Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

Vorne sitzend von links: Stefan Wurzinger, Theresa Kastner, Peter Griesmeier, Evelyne Leeb, Veronika Mair; hinten stehend von links: Josef Lemmerer, Paul Kralik, Benjamin Koch, Markus Schmaranzer, Martin Hinterberger, Adi Schartner, Florian Ehrlinger, Florian Pum. Nicht im Bild: Josef Hoffelner und Birgit Eder
1 92

Blasmusikverband: Bezirksvorstand wurde neu aufgestellt

BAD LEONFELDEN (vom). Ein neuer Bezirksvorstand wurde vergangenes Wochenende bei der Generalversammlung des Blasmusikverbandes in Bad Leonfelden gewählt. Dabei übernahm Peter Griesmeier das Amt des Obmannes von Edwin Wirthl, der dieses seit 15 Jahren erfolgreich führte. "Mir war es besonders wichtig, dass die Musikvereine präsent sind. Wir können stolz auf die Entwicklung der Blasmusik in den vergangenen Jahren sein", so Wirthl, der sich bei allen Funktionären und Musikern für ihre Arbeit sowie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Jugendkapelle Bad Leonfelden mit Dirigent Christian Dumphart erreichte bei der Wertung die meisten Punkte. | Foto: Peter Griesmeier

15 Musikkapellen nahmen bei Konzertwertung teil

PUCHENAU. Kürzlich fand die Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Puchenau statt. Insgesamt nahmen 15 Musikkapellen teil, davon zwei Jugendkapellen und zwei Gastkapellen. Punktesieger der diesjährigen Wertung wurde die Jugendkapelle Bad Leonfelden unter der Leitung von Christian Dumphart. Von insgesamt 170 Punkten erreichten sie 155,40 Punkte, dicht gefolgt von der Gastkapelle Schardenberg mit 154,40 Punkten. Die Liste der Gesamtergebnisse und weitere Fotos gibt es unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto:Christoph Staudinger
2

Musikverein Vorderweißenbach erhält Zeman-Preis

Die zweithöchste Auszeichnung des Landes OÖ für Blasmusikkapellen - den Prof.-Rudolf-Zeman-Preis - erhielt eine Delegation des Musikvereins Vorderweißenbach in Begleitung von BGM Leopold Gartner als einer von 3 Musikvereinen in Oberösterreich am Samstag, 22.10.2016. Die Grundlage dafür ist nach der Prof. Kinzl-Medaille (10-maliges Erreichen der Beurteilung “Ausgezeichnet” bei Konzertwertungen und 5-maliges Erreichen der Beurteilung “Ausgezeichnet bei Marschwertungen) weitere 10x ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • maks obermüller
Konzertwertung Schenkenfelden | Foto: Andrea Dumphart
5

Urfahr-Umgebung zeigte Höchstleistungen

Die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik im Bezirk Urfahr-Umgebung waren im Oktober gefordert und zeigten tolle Leistungen. So fand am 17. und 18. Oktober in Schenkenfelden die alljährliche Konzertwertung des Bezirkes statt. 21 Kapellen, darunter drei Jugendkapellen und eine Gastkapelle stellten sich vor einer Jury der Wertung. Weiter ging es am 22. Oktober mit der Gala der Blasmusik „Best of Blasmusik“ der OÖ. Nachrichten im Brucknerhaus Linz, wo durch das Publikumsvoting die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch Schlagwerker können ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen. | Foto: Andrea Dumphart

Musik in kleinen Gruppen in Traberg

TRABERG. Am Samstag, 7. März, findet ab 10 Uhr der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ im Turnsaal der Volksschule statt. Dass die Musikkapellen im Bezirk Urfahr-Umgebung seit vielen Jahren aktive Jugendarbeit leisten, trägt immer mehr Früchte. Nicht nur, dass die Musikkapellen größer und leistungsfähiger werden, auch in der Ensemblearbeit zeigen sich erfreuliche Resultate. Dieser Wettbewerb bietet Ensembles innerhalb der Musikkapelle, aber auch überregionalen Gruppen die Möglichkeit,...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Foto: OÖ Blasmusikverband

