Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Titelbild: Der Goldlack ... von der Knospe bis zur Blüte | Foto: S.Plischek
42 20 15

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der Goldlack ... von der Knospe bis zur Blüte

Der Goldlack (Erysimum cheiri) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Schöteriche innerhalb der Familie der Kreuzblütler. Sorten dieser Art werden in den gemäßigten Gebieten weltweit als Zierpflanze verwendet. Sie wurde früher unter dem Namen Cheiranthus cheiri geführt. Der Name Goldlack bezieht sich auf die ursprüngliche Blütenfarbe. In der Blumensprache steht Goldlack für Sehnsucht bzw. „Ich sehne mich nach dir“. Der Goldlack ist eine zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanze und erreicht...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Bründl blüht auf: Florian Streimelwöger, Herta König, Stefan Schuster, Leopoldine Fröschl, Alois Mellmer und Margit Janisch. | Foto: Gemeinde St. Georgen
2

Bründl blüht auf: Schönster Blumenschmuck im Mostviertel

Bei der Ortsbild-Verschönerungsaktion "Blühendes Niederösterreich" belegte die Gemeinde St. Georgen an der Leys den ersten Platz im Mostviertel. ST. GEORGEN. Bürgermeister Stefan Schuster und sein Stellvertreter Alois Mellmer, geschäftsführende Gemeinderätin und Ortsbildausschuss-Obfrau Leopoldine Fröschl, Gemeinderat Florian Streimelwöger sowie die Gemeindebediensteten Margit Janisch und Herta König freuten sich sehr darüber, dass St. Georgen an der Leys für den traumhaften Blumenschmuck im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
6

Blumen im Mai

das Höchste, was eine Pflanze hervorbringen kann ist ihre Blüte und wenn da auch noch Duft ist, dann hat sie alle Kräfte zusammengeballt, wie in der Rose. Viel Kraft ist dann nicht mehr da, deshalb sind Blüten so vergänglich. 

  • Schwechat
  • Anette Aslan
11 32 5

Eine Wiese voller Lerchensporn.......

Da sitze ich mittendrin, und es kommt mir in den Sinn, wie wunderschön und einfach  doch das Leben wär. Doch der Mensch  macht sich`s unnötig selber schwer.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.