Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Bürgermeisterin Josefa Geiger, Ing. Robert Lhotka (Natur im Garten), Gemeinderätin Karin Kainrath, Geschäftsführende Gemeinderätin Beate Berger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Vortrag: "Paradies zum Bleiben"

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am Donnerstag, dem 10. September 2015 lud das Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen unter der Leitung von geschäftsführender Gemeinderätin Beate Berger zum Vortrag „Natur im Garten – ein Paradies zum Bleiben“ in den Kulturpavillon Sieghartskirchen ein. Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Im Rahmen des Vortrages erhielten die Besucher Tipps zur Gartengestaltung, dass er einerseits Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
12 22 32

Impressionen Blumen Garten Tulln

Natürlich gibt es auch jeden Mengen herrlicher Blüten auf der Garten Tulln. Natürlich auch ein Paradies für viele Insekten. Wo: Garten Tulln, Am Wasserpark, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Hanspeter Lechner
5

Blütenmeer

Wo: ybbsitz, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Lili Ekker
Am Teich in ihrem schönen Garten in Purgstall an der Erlauf fühlt sich das Paar erst so richtig wohl.
75

Ein Gartenparadies in Purgstall an der Erlauf

Hannelore Neuböck aus Purgstall hat erst in ihrer Pension die Liebe zu den Pflanzen entdeckt. PURGSTALL. Hannelore Neuböck und Rudolf Hubmayer aus Wieselburg leben seit 2012 zusammen in einem Haus in Purgstall. Wiedersehen nach 60 Jahren "Wir haben einander als Kinder in Wieselburg kennengelernt und uns dann aus den Augen verloren", erklärt Hannelore Neuböck. "Ich war dann jahrelang in Deutschland, um dort mein Geld zu verdienen", ergänzt Rudolf Hubmayer. Nach 60 Jahren trafen sich die beiden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hans und Silvia Putschögl genießen ihre Zeit in ihrem grünen "Paradies" in Wieselburg und verzichten sogar auf Urlaubsreisen.
70

Scheibbs ist Bezirk der Gärten

Die Bezirkblätter-Gartenserie hat es längst bewiesen: Die Scheibbser sind begnadete Gärtner. BEZIRK. Es sind wildromantische Dschungel-Lichtungen, fantasievolle Zwergen-Königreiche oder penibel gepflegte Ziergärten mit schnurgeraden Thujenhecken. Niederösterreich präsentiert sich nicht nur in der Tourismuswerbung als "Land der Gärten" – kaum in einem anderen Bundesland ist die Vielfalt der Grün-Oasen derart groß. Für die Bezirksblätter öffneten Scheibbser die Tore zu ihrem ganz privaten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ingeborg und Otmar Kemsies verbringen vor allem im Sommer viel Zeit in ihrem schönen Garten.
1 44

'Märchengarten' in Lunz am See

Ingeborg Kemsies aus Wieselburg hat sich in Lunz am See ihren eigenen "Märchengarten" erschaffen. LUNZ AM SEE. Die 60-jährige Ingeborg Kemsies aus Wieselburg verbringt mit ihrem Ehemann Otmar vor allem während der warmen Jahreszeit die meiste Zeit in ihrer "Sommerresidenz" in Lunz am See, wo sie sich einen schönen Garten angebaut hat. Märchen als Inspiration "Bei der Erschaffung meines 'Zaubergartens' bin ich vor allem durch Märchen inspiriert worden. So steht der Brunnen im Garten für den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
10 1 12

Gartenblumen!

Ein paar Blumen aus dem Garten... Wo: Haindorf, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Mario Garlant

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.