Blasmusikchallenge 2024
Ist deine Blasmusikkapelle die beliebteste in Tirol?

Du spielst in einer Blasmusikkapelle? Dann bist du hier genau richtig: Mach mit deiner Blasmusikkapelle mit bei unserer Blasmusikchallenge 2024.  | Foto: pixabay/contratempo
2Bilder
  • Du spielst in einer Blasmusikkapelle? Dann bist du hier genau richtig: Mach mit deiner Blasmusikkapelle mit bei unserer Blasmusikchallenge 2024.
  • Foto: pixabay/contratempo
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Du spielst in einer Blasmusikkapelle? Dann bist du hier genau richtig: Mach mit deiner Blasmusikkapelle mit bei unserer Blasmusikchallenge 2024. 

TIROL. 🎶🎺 Mach deine Blasmusikkapelle zum Gewinner unserer meinbezirk.at/tirol bzw. Bezirksblätter Tirol-Blasmusikkchallenge! 🎶🎺 Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle in Tirol und verleihen dem Gewinner 1000 Euro für die Vereinskasse! Doch das ist noch nicht alles – der Sieger erhält außerdem die Möglichkeit, bei der Bundesausscheidung anzutreten und einen Warengutschein im Wert von 4000 Euro zu gewinnen!

So kannst du bei der Blasmusikchallenge 2024 mitmachen

Du und deine Blasmusikkapelle drehen ein kurzes Video, in dem ihr eure Blasmusikkapelle vorstellt. Dann lädst du euer Video auf unserer Plattform vor. Alle eingereichten Videos gehen dann am 2. Mai online und die Voting-Phase beginnt! 

Hier kannst du das Video einreichen

🎶🎺  In wenigen Schritten bist du Teil der großen Blasmusikchallenge 🎶🎺
Wichtig ist, dass du das Video in Querformat filmst. Das Video soll maximal 90 Sekunden lang sein. In dem Video kannst du zeigen, wie ihr spielt und deine Blasmusikkapelle kurz vorstellen. Wichtig ist, dass du beim Hochladen auch angibst, wie das gespielte Musikstück heißt. Danach hast du die Möglichkeit, einen kurzen Text zu deiner Blasmusikkapelle zu verfassen.

Wichtig ist, dass deine Blasmusikkapelle Mitglied im Blasmusikverband ist! 

Hier findest du die genauen Teilnahmebedingungen und alle Informationen

Logo Blasmusikchallenge

Blasmusik in Tirol

Dem Tiroler Blasmusikverband gehören 302 Kapellen in 19 Blasmusikbezirken an. In diesen Kapellen sind über 15.000 aktive Mitglieder tätig. Rund ein Drittel davon sind Frauen. Circa die Hälfte der Mitglieder ist unter 30 Jahre alt. Etwas mehr als 5.000 Blasmusikerinnen und Blasmusiker stehen in Ausbildung.

Hier weiterlesen

Im Gespräch mit Elmar Juen

Mehr zum Thema

Hier geht es zu den Beiträgen zur Blasmusikchallenge

Fokus auf das Jubiläumsjahr 2025

Externer Link: Blasmusikverband Tirol
Externer Link: Blasmusikverband

Du spielst in einer Blasmusikkapelle? Dann bist du hier genau richtig: Mach mit deiner Blasmusikkapelle mit bei unserer Blasmusikchallenge 2024.  | Foto: pixabay/contratempo
Blasmusiker aufgepasst: Die BezirksBlätter Tirol rufen zur Blasmusikchallenge 2024 auf. Lade dein Video hoch und sei Teil der Blasmusikchallenge  | Foto: pixabay/eisenstier
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.