmusikchallenge 2024.  | Foto: pixabay/contratempo
2

Blasmusikchallenge 2024
Ist deine Blasmusikkapelle die beliebteste in Tirol?

Du spielst in einer Blasmusikkapelle? Dann bist du hier genau richtig: Mach mit deiner Blasmusikkapelle mit bei unserer Blasmusikchallenge 2024.  TIROL. 🎶🎺 Mach deine Blasmusikkapelle zum Gewinner unserer meinbezirk.at/tirol bzw. Bezirksblätter Tirol-Blasmusikkchallenge! 🎶🎺 Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle in Tirol und verleihen dem Gewinner 1000 Euro für die Vereinskasse! Doch das ist noch nicht alles – der Sieger erhält außerdem die Möglichkeit, bei der Bundesausscheidung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Generalversammlung des Blasmusikverbandes mit musikalischer Untermalung der Marktmusikkapelle Telfs. | Foto: Bernhard Stelzl
6

Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol
Fokus auf das Jubiläumsjahr 2025

Hunderte Musikantinnen und Musikanten aus allen Teilen des Landes trafen sich heute zur jährlichen Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol in Telfs. TELFS: 302 Kapellen bilden derzeit den Blasmusikverband Tirol. Jeweils bis zu vier Delegierte pro Musikbezirk und drei pro Kapelle können an der jährlichen Generalversammlung teilnehmen. Diese wird anlassbezogen jedes Jahr in einem anderen Bezirk durchgeführt. Dieses Jahr war der Musikbezirk Telfs der Gastgeber. Nach einer feierlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Vorstand des Musikbezirks Landeck (2022-2025) mit Landesobmann Elmar Juen. | Foto: Gabriel Kollreider
4

Blasmusik-Challenge 2024
Der Musikbezirk Landeck: Tradition und Erfolge

Der Musikbezirk Landeck steht mit 31 Musikkapellen und 1745 aktiven Mitgliedern als lebendiges Zentrum musikalischer Kultur und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Ein Blick auf die Zahlen, Fakten und Daten, zeugt von reichem Erbe und der dynamischen Gegenwart des Bezirks Landeck. LANDECK (clei). Der Musikbezirk Landeck kann stolz auf seine aktive Mitgliederzahl blicken, die sich auf insgesamt 1745 Personen beläuft. Diese Zahl verdeutlicht nicht nur das starke Engagement der Gemeinschaft für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.