blasmusikkapelle

Beiträge zum Thema blasmusikkapelle

Die Stadtkapelle mit den Ehrengästen Karl Schmid-Wilches, Stefan Hehberger, Katharina Danninger, Kapellmeister/Musikschuldirektor Luca Pelanda, Vizebürgemeisterin Maria-Theresia Eder, Obfrau Susanne Urteil und Michael Müller-Fembeck (v.l.). | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
7

Klare Töne
Musikschmankerl und politischer Appell beim Frühjahrskonzert

Vor ausverkaufter Babenbergerhalle und diversen Ehrengästen fand das alljährliche Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Klosterneuburg statt. KLOSTERNEUBURG. Das 50-köpfige Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Luca Pelanda gab ein abwechslungsreiches Programm zum Besten, moderiert von Thomas Hack. Eröffnet wurde traditionell mit dem Bayrischen Defiliermarsch, die musikalische Bandbreite reichte allerdings von Programmmusik wie dem Stück "Flight" von Mario Bürki, über bekannte Melodien aus...

Bis spät in die Nacht wurde ausgelassen gefeiert. | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
20

Stadtkapelle Klosterneuburg
20. Blasmusikheuriger war voller Erfolg

Der 20. Blasmusikheurige der Stadtkapelle Klosterneuburg, der im Binderstadl stattfand, hatte neben musikalischen auch kulinarische und diverse andere Highlights zu bieten. KLOSTERNEUBURG. Zwei Tage lang bewirtete der Verein seine Gäste mit Köstlichkeiten vom Grill, hausgemachten Kuchen und Torten, erlesenen Stiftsweinen und kühlem Fassbier. Neben den kulinarischen Genüssen gab es zahlreiche musikalische Highlights. Freitags begann der Abend mit einem Dämmerschoppen der Stadtkapelle...

Ehrenpreise für insgesamt 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen im Haus der Musik in Grafenwörth, darunter die Stadtkapelle Tulln. Im Bild Landesobmann a. D. Peter Höckner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obfrau Sonja Dlabka, Kapellmeister Bernhard Fleißner und Landesobmann Bernhard Thain. | Foto: NLK Burchhart

Bezirk Tulln
Ehrenpreise für 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen

LH Mikl-Leitner: Großes Vorbild für ehrenamtliches Engagement GRAFENWÖRTH: „Die Preisträger machen Niederösterreich noch liebens- und lebenswerter“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Freitag im Haus der Musik in Grafenwörth, wo sie im Beisein von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landesrat Gottfried Waldhäusl Ehrenpreise an insgesamt 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen überreichte. Man stehe am Beginn eines Jahres, von dem niemand wisse, was es bringen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Neuer Leiter der Blasmusikkapelle

KLOSTERNEUBURG. Der neue Leiter der Blasmusikkapelle Klosterneuburg, Luca Pelanda, kam von Bozen nach Wien um am Konservatorium zu studieren. "Ursprünglich wollte ich Mathematik oder Medizin studieren, durch meinen Großvater bin ich dann zur Musik gekommen. Er war Saxophonist und wollte immer, dass ich das auch lerne. Nachdem mit 6./7. Jahren das Saxophon jedoch für mich zu schwer zum Halten war, habe ich mit Klarinette begonnen und bin dabei geblieben", meinte Pelanda. Seit 2007 war er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.