Blindheit

Beiträge zum Thema Blindheit

3,9 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind von einer hochgradigen Sehbehinderung betroffen. Die sogenannte Braille-Schrift erleichtert ihren Alltag. | Foto: Myriams-Fotos/Pixabay
2

Welt-Braille-Tag
Das solltest du über die Blindenschrift wissen

Für blinde Menschen bedeutet die Brailleschrift Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Zum heutigen Welt-Braille-Tag haben wir mit Christian Schoier vom Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark über die Blindenschrift gesprochen. STEIERMARK. Mit gerade einmal 16 Jahren erfand Louis Braille am 4. Jänner 1809 jene Blindenschrift, die heute als "Brailleschrift" bekannt ist. Ihm zu Ehren haben die Vereinten Nationen im Jahr 2018 den 4. Jänner zum Internationalen Welt-Braille-Tag erklärt. Der Tag...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.