Blitzeinschlag

Beiträge zum Thema Blitzeinschlag

Dieser Blitz führte zum Stromausfall in Rietz, betroffen waren ca. 860 Netzbenutzer.
Neben dem Video/Fotos registrierte auch die ALDIS Blitzortung um 21:53:15,831 im Bereich Mast 4 (Unterdorf 1) der 10kV Leitung den Blitz mit 9kA.
Video 3

Feuerwehr musste ausrücken - Video vom Blitz
Blitz sorgte für Stromausfall in Rietz

Am 11. Juli um 21:52 Uhr wurde es in weiten Teilen vor Rietz für eine Stunde dunkel: Stromausfall aufgrund eines Blitzeinschlages. RIETZ. Ein Unwetter zog am Donnerstag, 11. Juli, über das Oberland. In Rietz kam es sogar zu einem Blitzeinschlag und in Folge dessen zu einem etwa einstündigen Stromausfall. Video dieses Blitzes um genau 21:52 Uhr: Feuerwehr rückte aus Kurz nach dem Einschlag rückte auch die Feuerwehr Rietz aus. "Ein Bewohner hat uns angerufen, er meinte der Blitz habe bei ihm im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Jerzens/Pitztal
Waldbrand nach Blitzeinschlag

Nach der Meldung eines Brandes in einem Waldstück oberhalb von Ritzenried (Gemeinde Jerzens) auf einer Seehöhe von ca 1900 m am 14.07.2023 gegen 19:30 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz. JERZENS/RITZENRIED. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stand der Brand in Zusammenhang mit einem Blitzschlag vom 13.07.2023. Im Einsatz standen der Hubschrauber des Innenministeriums, sieben Personen vom Flugdienst des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst, sowie Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Jerzens und...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Wetter Tirol
Blitzreicher Juli 2020 – Stärkster Blitz in Reutte

TIROL. Der Juli 2020 zeigte sich blitzreich in ganz Österreich, besonders in der Steiermark gingen viele Blitze runter. In ganz Österreich verzeichnete der Wetterdienst UBIMET im Juli 490.000 Blitze. Den stärksten Blitz gab es in Reutte.  70.000 Blitzladungen mehr als im Juli 2019Das Blitzortungssystem konnte in diesem Juli eine enorme Menge an Blitzen in ganz Österreich feststellen. Rund 70.000 mehr als im vorigen Juli 2019.  „In den Sommermonaten sind die meteorologischen Voraussetzungen für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.