Jahresrückblick März 2022
Großbrand am Truppenübungsplatz Allentsteig ausgebrochen (+Video)


+++ Update zum Sonntag: Rund 400 Hektar Land zerstört, zwei Brandherde bleiben +++


Chronologie der Ereignisse

ALLENTSTEIG. Am Samstagvormittag, 26. März 2022, ist am Truppenübungsplatz Allentsteig ein Großbrand ausgebrochen.
Aufgrund der extremen Trockenheit wurden zahlreiche umliegende Feuerwehren zum Einsatz gerufen – um den Brand zu löschen und im Vorfeld des Brandherdes ausgetrocknete Wiesen und Wälder unter Wasser zu setzen.

Bezirkshauptmannschaft Zwettl erlässt Waldbrandverordnung

Feuerwehren im Einsatz: Stift Zwettl, Zwettl-Stadt, Franzen, Schmerbach, Altpölla, Neupölla, Wegscheid, Göpfritz/Wild, Tiefenbach, Peygarten-Ottenstein, Gerotten, Großhaslau, Rudmanns, Marbach/Felde, Marbach/Walde, Hörmanns, Germanns.

Offizielle Stellungnahme des TÜPl-Kommandos:

"Am 26.3.2022 um 10.45 Uhr ist durch ein Scharfschießen der Artillerie ein Flurbrand im Bereich Kühbach am TÜPl A durch eine Sprenggranate ausgebrochen. Das Scharfschießen wurde sofort eingestellt, und der Brandschutzzug des TÜPl A versuchte mit dem splittergeschützten Löschfahrzeug den Brand einzudämmen. Dieser Versuch scheiterte vorerst. Der Brand weitete sich in südwestliche Richtung auf den Bereich Niederplöttbach aus, und griff auch auf ein Waldstück über. Aufgrund der Gefährdung durch Blindgänger kann in diesem Bereich nicht mit herkömmlichen Löschfahrzeugen gelöscht werden.
Zivile Feuerwehren aus den Bezirken Zwettl und Krems Land, sowie Rettungskräfte aus Zwettl und Allentsteig wurden alarmiert.
Die eingesetzten Feuerwehren errichten derzeit einen Wassergürtel um den Brand an einer Verteidigungslinie ostwärts des in Brand stehenden Waldstückes zum Stehen zu bringen.
Derzeit sind folgenden Kräfte im Einsatz:
Vom TÜPl A der Brandschutzzug, der Absperrzug und die Wachgruppe Sperrgebiet zur Lotsung der ziv. Einsatzkräfte. Insgesamt unterstützen 16 Freiwillige Feuerwehren aus den Bezirken ZWETTL und KREMS/Land mit 170 Mann die Löscharbeiten. Rettungskräfte aus Allentsteig und Zwettl stehen zur Versorgung der Helfer bereit. Hervorragend funktioniert die Unterstützung der Feuerwehren durch Landwirte, die zusätzliches Wasser mit Güllefässern herantransportieren.
Das Schießvorhaben diente der Einsatzvorbereitung der Soldaten und fand unter entsprechenden Einschränkungen und besonderen Sicherheitsvorkehrungen aufgrund der herrschenden Waldbrandgefahr statt. Bislang sind keine Personen zu Schaden gekommen.
Zahlreiche Bedienstete des Bundesheeres sind sowohl beim Militär als auch in den Freiwilligen Feuerwehren im Brandschutz tätig. In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband NÖ haben sich bereits einige Bedienstete des Brandschutzzuges TÜPl A einer Waldbrandausbildung unterzogen."

Übung am Truppenübungsplatz Allentsteig

UPDATE, Samstag, 26. März, 20:30 Uhr

Kein Löschhubschrauber-Einsatz wegen hoher Blindgänger-Explosionsgefahr

Dietmar Butschell, S1 & Offizier für Öffentlichkeitsarbeit, klärt auf BezirksBlätter-Anfrage am Samstagabend auf:
BezirksBlätter: Sind Lösch-Hubschrauber des Innenministeriums oder Bundesheeres oder einer anderen Einrichtung im Einsatz?
"Nein. Der Brand befindet sich im blindgängergefährdeten Raum. Daher ergibt sich eine Gefährdung auch nach oben."
In welchem Einklang steht die Scharfschießübung mit der von der Bezirkshauptmannschaft Zwettl ausgerufenen Waldbrandverordnung?
"Die Schießausbildung dient der Einsatzvorbereitung. Aufgrund der Waldbrandgefahr finden diese unter Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen statt (z.B. Verbot bestimmter Munitionsarten und Einschränkung auf bestimmte Zielräume).
Welche Truppen waren beim Scharfschießen beteiligt? Deutsche Einheiten?
"Das AAB4 hat im Rahmen einer Ausbildungskooperation mit dem Artilleriebataillon 131 aus WEIDEN, BAYERN eine zweiwöchige Übung am Truppenübungsplatz Allentsteig."
Wer übernimmt die Kosten für die Löscharbeiten und in welcher Höhe werden diese schätzungsweise ausfallen?
"Dazu kann ich derzeit keine Antwort geben."

UPDATE, Samstag, 26. März, 21:10 Uhr:

Aktuell sind 19 Feuerwehren mit über 220 Mann im Einsatz – mittlerweile werden auch immer mehr Feuerwehren angefordert. Am morgigen Sonntag ist damit zu rechnen, dass weitere neue Einsatzkräfte, zur Ablöse anrücken müssen.

UPDATE, Sonntag, 27. März, 9:30 Uhr:

Im Laufe der Nacht konnten laut Butschell die Feuerwehrkräfte reduziert werden. "Jetzt wird beobachtet, ob die in der Nacht vorbereitete Auffanglinie halten wird. Das Feuer bewegt sich auf einer Länge von etwa drei Kilometer langsam auf diese Auffanglinie zu." Laut Butschell sind bislang rund 400 Hektar Land zerstört worden.

UPDATE, Sonntag, 27. März, 20 Uhr:

Im Laufe des Tages wurde das Feuer zurückgedrängt und löschte vielerorts aus. Dennoch bleiben zwei Brandherde, die laut Bundesheer noch beobachtet werden.

Hinweis der Redaktion: Der Artikel wird laufend aktualisiert!

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.