Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Foto: Claudia Redl
1 4

Frühlingsblumen blühen im Garten

Die hübschen Frühlingsboten haben den spontanen Wintereinbruch offenbar gut überstanden und blühen weiterhin wunderschön. Es ist eine Freude, wieder bunte Farben im Garten zu sehen. :) Hoffentlich spielt das (launenhafte) Aprilwetter mit, damit die Blumen noch recht lange blühen können.

  • Horn
  • Claudia Redl
11

Schneefall im April - kein Aprilscherz ❄️🌨❄️

April, April - der macht was er wiil!!! Einige Bilder von meinen Blumen am Vormittag nach dem Schneefall in der Nacht. ❄️🌨❄️ P:S.: zu Weihnachten wären wir froh gewesen, wenn wir etwas Schnee gehabt hätten.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
10

Jeden Tag etwas Neues im Garten. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

Jeden Tag etwas Neues im Garten. Heute hat die erste Tulpe die Blüte aufgemacht, die Narzissen beginnen immer mehr zu blühen, Milchstern öffnet immer neue Blüten, Ranunkel wird auch immer bunter. So schön kann das Frühjahr sein!!! 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Linda Fischbach startet mit einem großen Sortiment an Frühlingsblumen in die diesjährige Saison | Foto: Lisa Kerper
4

Frühling im Bezirk Bruck/Leitha
Ein blumiger Ausblick ins Frühjahr

BRUCK/LEITHA. In der Sommersaison sind rund 1000 Pflanzen in der Blumenhandlung "Blumen Weiss" im Umlauf - Floristin Linda Fischbach verkauft nicht nur Zimmerpflanzen und Blumen, für drinnen und draußen, direkt im Geschäft, sondern bepflanzt mit ihrem Team auch fleißig den Friedhof in Bruck an der Leitha.   Im Alltag einer Floristin Seit ihrem Abschluss an einer Fachschule für Gartenbau und Floristik, arbeitet Linda Fischbach in der Blumenhandlung ihrer Familie. Von Langeweile ist in keinster...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Benjamin und Daniela Baumgartner aus Hohenberg setzen bei ihren Pflanzen auf Naturdünger. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 6

Bezirk Lilienfeld
Der Frühling kommt: Das Garteln kann beginnen

Der Frühling nähert sich schnellen Schrittes und damit kommt auch die beliebte Gartenarbeit – so geht's kinderleicht. BEZIRK. Wieder draußen sein ohne zu frieren, die Tage werden länger, die Sonne wird stärker - kaum hat sich der Winter mit all seinem Glanz verabschiedet, erwacht auch schon der Frühling. Wir haben nachgefragt, wie man den Garten am besten frühlingsbereit macht und worauf zu achten ist. Das Garteln als HobbyDie "Reste des Winters" werden jetzt langsam entfernt. "Ich habe in der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
3

Krems
Trotz widriger Umstände kämpft sich Stiefmütterchen aus dem Asphalt

Wenn etwas danebengeht, kann auch mal etwas Schönes daraus entstehen. KREMS. Am Dreifaltigkeitsplatz bei der Busstation – unter der Bank geht ein Stiefmütterchen auf. Zwischen Hausmauer und Asphaltdecke der Straße. Warum? Aus dem Blumenkistl, das direkt darüber auf einem Fensterbrett prangt, muss wohl etwas Samen nach unten auf eine minimale fruchtbare Stelle gefallen sein. Der Frühling ist nicht aufzuhalten! Auch nicht von versiegelten Flächen.

  • Krems
  • Simone Göls
Kuhschellen auf dem Schlagerboden, eine botanische Sensation!
12

Eine botanische Sensation In meiner Heimat
Kuhschellen auf dem Schlagerboden

Eine meiner Lieblingsgegenden ist der Schlagerboden oberhalb von Plankenstein. Zum einen brauch ich nicht weit fahren, zum anderen gibt‘s dort herrliche Platzerl. Von der Burg marschiere ich zuerst zur Aussichtsplattform auf dem Dachsberg, danach weglos zum Statzberg. Dabei mache ich eine sensationelle Entdeckung: Auf einem steilen Hang finde ich Kuhschellen, die sonst nur in warmen Gegenden wie in der Wachau vorkommen. Mitten in den niederen Mostviertler Bergen diese rosa-lila Frühblüher, das...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Neue Attraktionen und Frühlingsblüher erwarten die Besucher.
 | Foto: z.V.g.

Kittenberger Erlebnisgärten
Frühlingserwachen und neue Attraktionen in den Gärten

Die Kittenberger Erlebnisgärten starten am 12. März in die neue Gartensaison und tausende Frühlingsblüher beginnen um die Wette zu strahlen. SCHILTERN. Beobachten Sie das Erwachen der Natur und entdecken Sie zahlreiche Gartengestaltungsideen und neu umgestaltete Gärten. Auch das Gartencenter macht mit seinem Sortiment an Frühlingsblühern, Kräutern, Pflanzenraritäten, Solitärpflanzen u.v.m. nicht nur Lust auf den Frühling, sondern mit bunten Osterartikeln und handbemalten Eiern auch auf Ostern....

