Blochziehen

Beiträge zum Thema Blochziehen

Foto: Patrick Marcher
30

Bärnbach
Blochziehen am Weingartsberg

Am Faschingssamstag ging es am Weingartsberg bunt her, die Narren waren los. BÄRNBACH. Zum Blochziehen trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Weingartsberges um die Siedlungen unsicher zu machen. Auch eine abordnung aus Piberegg nahm an diesem Umzug teil.

Blochziehen am Knobelberg | Foto: Patrick Marcher
33

Bärnbach
Knobelberger Blochziehen

Am Faschingssamstag hieß es Blochziehen am Knobelberg. BÄRNBACH. Am 01.03.2025 fand das traditionelle Blochziehen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Knobelberges mit zünftiger Musik statt. Bürgermeister Jochen Bocksrucker besuchte diese Veranstaltung mit  einer Abordnung der Stadtgemeinde Bärnbach.

Das 1. Gallmannsegger Blochziach´n | Foto: Patrick Marcher
39

Premiere in Kainach
Blochziehen in Gallmannsegg

Der ESV Gallmannsegg veranstaltete erstmalig das Blochziehen in Kainach im Ortsteil Gallmannsegg. KAINACH. Am Faschingssamstag fand die Premiere des Gallmannsegger Blochziehens statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Gemeinde Kainach nahmen an diesem Spektakel teil. Bürgermeister Bernd Gratzer war sichtlich erfreut über die Ideenvielfalt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Prinzenpaar Georg und Sophie führten das Blochziehen an. Bei vielen Stationen gab es Getränke und...

Die Musikkapelle sorgten ebenfalls verkleidet für den guten Ton. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
33

Mit Maskenball der FF Graden
Gästeansturm beim Köflacher Faschingsumzug

Wenn Köflach ruft, dann kommen alle. Beim großen Faschingsumzug in der Innenstadt passte auch das Wetter, neben Gratis-Krapfen und einem Partyzelt waren natürlich die Umzugswägen und die zahlreichen Kostüme ein Blickfang. Am Abend ging es dann beim Maskenball der FF Graden mit großer Maskenprämierung rund. KÖFLACH. Er ist das große Party-Highlight im Köflacher Fasching: der große Faschingsumzug in der Innenstadt. Auch heuer tummelten sich Hunderte Närrinnen und Narren in der Lipizzanerstadt....

Wer noch Interesse hat, mit einem Wagen am Umzug teilzunehmen, soll sich bei der Stadtgemeinde Köflach melden. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
7

Faschingsprogramm in Köflach
Faschingsumzug mit Maskenball in Köflach

In Köflach wird es in der berühmt-berüchtigen fünften Jahreszeit bunt, lustig und vor allem vielfältig. Den Start macht die Köflacher Faschingsgilde ab 26. Jänner mit ihren Sitzungen im Volksheim. Am Sonntag, dem 4. Februar, gibt es den Kinderfasching, am Faschingsamstag wird zum großen Umzug mit Maskenball der FF Graden geladen. KÖFLACH. Die Köflacher Faschingsgilde startet die närrische Zeit mit ihren Sitzungen ab 26. Jänner im Volksheim. Am Sonntag, dem 4. Februar, wechselt die Gilde von den...

Foto: Lederer
Video 76

Köflacher Fasching
Bildergalerie: Zusammentreffen am Köflacher Fasching

In der Innenstadt ein Faschingsumzug abgehalten. Das traditionelle "Blochziehen" wurde mit integriert. KÖFLACH. Am Faschingsamstag fand in der Köflacher Innenstadt der Faschingsumzug und das traditionelle "Blochziehen", das von Pichling ins Stadtzentrum verlegt wurde statt. Die Faschingsgilde Köflach führten den bunten "Haufen" an. Hier geht es zu den Bildern des Umzugs

Bürgermeister Helmut Linhart und Gattin Andrea beim Blochziehen in der Köflacher Innenstadt. | Foto: Lederer
Video 182

Der Fasching in Köflach
Köflacher Fasching mit Blochziehen am Samstag

Der Köflacher Fasching konzentrierte seine diesjährigen Feierlichkeiten auf den Faschingsamstag, wo in der Innenstadt ein Faschingsumzug mit dem traditionellenb "Blochziehen" stattfand, für die Kinder gab es eine Clownshow mit Disco. Am Abend fand in der Sporthalle der Maskenball der FF Graden statt. KÖFLACH. Kräfte bündeln war in Köflach angesagt. Zumindest am Faschingsamstag, wo in der Köflacher Innenstadt der Faschingsumzug und das traditionelle "Blochziehen", das von Pichling ins...