Urfahraner Jugendkapelle erreichte höchste Punktezahl

FELDKIRCHEN. Am dritten Oktoberwochenende stellten sich 17 Musikkapellen und drei Jugendkapellen des Bezirks sowie vier Gastkapellen der jährlichen Wertung, welche im Veranstaltungszentrum Feldkirchen abgehalten wurde. Unter der Leitung von Militärkapellmeister Harald Haselmayr benotete die dreiköpfige Jury, heuer erstmals nach dem neuen Bewertungsschema, die dargebotenen Leistungen. Das Ensemble Jugendkapelle Bad Leonfelden und Vor Ju Orchester Vorderweißenbach (Bild) erreichte unter den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Veranstalter, der Musikverein Lacken, eröffnet die heurige Konzertwertung. | Foto: Musikverein

Konzertwertung der Musikkapellen im Bezirk

FELDKIRCHEN. Von Samstag, 18., bis Sonntag, 19. Oktober, treten 22 Musikkapellen bei der Konzertwertung des Bezirkes im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen an. 19 Vereine aus dem Bezirk und drei Kapellen aus Nachbarbezirken stellen sich am Samstag von 13:20 bis cirka 20 Uhr und am Sonntag von 9 bis 13 Uhr der Jurywertung. Organisiert wird das musikalische Spiel heuer vom Musikverein Lacken, der die Wertung unter Kapellmeister Gerald Mörzinger am Samstag auch eröffnet. Die Juroren Harald...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Blasmusikverband Urfahr-Umgebung lädt zur Konzertwertung.

Über 20 Musik- und Jugendkapellen stellen sich der Jury! Konzertwertung 2013 So wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die Konzertwertung des Blasmusikverbandes UU statt. Heuer werden sich ca. 20 - 25 Musikkapellen und Jugendkapellen aus allen Leistungsstufen am 19. und 20. Oktober 2013 im Buchensaal in Puchenau der Jury stellen, welche aus hochrangigen Vertretern des OÖ. Blasmusikwesens zusammengesetzt ist. Jede Kapelle ist bei diesem Wettbewerb verpflichtet, drei Stücke aus der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
2

Vorderweißenbacher Musiker – aktivste Mühlviertler Kapelle!

Vorderweißenbach/Linz. Zum siebten Mal wurde heuer der Blasmusikpreis des OÖ. Blasmusikverbands vergeben. Als Bezirkssieger vertrat dabei den Bezirk Urfahr der Musikverein Vorderweißenbach. Bei der Galaveranstaltung im Brucknerhaus Linz, bei der 80 Musikerinnen und Musiker mitgereist waren, wurde die Schmankerldorf-Musiker mit dem 3. Platz und damit, als beste Kapelle des Mühlviertels, ausgezeichnet. Zusätzlich wurde die Musikkapelle Vorderweißenbach mit der 5. Ehrung des Landeshauptmannes für...

  • Urfahr-Umgebung
  • maks obermüller

Musik bewegt´12 – Urfahraner Bläsertage im Schmankerldorf

Mit dem Motto „musik:bewegt´12“ sind seit Jahresanfang viele Aktivitäten im Schmankerldorf vom Musikverein Vorderweißenbach gestartet worden. Am kommenden Wochenende findet nun ein wahrer musikalischer Leckerbissen statt – die Urfahraner Bläsertage. Orchesterblasmusik vom Feinsten erwartet die Zuhörer/-innen, wenn 25 Musikkapellen und Jugendorchester an den beiden Tagen ausgewählte Leckerbissen aufspielen. Vorderweißenbach ist Gastgeber Die vom Blasmusikverband Urfahr-Umgebung ausgeschriebene...

  • Urfahr-Umgebung
  • maks obermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.