  • Krems
  • Simone Göls
20

Der Frühling kann kommen!!! 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

Der Frühling kann kommen!!! Einige Frühjahrsblüher zeigen bereits die ersten Blüten. Die Anderen sprießen auch schon durch die Erde. Lange wird es nicht mehr brauchen, um ebenfalls die Blüten zu entfalten. 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die Kuhschellen läuten in der Wachau den Frühling ein.
2 13

Ausgedehnte Runde in der Wachau
Vom Winter in den Frühling

Passend zur Jahreszeit präsentiert sich die Bergwelt im tiefsten Winterkleid. Doch in den niederen Regionen erwacht  bereits die Natur und lockt schon die ersten Frühlingsboten hervor. Das Ziel von Gigi und mir ist die Wachau, denn dort steht eine Blume bereits in Vollblüte. Es ist die Kuhschelle, die auf den Trockenrasen-Hängen prächtig gedeiht. Wir wandern den ganzen Spitzer Graben ab, marschieren bis Mühldorf und gehen dann entlang des Welterbesteiges wieder zurück. Das Highlight für uns ist...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Franz Lechner, Angela Kahofer, Brigitta Pausch, Torsten Kellermann , Luis Kahofer und Heinrich Bacher vor dem 24Stunden-7-Tage-Container.

Grafenbach-St. Valentin
Was bei Garten-Fans nun auf den Einkaufslisten steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blumen, Sträucher und Kräuter stehen jetzt auf zahlreichen Einkaufslisten.  Viele shoppen sich in den Frühling und greifen dabei zu Frühlingsboten – also zu Blumen. Wir haben die Garten-Fans vor der Blumenhütte mit ihren 24-Stunden-Container gefunden und befragt, was so als erstes eingekauft wird. Brigitta Pausch aus Wimpassing: "Ich komme hier gerne her, weil man immer Pflanzen findet." Franz Lechner, Köttlach: "Mir gefällt die große Auswahl und gute Beratung. Diesmal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fleissige Sammlerin - vermutlich eine Sandbiene
23 13 5

Nah gesehen
Natur im Garten

Es war wieder ein herrlicher Tag im Garten. Zuerst machte ich einen Rundgang und begrüßte die Pflanzen und alle neu erblühten Blumen. Pollensammler sind unterwegs, der Apfelbaum hat herrliche Blüten, die aber schon zum Verblühen neigen. Der Goldlack ist neu. Ich weiß nicht, wann ich die Samen ausgesät hatte. Vermutlich im Vorjahr. Brunnera Frosta, das Kaukasus-Vergissmeinnicht hat sich sehr vermehrt - herrlich! Und diese Tulpe mit ihrer zarten Farbe ist schon sehr alt. Ich glaube, dass ich vor...

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
Es grünt und blüht in unseren Gärten, der Frühling ist da!
1 1 14

Der Frühling ist da
Es blüht und grünt so schön

Jetzt ist der Frühling endlich da und mit ihm die frische Frühlingsbrise. Auch die Sommergäste, die Schwalben, die Mönchsgrasmücke oder die Stare sind schon da. Diese Vögel erfreuen uns mit ihrem fröhlichen Gesang und Geplauder, wenn wir in die Natur rausgehen. Auch das erste Piepsen aus dem Vogelnistkasten ist schon zu hören. Jetzt haben die Eltern viel zu tun mit der Nahrungssuche. Jetzt ist er endlich da, der Frühling, und erfreut unsere Seele.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Wildblumenwiesen bieten Bienen und Schmetterlingen wertvolle Nahrung. | Foto: Unsplash

Projekt im Frühling
Evangelische Pfarrgemeinde Bruck - Hainburg blüht auf

BEZIRK BRUCK. Die evangelische Pfarrgemeinde Bruck - Hainburg widmet sich aus der christlichen Verantwortung für Schöpfung den Anliegen einer nachhaltigen Entwicklung und gestaltete hierzu das Projekt "blühende Kirche". Pfarrer Jan Magyar betont: "In diesen komplizierten Zeiten versuchen wir den Kontakt mit unseren Mitgliedern zu halten. Wir haben für eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto 'Blühende Kirche' vorbereitet." Online-Veranstaltung für Gartenfreunde Beim Zoom-Meeting "Blumenwiesen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
10 5 10

Spaziergang rund um Rossa

Der Wald ist das Krankenhaus unserer Seele. Sammle kostbare Momente nicht Dinge ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Gemeinderätin Christine Besser verteilt Blumensamen  | Foto: VP Sommerein
2

Politik
VP Sommerein bringt den Frühling ins Haus

SOMMEREIN. Das Team der VP Sommerein war bei Sonnenschein unterwegs, um Blumensamen für eine bunte Blumenwiese an alle Haushalte im Ort zu verteilen. „Nach dem eher kühlen offiziellen Frühlingsbeginn bot sich das sonnige Frühlingswetter dieses Wochenende besonders an, um gerade in der schwierigen Pandemiezeit unseren naturnahen Hobby-Gärtnern – ob drinnen oder draußen, in Gärten oder auf Balkonen - mit diesem Frühlingsgruß eine kleine Freude zu machen“, so Obfrau und Gemeinderätin Christine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Ja
18

Frühling
Blütenpracht

In Bad Fischau und den Fischauervorbergen hält der Frühling Einzug! Die Sonnenstrahlen und die vielen Blüten und Blumen sind richte Seelenwärmer! Schönes Osterfest!!

  • Wiener Neustadt
  • Iris Pete

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.