Einfach beerig, diese Trauben | Foto: KK
13

ESV Oberpichling
Dieses Blochziehen ist kaum noch zu toppen

Hippie-Band und unglaublich viele bunte Masken. Das Blochziehen in Pichling war großartig. KÖFLACH. Im Ortsteil Pichling wird das Blochziehen alljährlich vom Eisschützenverein Oberpichling organisiert und durchgeführt, wobei sich zahlreiche Faschingsliebhaber beteiligen und mit teils ausgefallenen Verkleidungen die Besucher zum Schmunzeln bringen. Das Einmalige am Blochziehen in Pichling ist auch, dass nicht wie man dies von Faschingsumzüge gewohnt ist, die Bevölkerung am Straßenrand steht und...

Das Blochziehen ist jedes Jahr ein großer Erfolg. | Foto: Lederer

ESV Oberpichling
43. Blochziehen am Faschingssamstag

Am 22. Februar ist es wieder so weit: Das bereits 43. Blochziehen in Pichling startet. PICHLING/KÖFLACH. Das Faschings-Highlight des Jahres steht bevor. Um 14 Uhr beginnt das 43. Blochziehen in Oberpichling. Die Bergkapelle Piberstein wird für die Musik sorgen. Auch heuer gilt wieder: Wer mit einem Wagen dabei ist, muss um 13.30 Uhr beim Start sein und sich anmelden. Folgende Firmen und Geschäfte nehmen bereits teil: UNIQUA Generalagentur Erich SpanningerCafé AndreaHeizung und Sanitär...

Mit Hilfe eines Traktos wurde der Bloch durch Pichling gezogen. | Foto: Lederer
2 12

Köflach
Einzigartig! 42. Blochziehen bei Traumwetter

Der ESV Oberpichling lud bereits zum 42. Mal zum Blochziehen ein. Gab es im Vorjahr noch ein Hickhack um die Route, war heuer alles eitel Wonne, auch die Sonne strahlte mit den Teilnehmern um die Wette. Die lustige Faschingsgesellschaft mit Bgm. Helmut Linhart an der Spitze verwandelte den Ortsteil Pichling wieder in ein Faschingsparadies. Alter Brauch Das Blochziehen ist ein alter Faschingsbrauch der einem Fruchtbarkeitskult zu Grunde liegt. Namensgebend ist das "Bloch", ein langer entrindeter...

8 93

Bildergalerie: Blochziehen in Pichling bei Köflach 2019

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Blochziehen in Pichling bei Köflach live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen...

Masquerade Party in der Edelbrennerei Pipifein | Foto: KK
13

So bunt trieben es die Köflacher im Fasching

Blochziehen, Kindermaskenball, Maskenball der FF Graden, Masquerade Party bei Pipifein, Gaschnas im Brauhausstüberl und Rosenmontagsparty im Köflacher Stüberl. Da war was los. Zwar gab es heuer keinen Umzug am Faschingdienstag in Köflach, die Köflacher verstanden es trotzdem den Fasching zu feiern. So war das 41. Pichlinger Blochziehen ebenso ein großer Erfolg wie der Maskenball der FF Graden und der Kindermaskenball als Abschluss von "Kö La La" am Faschingssonntag. Feiern war angesagt Am...

In Köflach ging es beim Blochziehen auch tierisch zu. | Foto: Lederer
9

Zum Glück wurde das Pichlinger Blochziehen gerettet

Mehr als 1.000 Schaulustige und Maskierte nahmen auch die neue Route in Köflach gut an. Vor wenigen Wochen wackelte das Pichlinger Blockziehen wie ein alter Stockzahn, denn die Veranstalter des ASK Oberpichling unter Obmann Armin Ofner wollten (und konnten) die Auflagen der Behörden nicht erfüllen. Nach einer gemeinsamen Lösung, bei der die Köflacher Stadtregierung maßgeblich beteiligt war, ging das 41. Blochziehen auf neuer Route über die Bühne. Viele Masken Zum Glück, denn  es wäre um die...

