Blindgänger

Beiträge zum Thema Blindgänger

1:28

Entminungsdienst
Tonnen Kriegsmaterial am TÜPL Allentsteig gesprengt

Am Truppenübungsplatz Allentsteig wurden Flieger- und Streubomben, Minen und Blindgänger eliminiert ALLENTSTEIG. Der Entminungsdienst des Bundesheeres ist im Dauereinsatz. Denn jährlich werden die Spezialisten zu rund 1.000 Einsätzen im ganzen Land gerufen. Darunter fallen nicht nur das Sichern und Bergen von Kriegsmaterial, das aus der Zeit vor 1955 stammt, sondern auch Einsätze im hochalpinen Gelände oder Unterwassbereich. Von Jänner bis Oktober 2022 gab es 904 Einsätze, bei denen insgesamt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:23

Jahresrückblick März 2022
Großbrand am Truppenübungsplatz Allentsteig ausgebrochen (+Video)

+++ Update zum Sonntag: Rund 400 Hektar Land zerstört, zwei Brandherde bleiben +++ Chronologie der Ereignisse ALLENTSTEIG. Am Samstagvormittag, 26. März 2022, ist am Truppenübungsplatz Allentsteig ein Großbrand ausgebrochen. Aufgrund der extremen Trockenheit wurden zahlreiche umliegende Feuerwehren zum Einsatz gerufen – um den Brand zu löschen und im Vorfeld des Brandherdes ausgetrocknete Wiesen und Wälder unter Wasser zu setzen. Bezirkshauptmannschaft Zwettl erlässt Waldbrandverordnung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Sperrgebiet des TÜPl Allentsteig ist durch solche Hinweistafeln gekennzeichnet. | Foto: Bundesheer

Truppenübungsplatz
Eindringliche Warnung vor Sperrgebietsübertretungen

In den vergangenen Wochen wurden durch die Kontrollorgane des Bundesheeres vermehrt illegale Betretungen des militärischen Sperrgebietes am Truppenübungsplatz (TÜPl) Allentsteig festgestellt. Viele Menschen nutzen das sommerliche Wetter für Freizeitaktivitäten aller Art, was nicht nur lebensgefährlich sondern auch verboten ist. ALLENTSTEIG. Besonders Auffällig ist dieses Jahr die hohe Anzahl von Radfahrern, die vor allem am Wochenende das Verbot zum Betreten und Befahren des Sperrgebietes...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: Gerhard Zwinz
1 2

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht vor Blindgängern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht alles, was eine Lunte hatte, explodierte. Zahlreiche Feuerwerkskörper liegen als Blindgänger herum. Es ist also Vorsicht geboten! Die Reste der lauten Silvesternacht liegen am Boden verstreut. Einige Knaller sind nicht explodiert. Die Entsorgung bleibt wieder bei der Allgemeinheit – den Bauhöfen der Gemeinden und damit bei den Steuerzahlern hängen. Entdeckt man Blindgänger, gilt: Finger weg. Am besten ist man beraten, wenn der Fund bei der jeweiligen Wohngemeinde bzw....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
06.02.2019: Entminungsdienst entschärft Kriegsrelikt beim Eisenbahnerteich!
3

Grub an der March: Gefährliches Kriegsrelikt!

Beim Eisenbahnerteich (Grub an der March) wird derzeit mit schwerem Gerät an einer teilweisen Entschlammung gearbeitet. Dabei förderte ein Langarmbagger eine kleine - aber noch scharfe - Fliegerbombe zutage! Polizei und Entminungsdienst waren schnell an Ort und Stelle. Die Spezialisten vom Entminungsdienst entschärften das gefährliche Kriegsrelikt und führten es einer kontrollierten Sprengung zu. Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg werden in unserem Gebiet immer wieder gefunden, nicht...

  • Gänserndorf
  • Kurt Hofer
Bombenteppiche aus 1945 sorgen noch heute für Unsicherheit im Bereich Bahnhof und an Industriestandorten. Fotos: US Air Force | Foto: US Air Force
3

500 Bomben ticken unter unserer Stadt

Kriegsrelikte werden instabil, Stadtchef Stadler fordert EU-Hilfe für Bergung des explosiven Kriegserbes. ST. PÖLTEN (wp). Wie viele andere Städte hat auch St. Pölten ein schweres Kriegserbe übernommen. Schwerste Bombardements vor allem im April 1945 durch Amerikaner und Briten übersäten die Stadt an der Traisen mit tausenden Bomben. Allein auf den Hauptbahnhof sollen zu Ostern an die 2.500 Bomben abgeworfen worden sein. 600 schwere Bomber zählte man im Fliegergeschwader der US-Amerikaner. Jene...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.