Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

Jakob Taferner und David Sampl standen als Solisten im Rampenlicht. | Foto: Lukas Korbuly
3

Blasmusik im Lungau
Solisten im Rampenlicht und Ehrungen bei der TMK Unternberg

Beim Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Unternberg standen zwei Solisten im Rampenlicht. Der eine spielte "mit Bravour und Perfektion" der andere mit  "mit Eleganz und Präzision". Mehr darüber hier bei uns im Beitrag. UNTERNBERG. Am Sonntag, 1. April, fand in Unternberg das Frühlingskonzert der örtlichen Trachtenmusikkapelle statt. Lukas Korbuly, der stellvertretende Medienreferent des Blasmusikverbandes im Bezirk, berichtete uns darüber. Die Begrüßung führte Obmann Florian Wirnsperger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kapellmeister Josef Graggaber beim Dirigieren der TMK Unternberg. | Foto: Lukas Korbuly
3

Blasmusik
Trachtenmusikkapelle Unternberg musste drei Zugaben spielen

Die Marketenderinnen moderierten das Frühlingskonzert in Unternberg; die Musikantinnen und Musikanten mussten drei Zugaben spielen; das Publikum applaudierte anhaltend und verdiente Mitglieder wurden geehrt. UNTERNBERG. Die Trachtenmusikkapelle Unternberg gab am vergangenen Samstag ihrer traditionelles Frühlingskonzert. Mit dem Marsch „Zauber der Montur“ aus der Operette „Die Landstreicher“ wurde das Konzert, das in der  in der WiSa-Halle stattfand, "mit Schwung und Begeisterung" eröffnet. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Roman Gruber aus Zederhaus. Er ist der Bezirkskapellmeister im Lungau sowie der Landeskapellmeister im Salzburger Blasmusikverband. | Foto: SBV
2

Lebenszeichen im Lockdown
Blasmusik gibt online ein Frühlingskonzert

Der Blasmusikverband im Lungau will mit einem "Online-Frühlingskonzert am Ostermontag ein lautes Lebenszeichen abgeben. LUNGAU. Der Lungauer Blasmusikverband will mit einem "Online-Frühlingskonzert der Lungauer Musikkapellen" ein lautes Lebenszeichen von sich geben. Derzeit wäre Hauptsaison Normalerweise wäre in diesen Wochen nämlich blasmusikalische Hauptsaison; wegen Corona ist an ein gemeinsames Musizieren im Rahmen von Frühlingskonzerten mit echtem Publikum allerdings nicht zu denken. Alle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kapellmeister Peter Gschwandtner und Bgm. Peter Brandauer wurden mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes ausgezeichnet.
42

Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle

WERFENWENG (ma). Der Einladung zum Frühlingskonzert in den Festsaal folgten zahlreiche Einheimische und Musikbegeisterte aus Nah und Fern, die den anspruchsvollen Klängen mit Begeisterung folgten. Moderne Melodien Der musikalische Bogen spannte sich von Ouvertüren über Konzertwalzer bis hin zu Pop und Rock. Als Höhepunkt des Konzertes wurde das Solostück „Solistentraum“ von Franz Watz von Edi Astner jun. und David Vierthaler mit Bravour vorgetragen. Tosenden Applaus gab es auch für den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.