Am 10. Februar veranstaltet der ASK Oberpichling das Blochziehen. | Foto: KK
1

Gemeinsame Lösung für das Blochziehen

Am 10. Februar lädt der ASK Oberpichling zum traditionellen Blochziehen um 14 Uhr. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, die das Blochziehen fast zum Scheitern gebracht hätten, können sich die Köflacher jetzt auf den 10. Februar freuen. Der Stadtregierung war es wichtig, dass das Blochziehen in Pichling stattfindet und so wurde gemeinsam eine Lösung gefunden. Neue Route Der ASK Oberpichling lädt die Faschingsgilde, alle Köflacher Vereine und die gesamte Bevölkerung ein, ihn beim Blochziehen zu...

Das Blochziehen in Pichling findet am 10. Februar statt, nur die Route wird geändert. | Foto: Cescutti
2

Blochziehen ist gerettet - gute Lösung in Köflach

Stadtregierung stellt Parkflächen zur Verfügung, Umzug und Party-Zelt werden getrennt bei der Behörde eingereicht. Vor dem 41. Blochziehen in Köflach hatte Veranstalter Armin Ofner vom ESV Oberpichling Alarm geschlagen, weil die behördlichen Auflagen ihm eine Durchführung nicht möglich machten. Die Stadtregierung um Bgm. Helmut Linhart, die BH Voitsberg, die Polizei mit Beirkskommandant Johann Hohl an der Spitze, Gabi Gschiel von der Stadtgemeinde und die Veranstalter setzten sich jetzt...

Am 10. Februar soll das Blochziehen in Pichling stattfinden. Aber die Veranstaltung wackelt. | Foto: Cescutti

Rettet das Blochziehen in Oberpichling!

Das 41. Köflacher Blochziehen, das am 10. Februar stattfinden sollte, ist in Gefahr. Seit vier Jahrzehnten veranstaltet der ESV Oberpichling das legendäre Blochziehen im Köflacher Ortsteil Pichling. Der Name kommt von einem langen Holzbloch, der durch den Ort gezogen wird, ist aber ein lustiger und bunter Faschingsumzug. So lustig, dass im Vorjahr weiter über 1000 Besucher vor Ort waren und die B70 kurzzeitig gesperrt war. Problemfall Haftung In dieser Form genehmigte die zuständige Behörde,...

Die Kiwanisdamen von Styria West heizten den Gästen beim Blochziehen ordentlich ein. | Foto: Cescutti
1

Kiwanierinnen bleiben ihrem Motto treu

Die Damen von Kiwanis Styria West heizten beim Blochziehen den Besuchern ordentlich ein. Das Wort Kiwanis hat indianischen Ursprung und heißt frei übersetzt: "Wir haben Freude, aktiv zu sein". Dies nahmen die Damen des Kiwanisclubs Styria West zum Anlass und setzten dieses Motto beim Pichlinger Blochziehen am Faschingsamstag in jeder Hinsicht in die Tat um. Mit erfrischenden Getränken und einer feurigen Gulaschsuppe heizten den Besuchern ordentlich ein.

Insgesamt sechs Wägen konnten die knapp 4.000 Besucher bestaunen. | Foto: Cescutti
2 10

Blochziehen mit Traumwetter und Faschingswägen

Knapp 4.000 Besucher säumten den Weg der Faschings-Narren in Köflach. Wenn der ESV Oberpichling zum Bochziehen ruft, dann kommen alle. Knappe 4.000 Besucher säumten bei prächtigem Wetter die Köflacher Straßen, als sechs Wägen und weitere kleinere Einheiten den Nachmittag zum Spektakel machten. Die SBK stellte ebenso einen Wagen wie die SPÖ Köflach. Bgm. Helmut Linhart war nicht als Teilnehmer, sondern nur als Zuschauer live vor Ort. Ein Partyzelt rundete das Ganze ab, es wurde bis weit in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.