Blaulichtorganisationen

Beiträge zum Thema Blaulichtorganisationen

Ortsparteiobmann FPÖ Alkoven Alexander Scheibenreif, Obmann Samariterbund Alkoven Ernst Eibensteiner, Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Polsing Michael Ratzenböck, Feuerwehrkommandant Alkoven Martin Bürger und Fraktionsobmann Welser Robert. | Foto: FPÖ Alkoven

Feuerwehr, Samariter
FPÖ Alkoven unterstützt Blaulichtorganisationen

Auch heuer unterstützt die FPÖ Alkoven wieder Blaulichtorganisationen mit einer Geldspende. Die freiwilligen Feuerwehren von Alkoven und Polsing und der Arbeitersamariterbund durften sich jeweils über 500 Euro freuen. ALKOVEN. „Wir wollen mit diesem Beitrag unseren Blaulichtorganisationen, die im Ernstfall immer für uns da sind, unseren Dank und unsere Wertschätzung ausdrücken. Diese ehrenamtliche Tätigkeit ist keine Selbstverständlichkeit und kann gar nicht oft genug dankbar erwähnt werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
49

Bildergalerie 2023
Blaulichttag im Winterdorf Bad Schallerbach

Beim Winterdorf Bad Schallerbach konnte man hinter die Kulissen des Roten Kreuz Grieskirchen schauen. BAD SCHALLERBACH. Am 1. Dezember besuchte das Rote Kreuz Grieskirchen von 16.30 bis 18.30 Uhr das Winterdorf Bad Schallerbach. Dort konnte man das Einsatzfahrzeug genauer unter die Lupe nehmen, Fragen stellen und einen Einblick in den Alltag der Einsatzkräfte bekommen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Alle Einsatzkräfte waren beim Zivilschutztag vor Ort und setzten sich mit der Bevölkerung in Verbindung. | Foto: Stadtamt Eferding
5

Zivilschutztag in Eferding
Feuerwehr rettete Bürgermeister Penn aus Büro

Beim Zivilschutztag in Eferding konnten Interessierte einen simulierten Einsatz miterleben und mit den Einsatzorganisationen in Kontakt kommen. EFERDING. In Eferdind fand am Samstag, 7. Oktober der Zivilschutztag in Eferding statt. Bei sonnigem Wetter präsentierten sich die Blaulichtorganisationen am Eferdinger Stadtplatz. Eferdings Vizebürgermeister Heinz Petrovitsch (ÖVP) begrüßte als Organisator der Veranstaltung die Gäste. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten einen Blick in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
2

Zivilschutz-Probealarm
99,37 % der Sirenen funktionierten

Beim heurigen Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober 2023 funktionierten 99,37 Prozent der insgesamt 8.311 Sirenen einwandfrei. Innenminister Gerhard Karner dankte den Mitgliedern der Blaulicht- und Freiwilligenorganisationen und hob das flächendeckende Sirenen-Warnsystem in Österreich hervor. ÖSTERREICH, OÖ: Am Samstag, 7. Oktober 2023 fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 12:45 Uhr wurden in ganz Österreich nach dem Signal “Sirenenprobe” die drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
v.l.: Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Polsing Michael Ratzenböck, Feuerwehrkommandant Stellvertreter der Feuerwehr Alkoven Roland Wimmer, Ortsparteiobmann Alkoven Alexander Scheibenreif, FPÖ Fraktionsobmann Robert Welser, Obmann des Samariterbundes Alkoven Ernst Eibensteiner
 | Foto: FPÖ Alkoven

Wichtiger Beitrag zur Sicherheit
FPÖ Alkoven spendet 500 Euro an Blaulichtorganisationen

Die FPÖ Alkoven unterstützt Blaulichtorganisationen mit einer Geldspende von jeweils 500 Euro. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Auch heuer unterstützt die FPÖ Alkoven wieder Blaulichtorganisationen mit einer Geldspende. Die freiwilligen Feuerwehren von Alkoven und Polsing und der Arbeitersamariterbund erhielten jeweils 500 Euro. „Unsere Blaulichtorganisationen leisten rund um die Uhr einen wichtigen Beitrag zu unser aller Sicherheit. Diese ehrenamtliche Tätigkeit ist keine Selbstverständlichkeit und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Landtagspräsident Wolfgang Stanek (l.), Bürgermeister Konrad Binder (2. v. l.) sowie die Rot Kreuz Mitarbeiter rund um den dienstführerenden Bernhard Stockinger. | Foto: Land OÖ

Rotes Kreuz OÖ
Landtagspräsident Wolfgang Stanek dankt Helfern

Bei einem Besuch von Landtagspräsident Wolfgang Stanek in der Marktgemeinde Haag am Hausruck standen Gespräche mit den Blaulicht-Organisationen Polizei und Rotes Kreuz am Programm. HAAG/HAUSRUCK. Landtagspräsident Wolfgang Stanek drückte gemeinsam mit Bürgermeister Konrad Binder bei den Besuchen und Gesprächen ihre Wertschätzung aus. „Ein großes Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz, die vielen ehrenamtlichen Stunden und die Solidarität in der Corona-Krise und darüber hinaus. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Bergen und Retten sind Hauptthemen der Messe. | Foto: Messe Wels

Drei Tage für Helden und Retter in Wels

OÖ. Vorführungen von Rettungshundebrigade, Polizei, Berg- und Wasserrettung und Zivilschutzverband bietet die "Retter 2016". Wer sich für Blaulichtorganisationen und Sicherheit interessiert, ist von 29. September bis zum 1. Oktober in Wels an der richtigen Adresse. Insgesamt präsentieren 183 Aussteller und zehn Einsatzorganisationen alles rund ums Retten und Bergen, aber auch zu den Themen Arbeitsschutz, Katastrophenschutz und Gesundheitswesen. Eine Tageskarte kostet elf Euro. Das Programm gibt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
2

Spatenstich - Neubau Rotes Kreuz Hartkirchen

Am Samstag, den 13. Juni konnte endlich ein wesentliche Meilenstein zum lang ersehnten Neubau der Rotkreuz-Dienststelle Hartkirchen erreicht werden. Bei brütender Hitze fand mithilfe der routinierten Kommandos des Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer der offizielle Spatenstich statt. Die zahlreich anwesenden Ehrengäste freuten sich gemeinsam mit den Mitarbeitern über den bald bevorstehenden Neubau, für den Rotkreuz-Präsident Dr. Walter Aichinger eine rasche Fertigstellung noch vor Weihnachten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.